6 Ergebnisse.

Gedichte
Nach dem von Wolfgang Rasch edierten Erinnerungsbuch «Die Jahre die Ihr kennt» folgt in der Werkausgabe jetzt die von dem Arno-Schmidt-Spezialisten Bernd Rauschenbach besorgte Ausgabe der gesammelten Gedichte. Sie präsentiert die Texte, darunter auch viele unbekannte, in ihrer chronologischen Reihenfolge. Rühmkorf hat sich nie als einen Ausgelernten betrachtet, der Dichter hat viele Schulen durchlaufen und vielen Meistern über die Schulter ...

35,50 CHF

Das Recht auf Arbeit / Nachtmusik
Als die Väter und Mütter des Grundgesetzes unter dem Eindruck der Hitlerdiktatur die Verfassung der Bundesrepublik schrieben, versuchten sie, die Bürger vor Übergriffen des Staates zu schützen. Dass Schutz vor der Willkür der Wirtschaft ebenso wichtig ist, haben die Bürger erst gelernt, seit jedermann klar ist, dass es nie wieder Arbeit für alle geben wird. Deshalb, so Hochhuth, muss das ...

30,90 CHF

Entwicklung eines Zielsystems für die Beurteilung medizintechnischer Innovationen
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ein zentraler Aspekt der Arbeit ist Frage, welche Bedeutung zeitliche, qualitative und kostenmäßige Aspekte bei der Anschaffung eines medizintechnischen Gerätes besitzen. Hierbei möchte ich die verschiedenen Meinungen und Ansichten von Medizinern, Krankenhausverwaltungen, Kostenträgern und Patienten berücksichtigen. I. Kapitel: Gesundheitswesen im Spannungsfeld von Wettbewerb und technologischem Wandel. In diesem ersten Abschnitt sollen die Auswirkungen erörtert werden, welche sich ...

65,00 CHF

«Letzte Gaben von Annette von Droste-Hülshoff» (1860)
Die Studie untersucht den bisher in der Philologie nicht eingehend betrachteten Editionstypus «Frühe Nachlaßedition», also solche Ausgaben, die relativ kurz nach dem Tod des Autors von der Familie oder Freunden veranstaltet worden sind und zumeist bis dahin nicht publizierte Texte des Autors aus seinem Nachlaß bieten. Zu klären ist, ob solche Texte mit heute nicht mehr evidenter Textgestalt überhaupt echt ...

234,00 CHF

Abhandlung vom Krebs
Abhandlung vom Krebs worinnen die Ursachen desselben untersucht und zwey bisher geheim gehaltene Mittel zu dessen Heilung bekandt gemacht werden Schon vor rund 250 Jahren (!) - 1756 - veröffentliche zu Franckfurt am Mayn der Giessener Regiments- und Guarnisonsarzt Dr. Johann Philipp Berchelmann seine Forschungsarbeiten zur Krankheit Krebs und deren Therapie. Dabei wurden von ihm bereits vor zweieinhalb Jahrhunderten Therapie-Ansätze ...

19,90 CHF