43 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Also sprach Zarathustra I - IV
»Ich möchte verschenken und austheilen, bis die Weisen unter den Menschen wieder einmal ihrer Thorheit und die Armen wieder einmal ihres Reichthums froh geworden sind.« Friedrich Nietzsche ›Also sprach Zarathustra‹ ist Friedrich Nietzsches berühmtestes Werk. Die Schlagwörter vom >Übermenschen< oder vom >Willen zur Macht< sind allseits bekannt und können hier in den Geschichten von dem Weisheitslehrer Zarathustra im Original nachgelesen ...

17,50 CHF

Menschliches, Allzumenschliches I und II
»Wagner war wütend, als er sich das Buch, das Nietzsche ihm zugesandt hatte, vornahm. … Tatsächlich bezeichnet Menschliches, Allzumenschliches den Übergang von einer einseitigen und eingeenten Phase in Nietzsches Denken, in der sich Originales und Übernommenes noch nicht deutlich voneinander trennen lassen, zu einer neu gewonnenen Unabhängigkeit, zur Auflösung einer inneren Disharmonie durch eine philosophische Vertiefung, die ihn plötzlich eine ...

22,90 CHF

Ein Sportstück
Die Büchner-Preisträgerin stellt in ihrem provozierenden Stück Massenphänomene von heute bloß: den Sport, die Hooligans, die Bürgerkriege. Sieger und Besiegte im Sport wie im Krieg. Die Soldaten treten in Jeans und Baseballkappen auf, und die griechischen Chöre, adidas, Reebok oder Nike an den Füßen, geben dem Publikum die letzten Sportergebnisse bekannt. In der Sportbekleidung feiert die Uniform ihre Triumphe.

19,50 CHF

Der Schlangenbaum
Ein Netz von Korruption, Aberglauben und Gewalt.Die Geschichte des deutschen Bauingenieurs Wagner, der sich als Bauleiter einer Papierfabrik in Südamerika in ein Netz von Korruption, Aberglauben und Gewalt verstrickt. Der seine privaten Probleme mit der Entfernung lösen zu können glaubt. Und der am Ende von Zweifeln an seinem Tun geplagt wird. »Dieses Buch fasziniert von der ersten bis zur letzten ...

16,50 CHF

Der verruchte Ort
Ein Bestiarium sexueller BegehrlichkeitenNach dem Tod der Eltern nimmt Tante Gertrude ihre hübsche, fünfzehnjährige Nichte Louise zu sich. Fortan konzentriert sich auf sie das Interesse der Umgebung. Vor allem ältere, mehr oder weniger bekannte Repräsentanten der Gesellschaft finden sich allwöchentlich zum Jour fixe bei Gertrude ein und offenbaren ihre wahren Absichten alsbald: die Fassade der Honnêteté bricht prompt in sich ...

16,50 CHF

Eureka Street, Belfast
Chuckie ist 30, Jake 29. Beide leben in Belfast und gehören zu einer Freundesclique, die den Bombenterror und alltäglichen Fanatismus gründlich satt hat. Sie haben andere Sorgen. Jake ist die Freundin davongelaufen, und Chuckie lebt immer noch Zuhause, weil er keinen Job und kein Geld hat. Doch da hat er die clevere Idee, einen Versandhandel mit Riesengummipenissen zu eröffnen - ...

16,50 CHF

Die Bankerin
Der erfolgreiche Jungunternehmer David Marquardt ist betrogen worden und steht vor dem Nichts. Hilfe erhält er von einer Bankerin. Allerdings ist deren Hilfsbereitschaft an sehr merkwürdige Bedingungen geknüpft.

17,50 CHF

Der Idiot
Drama um Liebe, Mord und die Zerstörung eines Ideals. Fürst Myschkin leidet an Epilepsie. Seiner Krankheit, mehr noch seiner Güte und Bescheidenheit wegen gilt er als »Idiot« und gerät unversehens in die Fänge der intriganten St. Petersburger Gesellschaft. Es beginnt ein Drama um Liebe, Mord und die Zerstörung eines Ideals. »Die gesamte Bewegung des Buchs gleicht einem ungeheuren Kratereinsturz.« Walter ...

25,50 CHF

Das Sichtbare und das Verborgene
In seinen Essays beschreibt John Berger das, was man sehen kann. Sein Zugriff auf die Welt ist ein phänomenologischer. So können - in einer Zeit, in der die visuellen Eindrücke inflationär geworden sind - seine genauen und geduldigen Wahrnehmungen von Bildern, Menschen, Landschaften, Städten und immer wieder Gemälden für den Leser zu einer Schule des Sehens werden.

23,50 CHF

Reisst die Knospen ab
Japan während des Zweiten Weltkriegs. Eine Gruppe heranwachsender Jungen soll aus einer Erziehungsanstalt wegen drohender Bombenangriffe evakuiert werden. Man bringt sie in ein entlegenes Bergdorf. Aus Angst vor einer Seuche fliehen die Dorfbewohner aber und versperren den Jungen den einzigen Fluchtweg über eine Schlucht. Nach anfänglicher Beklemmung beginnt die Gruppe - ähnlich wie in Goldings Herr der Fliegen - ihr ...

32,50 CHF

Phytopharmaka-Report
Ziel des Phytopharmaka-Reports ist die sachliche Aufklärung über die rationale Anwendung von Phytopharmaka in der vertragsärztlichen Praxis. Die vorliegende 2., überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt die Änderungen in der Sozialgesetzgebung und damit die neuen Richtlinien über die Verordnungsfähigkeit von Phytopharmaka bei bestimmten Indikationen. Zusätzlich wurden die Kapitel Haut- und Schleimhauterkrankungen und Phytopharmaka in der Pädiatrie aufgenommen.

73,00 CHF

Die Strafverfolgung von Richtern und Staatsanwälten der ehemaligen DDR wegen Rechtsbeugung
Können Richter und Staatsanwälte der ehemaligen DDR nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland wegen rechtsbeugerischer Verhaltensweisen vor dem Beitritt verurteilt werden, obwohl sie zur Zeit der Tat mit keiner Ahndung zu rechnen hatten? Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen der nachholenden Strafverfolgung. Ausgehend von den Tatbeständen der Rechtsbeugung in den unterschiedlich geprägten Rechtsordnungen und dem anders gearteten Rechtssystem der ...

154,00 CHF

Internationalisierung der Ernährungsgewohnheiten in ausgewählten europäischen Ländern
Die wirtschaftlichen und politischen Strukturen in Europa sind durch einen fortschreitenden Integrationsprozeß gekennzeichnet. Ob sich diese Internationalisierungstendenz auch im Ernährungsverhalten der Europäer manifestiert, ist die zentrale Frage dieser Studie. Beispielhaft ausgewählt wurden die vier bevölkerungsreichen Länder Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien. Ausgehend von den historischen Nationalküchen in den zwanziger Jahren werden die Veränderungen bis zum jetzigen Zeitpunkt analysiert. Methodisch wird ...

98,00 CHF

Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung
Der Band enthält die Beiträge zur Konferenz «Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung», die 1998 an der Universität Koblenz-Landau/Abteilung Landau stattfand. Der Zustand der zeitgenössischen Semantikforschung ist wohl am ehesten damit zu charakterisieren, daß diese gegenüber vorheriger engerer systemlinguistischer Sicht einen weiten Rahmen absteckt, der sich aus unterschiedlichen disziplinären Ansprüchen konstituiert, vor allem aus den breit gefächerten Kognitionswissenschaften. Insofern beschreiben ...

104,00 CHF

Das Schweigen und die Gabe
Die Interpretation von Penthesilea und Das Käthchen von Heilbronn legt die Diskussion über die Gabe in beiden Texten frei. Das zeigt sich z.B. an der Gebärdensprache, an den Zeichen der Hingabe, an Formen und Symbolen des Gebens und Nehmens, am Gelingen und Scheitern der dialogischen Versuche, an der Nähe von Rhetorik und Gewalt. Sie erhellen die Ambivalenzen in beiden Dramen ...

75,00 CHF

Der Mohr im Mor
Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts kommt es auf theatraler Basis zu interkulturellen Erscheinungen in Form von «Völkerschauen». Interkulturelle Inszenierungen werden allerdings erst in den letzten Jahrzehnten als solche bezeichnet. Diese Tatsache erfordert einen neuen Zugang zu Theateraufführungen. Interkulturalismus zeichnet sich nicht mehr durch die Beschäftigung mit Fremdem, sondern durch die Beziehung zwischen Eigenem und Fremdem aus. Die historische Aufarbeitung ...

70,00 CHF