36669 Ergebnisse - Zeige 36641 von 36660.

Nach Delft gehen
Das Zögern des Malers Hieronymus gilt einem Selbstporträt. In seinem armseligen Alltag, belauert von seiner Magd, versucht er sich lange vergeblich daran. Bis es ihm endlich gelingen will, erlebt er alle Unwägbarkeiten des Schöpferischen: das Tasten nach den ersten Linien, eine Suche in Farben und wie sich das Motiv selbstständig macht. Es ist wie bei anderen Bildern, auf denen Hieronymus ...

22,90 CHF

Die Ablösung vom 20. Jahrhundert
Welche Zukunft hat die Malerei im neuen Jahrhundert? Anhand von neuen Themen, ästhetischen Verwerfungen und Generationskonflikten in der Malerei der letzten zehn Jahre formuliert der Autor Fragen und Perspektiven für das traditionsreichste Medium der euroamerikanischen Kunst im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung.Was ist los in der Malerei hundert Jahre nach der Erfindung der Formensprache des 20. Jahrhunderts mit Picassos "Demoiselles ...

22,50 CHF

Traummann per E-Mail
Das Buch erzählt in sieben Episoden von der (Online-) Suche nach dem perfekten (Lebens-) Partner.Dieses Bemühen stellt sich zuweilen als anstrengender und schmerzvoller Prozess heraus, in manchen Fällen aber auch als witzige und bereichernde Erfahrung.»Dies ist ein Buch über die Liebe - und über die Ironie des Schicksals. Ich glaube, besonders Frauen werden die Geschichten mögen, und gerade deshalb sollten ...

20,90 CHF

Das Periodensystem in der Homöopathie
Der erfahrene homöopathische Arzt und Autor erschließt uns eine neue medizinische Systematik des Periodensystems, die auf Jan Scholten zurückgeht. In 64 lebendigen, konzentrierten Falldarstellungen werden die Elemente der Silberserie dargestellt, die der subtilen Ebene der Künste und Wissenschaften entspricht. Wir finden darunter bekannte Elemente wie Silber und Zinn, doch wir lernen auch den therapeutischen Wert seltener Elemente wie Niob und ...

45,90 CHF

Der Boden unter den Füßen
Der Roman erzählt die Geschichte von Moidi und eine Flucht aus Südtirol über den Ozean. Während des Zweiten Weltkrieges verschlägt es das schwangere Bergbauernmädchen mit seiner jüdischen Pflegefamilie nach Amerika, wo die Herbstluft nicht diesen Biss hat wie in den Alpen und die Bäume und Büsche golden und rot an den Zugfenstern vorbeiwehen. Anna Maria Leitgeb webt die Entwicklung des ...

19,90 CHF

Kindheit des Zauberers & Piktors Verwandlungen
Hesse zaubert Musik Der Schauspieler Moritz Stoepel interpretiert die Texte mit großer Intensität, Lebendigkeit und Ausdrucksvielfalt und setzt mit vielfältigen Instrumenten zusätzliche Akzente. Der Komponist, Pianist und Weltmusiker Matthias Frey erfindet musikalische Phantasiewelten, die aus dem Augenblick heraus entstehen und gemeinsam mit dem Wort - oder auch für sich - neue "Hörbilder" hervorschweben lassen. Der Gastmusiker Büdi Siebert ergänzt mit ...

31,50 CHF

Herr Groll und der rote Strom
An der Donau unterhalb von Wien wird eine Leiche angespült. Groll macht sich mit seinem Freund, dem Dozenten, auf, das Geheimnis um die Tote zu lüften. Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise entfaltet sich zwischen den Nobelbezirken Hietzing und Döbling und den Arbeiterbezirken an der Donau ein erbitterter Kampf um sexuelle und ökonomische Macht, bürgerliche Reputation und existentielle Würde. In guter ...

31,90 CHF

Der Komponist und seine Richterin
Verführerisch, doppelbödig, von großer literarischer Entschiedenheit Ein Sektenselbstmord, ein uraltes ägyptisches Totengebet, ein Komponist mit beunruhigender Strahlkraft, eine Richterin, die ihn nicht aus den Augen lässt: Patricia Duncker entspinnt ein Netz vielschichtiger Beziehungen, in dem sie den Hörer genussvoll zappeln lässt. Sie hören einen Roman von ungeheurer Sogkraft, der Sie quer durch Europa führt und in dem sich die Grenzen ...

42,50 CHF

Dunkelziffer
Endlich: Der neue Dahl! Der 8. Fall führt in die tiefen Wälder Schwedens. An Mittsommer ist eine Schulklasse aus Stockholm unterwegs auf einer Reise zu den nördlichen Gebieten Schwedens. Eine der Schülerinnen, die 14jährige Emily, verschwindet plötzlich, und die Umstände sind so alarmierend, dass sich drei Mitglieder der Intercrime in den Tiefen der ältesten Wälder Schwedens auf die Suche nach ...

36,50 CHF

Künstler auf Reisen
Mit den großen Entdeckungsreisen am Ende des 15. Jh. drängen auch die Künstler zum Aufbruch. Sie reisen nicht mehr nur auf den alten Handwerker-Routen von einem Arbeitsort zum nächsten. Sie entdecken das Unterwegssein als neue Form, die Vielgestaltigkeit der Welt zu erfahren. Das Reisen beginnt, die Arbeitsweisen der Künstler und die Gestalt ihrer Werke zu verändern. Auf 16 Etappen von ...

36,50 CHF

Filme von Traum und Freiheit
Weg von Russland - diese Tendenz ist nach dem Ende der Sowjetunion auch im litauischen Dokumentarfilm unverkennbar. Dabei gingen junge Vertreter dieses Genres wie die Regisseure Arunas Matelis und Audrius Stonys in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen eigenen nationalen Weg, der sich von den Entwicklungen in den baltischen Nachbarstaaten Estland und Lettland unterschied. Beide haben in der Umbruchzeit ab 1988 ...

37,90 CHF

Rilkes Rätsel. Eine neue Deutung der neuen Gedichte
Des Künstlers ist es, das Rätsel zu - lieben. [...] Das ist alle Kunst: Liebe, die sich über Rätsel ergossen hat - und das sind alle Kunstwerke: Rätsel, umgeben, geschmückt, überschüttet von Liebe.' So schrieb Rainer Maria Rilke 1902 in seiner Monographie über die Maler von Worpswede. Diese Worte sind ebenso rätselhaft wie das, was sie eigentlich zu deuten versuchen. ...

33,50 CHF

Verdauungsorgane – der Weg zur Mitte
Magen-Darm-Probleme sind oft der Anfang einer langen Reise in die chronische Krankheit, weil wir aus der Mitte geraten sind. Wollen wir unseren Zeitgeistkrankheiten gewachsen sein, müssen wir wieder einfach werden und schlicht dort anfangen, wo diese Krankheiten ihren Anfang nehmen: im Mund, beim Essen und beim Verdauen und Loslassen von Eindrücken aller Art. Im dritten Band erläutert Rosina Sonnenschmidt ausführlich ...

47,50 CHF

Nieren und Blase - Basis der Selbstverwirklichung
Die Nieren sind Träger der Schöpferkraft und Potenziale, die wir mitbringen und die darauf warten, erkannt, erlebt und verwirklicht zu werden. Mit der Nierenenergie sind Themen verbunden wie Sicherheit, Halt und Rückhalt, Festigkeit und Stabilität. Wenn einem etwas "an die Nieren geht", geht es um die existenzielle Angst, den Boden, das Fundament unter den Füßen zu verlieren. In bestechender Klarheit ...

48,90 CHF

Weit über Gleichberechtigung hinaus ...
Hat die Frauenbewegung wirklich ihr Ziel erreicht, wenn immer mehr Frauen Karriere machen? Ina Praetorius macht klar: Wir haben einmal mehr gewollt! Die meisten Schwierigkeiten, mit denen wir uns heute beschäftigen müssen - seien es scheinbar unüberwindbare Hürden im Zusammenleben der Religionen und Kulturen, Umweltprobleme oder die Wirtschaftskrise -, zeigen in ihren tieferen Schichten Polarisierungen und hierarchische Strukturen, die direkt ...

9,50 CHF

Mediationspflicht?
Die Freiwilligkeit der Mediation wird stets als einer ihrer wichtigsten Grundsätze hervorgehoben. Erkenntnisse aus sozialwissenschaftlicher und juristischer Fachliteratur - hier systematisch in eine Argumentation eingebaut - verweisen jedoch auf die Grenzen der Freiwilligkeitsbedingung zur Mediation. Kann eine Mediationspflicht als Möglichkeit gesehen werden, die Langzeitfolgen aus konfliktreichen Scheidungen für Kinder zu reduzieren und die Autonomie der Eltern zu stärken?

40,90 CHF