Künstler auf Reisen

Mit den großen Entdeckungsreisen am Ende des 15. Jh. drängen auch die Künstler zum Aufbruch. Sie reisen nicht mehr nur auf den alten Handwerker-Routen von einem Arbeitsort zum nächsten. Sie entdecken das Unterwegssein als neue Form, die Vielgestaltigkeit der Welt zu erfahren. Das Reisen beginnt, die Arbeitsweisen der Künstler und die Gestalt ihrer Werke zu verändern. Auf 16 Etappen von Albrecht Dürer bis Paul Klee erschließt der vorliegende Band dieses spannende Kapitel der Kunstgeschichte. Fundiert und kurzweilig werden Formen und Funktionen der Künstlerreise vorgestellt. Erkennbar werden so die Motive, Möglichkeiten und Grenzen künstlerischer Bewegungsfreiheit und ihr Beitrag zur Formulierung neuer "Weltbilder".

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783534220892
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Künstler, Künstlerin, Arbeitsweise, Entdeckungsreisen, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Rees, Joachim
Verlag Wissenschaftl. Buchges.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201010
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben