193 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Anorganische Chemie
Der "Riedel", Standardlehrbuch und wertvolles Nachschlagewerk, richtet sich in seiner 10., aktualisierten Auflage an Chemiestudierende im Grundstudium und an alle mit Interesse an soliden Grundkenntnissen in Anorganischer Chemie. Klar strukturiert und auf das Wesentliche konzentriert werden sowohl theoretische Grundlagen als auch anorganische Stoffchemie umfassend im Rahmen einer ausgereiften Didaktik präsentiert.

120,00 CHF

Kommentar zu Nietzsches "Also sprach Zarathustra" III und IV
Der Band 4.2 enthält den Kommentar zum dritten und vierten Teil von Nietzsches Also sprach Zarathustra. Entstanden in den Jahren 1883 bis 1885 handelt es sich um das populärste Werk Nietzsches, das aufgrund seiner poetischen Form und seiner Rätselhaftigkeit enorme Strahlkraft entfaltet hat, aber auch, weil es mit dem "Übermenschen" und der "ewigen Wiederkunft" zentrale Konzepte Nietzsches vorstellt.

129,00 CHF

Kommentar zu Nietzsches "Also sprach Zarathustra" I und II
Der Band 4.1 enthält den Kommentar zum ersten und zweiten Teil von Nietzsches Also sprach Zarathustra. Entstanden in den Jahren 1883 bis 1885, handelt es sich um das populärste Werk Nietzsches, das aufgrund seiner poetischen Form und seiner Rätselhaftigkeit enorme Strahlkraft entfaltet hat, aber auch, weil es mit dem "Übermenschen" und der "ewigen Wiederkunft" zentrale Konzepte Nietzsches vorstellt.

129,00 CHF

Set Onkologie - die Tumorerkrankungen des Menschen, Band 1+2
Die 2. Auflage dieses Buches informiert Ärzte und in Heilberufen Tätige in schlagwortartigen Sätzen und zahlreichen übersichtlichen Tabellen über die biochemischen, molekularbiologischen und physiologischen Hintergründe der malignen Tumorerkrankungen und über die Risikofaktoren, Ausbreitungswege, diagnostische Verfahren und Therapiemöglichkeiten für die unterschiedlichen Tumorarten. Umfassend dargestellt werden die physiologischen, biochemischen und molekularbiologischen Grundlagen - der zellulären Signalwege, der Zellvermehrung, der Reparatur von Zellschäden ...

189,00 CHF

Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
Das Handbuch dokumentiert erstmals sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen Märchen und verortet sie in ihrem kulturhistorischen Umfeld. Jedes Märchen ist unter Einbeziehung der wichtigsten internationalen Forschungsliteratur ausführlich kommentiert. Das besondere Augenmerk gilt thematischen Vernetzungen innerhalb der Sammlung sowie dem Weiterleben und den Revitalisierungsprozessen in den verschiedensten literarischen Gattungen und den audiovisuellen Medien. Das Handbuch enthält ein umfangreiches Namens-, ...

42,50 CHF

Handbuch der Deutschen Grammatik
Dieses Handbuch ist eine wissenschaftliche, moderne, gut lesbare Grammatik, die als Grundlage für Lehren wie Lernen, als Nachschlagewerk in Zweifelsfragen und als Leitfaden zum Verständnis moderner Grammatikansätze dienen kann. Sie arbeitet mit den Begriffen der herkömmlichen Grammatik, erklärt aber davon abweichende Begriffe aktueller Modelle. Die 5. Auflage wurde erneut überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht.

42,50 CHF

Die Galerie Schmela
Die Galerie Schmela, gegründet 1957 in Düsseldorf, wurde durch ihr frühes Engagement für die zeitgenössische amerikanische Kunst in den 1960er Jahren zu einem Motor des transatlantischen Kunsttransfers. Die Monographie fokussiert auf die Zeitspanne der ersten zehn Jahre nach der Gründung der Galerie Schmela, da in diesem Zeitraum die entscheidenden Impulse für die Weichenstellungen des internationalen Kunstmarkts von ihr ausgingen. Beleuchtet ...

79,00 CHF

Kulturkontakt im Frühmittelalter
Das ostfränkische Reich kann für das 10. Jahrhundert nicht ohne seine grenzübergreifenden Begegnungen gedacht werden. Der globalhistorische Blick zeigt: Kulturkontakt war im Frühmittelalter zwar nicht allgegenwärtig, doch berührten die knapp einhundert nachweisbaren Beispiele kultureller Begegnung in der Zeit Ottos I. (936-973) die ganze Komplexität sozialer Lebenswirklichkeit im Frühmittelalter. Erstmals werden in diesem Buch sämtliche Kontakte des ottonischen Ostfrankens mit Vertretern ...

129,00 CHF

Landwirtschaftliche Produktionsanlagen römischer Villen im republikanischen und kaiserzeitlichen Italien
Die landwirtschaftliche Produktion bildete eine der zentralen Aufgabe römischer Villen. Anlagen zur Verarbeitung der Agrarprodukte waren für das Funktionieren der Landgüter daher von essentieller Bedeutung. Gerade mit Blick auf Italien, das Kernland der Villenkultur, stützte sich das Bild dieser Einrichtungen lange Jahrzehnte aber auf wenige, gut bekannte Beispiele. Vor diesem Hintergrund unternimmt der Autor eine systematische Zusammenstellung und Analyse der ...

160,00 CHF

Praxiswissen Geldwäscheprävention
Das Werk gewährt umfassende Einblicke in die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Es gibt detaillierte, praxisnahe Anleitungen für die tägliche Arbeit, wie die vielseitigen Verpflichtungen aus dem GwG umgesetzt werden können. Die Umsetzung der 5. Geldwäsche-RL ist enthalten, ebenso wie die Darstellung zahlreicher neuer Geldwäsche-Techniken ("Russian Laundromat" etc.).

150,00 CHF

Urogynäkologie in Praxis und Klinik
Die Urogynäkologie ist eine Teildisziplin der Gynäkologie und Urologie, die sich speziell mit Diagnostik und Therapie gynäkologisch- oder schwangerschaftsbedingter Erkrankungen der unteren Harnwege und des Beckenbodens befasst und Spezialwissen erfordert. In Deutschland leiden im Durchschnitt 35 % der Frauen an Harninkontinenz. Kenntnisse zur Diagnose und Therapie urogynäkologischer Beschwerden sind für Frauenärzte unerlässlich Die reich bebilderte Neuauflage wurde inhaltlich komplett aktualisiert, ...

160,00 CHF

Physikalische Chemie Kapieren
Die Physikalische Chemie befasst sich mit den Grund-Fundamenten der stofflichen Welt. Sie ist eine Schlüsseldisziplin für alle anderen Bereiche der Chemie und eine Basis nicht nur für deren technische Verwertung, sondern auch für das Verständnis ganz elementarer Prinzipien-bis hin zur chemischen Basis des Lebens sowie der größten Bedrohung desselben: dem Klimawandel.

73,00 CHF

Im Dunkel der Sexualität
Verbindungen von Sexualität und Gewalt gehören zum gesellschaftlichen Alltag und sind keine seltenen Ausnahmen. Der vorliegende Band ist die erste umfassende Annäherung an ein Thema, das bislang in der theologischen Ethik nur in diffusem Licht abgehandelt wurde. Zentrale Begriffe werden geklärt, sexualethische Grenzziehungen diskutiert und neu profiliert sowie wesentliche Facetten gewalttätiger Sexualität unter ständigem Rekurs auf außertheologische Wissensbestände und aktuelle ...

67,00 CHF

Das Deutsche als europäische Sprache
Das Deutsche ist eine der am besten erforschten Sprachen der Welt, weniger bekannt ist, welche Gemeinsamkeiten es mit den europäischen Nachbarsprachen teilt und wo seine Besonderheiten liegen.Die insgesamt acht Kapitel des Buches stellen prägnant und anhand von anschaulichen Beispielen Wortschatz und Grammatik des Deutschen vor. Dabei verhilft ein Vergleich mit den Optionen etwa im Englischen, Französischen, Polnischen, Ungarischen oder anderen ...

48,50 CHF

Enteignungsentschädigung
Dieser Klassiker der Enteignungsentschädigung informiert die mit Entschädigungsrecht befassten Behörden, die Gerichte (Baulandkammern und Baulandsenate der Zivilgerichte, Verwaltungsgerichte) und die anwaltlichen Praktiker wie auch die von einer Enteignung Betroffenen in bewährter und einzigartiger Weise über alle Fragen des Grundes und der Bemessung einer Enteignungsentschädigung - mithilfe alphabetisch geordneter Stichworte - umfassend und zuverlässig. Die 8. Auflage bringt das Werk auf ...

160,00 CHF

Bauhaus-Paradigmen
Das Bauhaus stellte durch den Anspruch, Welt umfassend zu gestalten und aus den Künsten heraus pädagogisch zu handeln, Architektur, Design, Kunst und Pädagogik in einen untrennbaren Zusammenhang. Die Wirkungen dieses tiefgreifenden Reformwillens sind auch hundert Jahre nach der Gründung noch erkennbar in Kunst, Architektur, Design und gegenwärtigen Prozessen der ästhetischen Bildung erkennbar. Diese Resonanz des Bauhauses ist Gegenstand des vorliegenden ...

79,00 CHF

Medizin- und Gesundheitsrecht
Das Lehrbuch vermittelt das Handwerkszeug zur Lösung von Klausuren und Anfertigung von Seminararbeiten im Medizin- und Gesundheitsrecht. Querbezüge zum Vertrags-, Straf- und Sozialrecht werden aufgezeigt. Die zweite Auflage behandelt Fragen der integrierten Versorgung und des Pflegenotstands ebenso wie das Thema Risikoversorgung. Berücksichtigt sind auch die Änderungen im Bereich der Sterbehilfe sowie der Persönlichkeitsrechtsverletzungen.

54,50 CHF