Bauhaus-Paradigmen

Das Bauhaus stellte durch den Anspruch, Welt umfassend zu gestalten und aus den Künsten heraus pädagogisch zu handeln, Architektur, Design, Kunst und Pädagogik in einen untrennbaren Zusammenhang. Die Wirkungen dieses tiefgreifenden Reformwillens sind auch hundert Jahre nach der Gründung noch erkennbar in Kunst, Architektur, Design und gegenwärtigen Prozessen der ästhetischen Bildung erkennbar. Diese Resonanz des Bauhauses ist Gegenstand des vorliegenden Bandes. Aus den Perspektiven von Kunst- und Designgeschichte, Kunstpädagogik und Erziehungswissenschaft reflektieren die unterschiedlichen Beiträge das Bauhaus in Bezug auf die Aspekte: Populärkulturelle Rezeption, Erziehung durch Gestaltung, Material in der Lehre sowie das Bauhaus als regulative Idee im digitalen Zeitalter.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110726961
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Röhl, Anne / Schütte, André / Knobloch, Philipp / Hornäk, Sara / Henning, Susanne / Gimbel, Katharina
Verlag Walter de Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210419
Seitenangabe 423
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben