417 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Frans Lanting. Auge in Auge
Eye to Eye ist eine außergewöhnliche Zusammenstellung von Tieraufnahmen des preisgekrönten Fotografen und Naturforschers Frans Lanting, der laut Aussage der BBC "Standards für eine ganze Generation von Wildlife-Fotografen gesetzt" hat. In einem Zeitraum von 20 Jahren entstanden diese über 140 Aufnahmen, in denen sich die individuelle und einzigartige Ästhetik offenbart, mit der Frans Lanting uns eine neue Sicht auf die ...

42,90 CHF

Giambattista Bodoni. Das vollständige Handbuch der Typografie
Auch rund 200 Jahre nach seinem Tod bestechen die von Giambattista Bodoni entworfenen Antiquaschriften durch kühle Eleganz und klassizistische Formstrenge. Die Bilanz seines Lebenswerkes, das Manuale tipografico von 1818, unterstreicht Bodonis herausragende Bedeutung für den Buchdruck. Nachdruck eines Klassikers der Typografie."Die Bibel der Typografie."- Domenica - Il Sole 24 Ore, Mailand

30,90 CHF

Zaha Hadid
Zaha Hadid (1950-2016) betrieb ihr Architekturbüro in London schon über zehn Jahre lang, bevor ihr erstes Projekt tatsächlich gebaut wurde: die Feuerwehrzentrale des Vitra-Werks in Weil am Rhein. Berühmt war die umstrittene Architektin dennoch schon zuvor. Sie gehörte zu jener neuen Kaste von Künstlerarchitekten, die erst gar keinen ihrer Entwürfe realisieren mussten, um bereits umjubelt und mit Preisen ausgezeichnet zu ...

23,50 CHF

Ando
Moderner Minimalismus mit japanischem TouchPhilippe Starck beschreibt ihn als "mystisch in einem Land, das nicht länger mystisch ist". Drew Philip nennt seine Gebäude "Land Art", die gleichsam aus der Erde wächst. Er ist der einzige Architekt, der die vier wichtigsten Preise seiner Branche gewonnen hat: der Pritzker, Carlsberg, Praemium Imperiale und Kyoto Preis. Er heißt Tadao Ando und ist einer ...

23,50 CHF

Die Luther-Bibel von 1534
Die 1534 erschienene Lutherbibel veränderte die Weltgeschichte nachhaltig. Sie machte die Bibel für Laien zugänglich und markierte gleichzeitig eine Zäsur in der Geschichte des Christentums. Sie führte im Folgenden zur Kirchenspaltung und Bildung des Protestantismus. In diesem mit großer Sorgfalt hergestellten zweibändigen Nachdruck präsentiert TASCHEN sowohl das Alte als auch das Neue Testament in Luthers bahnbrechender Übersetzung. Auf der Grundlage ...

67,00 CHF

Munch
Gemälde eines der Pioniere des ExpressionismusFür Edvard Munch (1863-1944) war Malen ein Akt der Selbstbefreiung. Seine Darstellungen von Furcht, Verzweiflung und Tod hinterlassen auch bei heutigen Betrachtern noch immer eine kraftvolle visuelle und psychologische Wirkung. Von allen Gemälden Munchs ist "Der Schrei" (1893), auf dem eine von Grauen gepackte Figur zu sehen ist, das berühmteste und sicherlich auch eines der ...

23,50 CHF

Der Blaue Reiter
Das 1912 erschienene illustrierte Jahrbuch "Der Blaue Reiter" gilt als eines der wichtigsten Manifeste der modernen Kunst in Europa. In ihm formulierten der russische Emigrant Wassily Kandinsky, sein Freund Franz Marc und andere assoziierte Künstler ihre Vorstellungen von einer neuen Kunst, die das traditionelle Formenrepertoire sprengen und den Blick von der äußeren Realität auf die innere richten sollte. Auch wenn ...

23,50 CHF

Brücke
Der Höhepunkt des deutschen ExpressionismusDie Künstlergruppe "Die Brücke" (1905 in Dresden gegründet) ist, neben dem Münchner "Blauen Reiter", der einflussreichste Kreis von Malern des deutschen Expressionismus. Der Name dieser Gemeinschaft geht auf Nietzsches Überzeugung zurück, die Menschheit habe die Fähigkeit, die Brücke zu einer perfekten Zukunft zu schlagen. Genauer gesagt, bildete diese Gruppe die Brücke zwischen neo-romantischer und expressionistischer Malerei. ...

23,50 CHF

Degas
Tänzerinnen - das Lieblingsthema von Edgar Degas"Keine Kunst ist weniger spontan als die meine. Inspiration, Spontaneität und Temperament sind mir unbekannt. Das gleiche Sujet muss man zehn-, sogar hundertmal wiederholen. Nichts in der Kunst sollte zufällig aussehen, nicht einmal Bewegung." Edgar DegasDer Schlüssel zum Verständnis der Themen und Techniken im Frühwerk von Edgar Degas (1834-1917) ist die klassische Malerei. Obwohl ...

23,50 CHF

Chagall
Marc Chagalls (1887-1985) Malerei ist ein komplexer Bildteppich, in dem religiöse Symbole, Motive aus der Folklore des heimatlichen Vitebsk, aus der Welt des Zirkus und der jüdischen Tradition zu heiter-melancholischen Traumbildern verwoben sind. Traumbilder, die sich eines Repertoires immer wiederkehrender Motive bedienen: Musikanten, Hähne, Dächer, Blumen, Fische, Ziegen, siebenarmige Leuchter, Thorarollen und schwebende Liebespaare gehören dazu, wie in einem Kaleidoskop ...

23,50 CHF

Lichtenstein
In den späten 1950er und in den 1960er-Jahren entwickelte sich Roy Lichtenstein (1923-1997) zu einem der bedeutendsten Vertreter der Pop Art, jener Bewegung, die Produkte des Massenkonsums und der Unterhaltungsindustrie in Motive der Kunst verwandelte. Diese Apotheose banaler Alltagsobjekte war zugleich auch als Kritik an einer traditionellen, elitären Kunstauffassung gedacht.Als einer der ganz wenigen Künstler versuchte Lichtenstein zu ergründen, was ...

23,50 CHF

Van Gogh
Heutzutage gehören die Werke von Vincent van Gogh (1853-1890) zu den bekanntesten und teuersten der Welt. Seine Sonnenblumen, Die Sternennacht oder Selbstbildnis mit verbundenem Ohr kennt auch, wer sich sonst nicht für Kunst interessiert. Sie sind tatsächlich Teil des westlichen Bildgedächtnisses geworden.Doch wenn er seine grellen Farben, druckvollen Pinselstriche und klar umrissenen Formen, die später seinen Ruf begründen und Generationen ...

23,50 CHF

Manet
Der französische Maler Édouard Manet (1832-1883), der zu Lebzeiten sowohl für seinen Stil als auch für seine Motive Hohn und Spott ertragen musste, gilt heute als entscheidender Erneuerer der Malerei und Wegbereiter des Impressionismus.Manet löste sich von der akademischen Maltradition seiner Zeit, auch wenn er immer wieder Bezug auf alte Meister wie Goya, Velázquez, Rubens oder Frans Hals nahm, und ...

23,50 CHF

Miró
Joan Miró (1893-1983) war einer der herausragenden Maler des 20. Jahrhunderts. In seinem Frühwerk zeigt sich deutlich der Einfluss von Fauvismus und Kubismus, doch auch die Landschaft Kataloniens bestimmt jene frühen Arbeiten. Auf Reisen lernte Miró die intellektuelle Avantgarde seiner Epoche kennen - zu seinen Freunden zählten Francis Picabia, Tristan Tzara, André Masson, Jean Arp und Pablo Picasso.Von Mitte der ...

23,50 CHF

Abstrakter Expressionismus
Der Abstrakte Expressionismus betrachtet den ungegenständlichen Einsatz von Farbe als Mittel des persönlichen Ausdrucks. Die erste amerikanische Kunstbewegung, die einen weltweiten Einfluss ausübte, entstand in den 1940er-Jahren. Zu ihren Protagonisten gehörten Jackson Pollock, Philip Guston, Robert Motherwell, Mark Rothko und Willem de Kooning.Aus dem Abstrakten Expressionismus gingen viele verschiedene Stilrichtungen hervor, aber zwei machten besonders Furore: das von de Kooning ...

23,50 CHF

Jugendstil
Heute schätzt man am Jugendstil vor allem seine dekorativen Qualitäten. Ende des 19. Jahrhunderts trat er jedoch als Reformbewegung an, die die Trennung zwischen sogenannter Hoher Kunst und Angewandter Kunst aufheben und alle Lebensbereiche erfassen wollte. Mit seinen floralen Ornamenten brachte der Jugendstil Schwung, Eleganz und Sinnlichkeit nicht nur in die Malerei und Gebrauchsgrafik, sondern auch in die Architektur und ...

42,90 CHF

Christo und Jeanne-Claude
Das Werk des Künstlerpaares Christo (geb. 1935) und Jeanne-Claude (1935-2009) lässt sich in keine Schublade einordnen. Es ist gleichermaßen Kunst, Stadtplanung, Architektur und Technik: surreale und vergängliche Eingriffe in die Natur und gebaute Umwelt, komplex, provokativ, politisch, einzigartig.Dieses kompakte Buch umfasst die komplette Karriere des Paares, das am gleichen Tag geboren wurde, sich Ende der 1950er in Paris kennen- und ...

23,50 CHF

Neutra
In der Architektur von Richard Neutra (1892-1970) finden Inneres und Äußeres ihren vollkommenen modernistischen Einklang: Glänzende, klare Gebäudefassaden reflektieren die kalifornische Sonne, und riesige Wandflächen aus Glas ermöglichen Panoramablicke über Berge, Gärten, Palmen und Pools.Neutra zog 1923 aus seiner Heimatstadt Wien in die USA und ließ sich in Los Angeles nieder. Mit dem Lovell House, das auf einem landschaftlich gestalteten ...

23,50 CHF

Case Study Houses
Das Case-Study-House-Programm (1945-1966) war einzigartig in der Geschichte der amerikanischen Architektur. Mit der Unterstützung der Zeitschrift Arts & Architecture versuchte das Programm, auf den Bauboom der Nachkriegsjahre mit Prototypen moderner Häuser zu reagieren, die sich leicht nachbauen ließen und für den Durchschnittsamerikaner erschwinglich waren.Die Case-Study-Häuser, die vornehmlich im Raum Los Angeles zu finden waren, umfassten 36 Modellhäuser, die bei renommierten ...

23,50 CHF

Präraffaeliten
Die viktorianischen RebellenDie Bruderschaft der Präraffaeliten gründete sich 1848 als Geheimbund. Die Künstler verwarfen klassische Ideale und die damals vorherrschenden Kunsttheorien und entwickelten stattdessen einen spirituelleren, naturalistischeren und persönlicheren Ansatz. Gründungsmitglieder waren William Holman Hunt, John Everett Millais und Dante Gabriel Rossetti, später kamen vier weitere Mitglieder hinzu, um eine siebenköpfige "Bruderschaft" aus Malern, Dichtern und Kritikern zu bilden.Bewusst wandten ...

23,50 CHF