Brücke

Der Höhepunkt des deutschen ExpressionismusDie Künstlergruppe "Die Brücke" (1905 in Dresden gegründet) ist, neben dem Münchner "Blauen Reiter", der einflussreichste Kreis von Malern des deutschen Expressionismus. Der Name dieser Gemeinschaft geht auf Nietzsches Überzeugung zurück, die Menschheit habe die Fähigkeit, die Brücke zu einer perfekten Zukunft zu schlagen. Genauer gesagt, bildete diese Gruppe die Brücke zwischen neo-romantischer und expressionistischer Malerei. In diesem Buch werden Werke der Gründungsmitglieder Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl, wie auch Arbeiten ihrer Freunde Emil Nolde und Otto Mueller vorgestellt. Der in vier Hauptthemenkreise gegliederte Band (Selbstporträts und Bildnisse von Freunden, Akte im Atelier und in der Natur, Menschen in der Stadt, Krieg und Apokalypse) vermittelt einen anregenden Überblick zu dieser Kunstströmung.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836536981
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Künste, Bildende Kunst allgemein, TASCHEN, Kleine Reihe Kunst, Ulrike Lorenz, Kunst, Malerei und Gemälde, Kunstgeschichte, Dresden, Die Brücke, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Lorenz, Ulrike
Verlag Taschen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160530
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben