300 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Vatertag
Himmelfahrt, Vatertagsstimmung im Berliner Grunewald, ein phantastisch-realistisches Albtraumszenario: Hoffnungslosbetrunkene Möchtegern-Helden grillen, grölen oderhängen schlüpfrigen Gedanken nach. Unter die reine Männergesellschafthaben sich vier junge Frauen in Herrenkleidunggemischt. Billy, Mäxchen, Fränki und Siggi wollen diesenTag auf ihre ganz eigene Art feiern und den bierseligenHorden zeigen, wer tatsächlich die Hosen anhat. Doch dassdie burschikosen Lesben sich letztlich männlicher gebärdenals jene Muttersöhnchen, die wie ...

22,50 CHF

New York, New York
Maeve Brennan ist berühmt für ihren scharfen Blick, undwas sie sieht, Trauriges und Komisches, Alltägliches undBizarres, fügt sich zu staunenswerten, unvergesslichen Geschichten.Von 1954 bis 1981 schrieb sie Kolumnen für denNew Yorker. In der Rubrik »The Talk of the Town« erzählt sieüber ihr New York - über das Leben in den kleinen Restaurants, in den preiswerten Hotels, in den Parks und ...

27,50 CHF

Weltlicht
Bjartur hat achtzehn Jahre lang als Knecht geschuftet, um eines Tages seinen eigenen Hof zu besitzen. Sumarhus nennt er sein kümmerliches Anwesen, das abseits im unwirtlichen Heideland liegt. Bjartur ist entschlossen, ein freier und unabhängiger Mensch zu sein, sein eigener Herr - diesem Ziel opfert er Glück und Gesundheit seiner Familie. Starrköpfig verschuldet er den Tod seiner Frau, und auch ...

20,50 CHF

Eintagsfliegen
»Mit der Veröffentlichung von Grimms Wörter endete ein siebeneinhalbJahre andauernder Prozeß, der aus dreimal wechselnderSicht mich zum Gegenstand hatte: als Jugendlicher, als Vater und als politisch engagierter Bürger.Kaum war ein Schlußstrich unter meine »Trilogie der Erinnerung« gesetzt, begann ich mir einen schon seit langemtickenden Wunsch zu erfüllen. Der 1963 publizierte RomanHundejahre hatte mich bereits während der Zeit des Entstehenszu Zeichnungen ...

39,90 CHF

Einmal im Jahr
Es ist Fastnacht im Südwesten Deutschlands: Auf den Straßen von Endingen und Sachsenheim, von Kissleg und Singen, von Wilfingen und Triberg sind die kunstvollen und aufwendigen Kostüme des schwäbisch-alemannischen Brauchtums zu sehen. Der aus dem Breisgau stammende Mode- und Porträtfotograf Axel Hoedt zeigt die Narren und ihre Verkleidungen jenseits gängiger Klischees und bricht radikal mit der Fastnachtikonografie. Keine wilden Luftsprünge ...

39,90 CHF

Mit Fotos die Welt erobern
»Ich war ein Nachkriegsmädchen, hungrig endlich etwas vonder Welt zu sehen. Deshalb zog ich 1950 von Göttingen nachHamburg. Ich lernte das Abc des Fotografierens, und da ichein flottes Mädchen war, konnte ich als Fotomodell etwasGeld verdienen. Als ich mit dem Fahrrad durch Pöseldorffuhr, stoppte neben mir ein schickes weißes Auto. Der Mannam Steuer deutete auf meinen Fotoapparat und fragte, obich ...

51,90 CHF

Günter Grass
Günter Grass ist nach Goethe und Thomas Mann der dritte deutsche Autor, der sich bereits mit seinem Erstlingsroman Weltruhm erschrieben hat, dann, nach Goethes Wort, »auf allen Lebensstufen gleich charakteristisch fruchtbar war« und international schulbildend auf Epiker wie John Irving oder Salman Rushdie wirkte. Grass ist aber auch der bildende Künstler, der sich nach der Nazizeit an den großen Malerpoeten ...

30,90 CHF

Willy Brandt und Günter Grass
Als Willy Brandt 1961 dreißig Schriftsteller nach Bonn einlud, um sie für den Bundestagswahlkampf der SPD zu gewinnen, fehlte ausgerechnet Günter Grass auf seiner Liste. Der Bestsellerautor sei, so ging das Gerücht, Anarchist und für die Politik nicht zu haben. Auf den verzögerten Start folgte eine Liaison von Geist und Macht, die ihresgleichen sucht: Der Schriftsteller stieg in den tagespolitischen ...

67,00 CHF

Hundejahre. Illustrierte Jubiläumsausgabe
Drei Erzähler schreiben zur Jahreswende 1960/61 gleichzeitig drei Bücher und werden so in Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegszeit Chronisten der »Hundejahre« unseres Jahrhunderts: Eddi Amsel, das Opfer, Harry Liebenau, der Zeuge, und Walter Matern, der Täter. Mit Hundejahre manifestierte Günter Grass 1963 eindrucksvoll seinen Weltruhm. Selbst fünfzig Jahre nach ihrem Erscheinen hat diese »dunkle verzweigte Geschichte« nichts von ihrer betörenden Sprachkraft ...

86,00 CHF

Ein langer, langer Weg
Willie Dunne ist gerade neunzehn, als er in den Krieg zieht. Von Politik versteht er nicht viel, auch von der Welt und ihrem Krieg nicht. Um wie sein Vater in Dublin Polizist zu werden, ist er nicht groß genug, aber gegen die »Hunnen« kann die britische Armee jeden Mann gebrauchen, auch den kleingewachsenen Willie. Mit Tausenden anderer irischer Freiwilliger wird ...

34,90 CHF

Bluebell
Auf Long Island, am Atlantischen Ozean, thront hoch oben auf einer Düne ein Haus, das einem Riesen zu gehören scheint. Ganz in der Nähe dieses liebenswerten Monstrums steht ein kleines, ebenso verwunschenes Cottage. Der Rasen davor gehört Bluebell, der schwarzen Labradorhündin mit der ergrauten Schnauze. Hier liegt sie und wartet, dass die sieben Kinder, die im Sommer das Schloss des ...

24,50 CHF

Autopsie, Band 2
Im zweiten Band dieser umfassenden Darstellung zum deutschsprachigen Fotobuch der Zwischenkriegszeit werden wichtige Fotografen wie Albert Renger-Patzsch und Paul Wolff, bedeutende Buchreihen wie Das Deutsche Lichtbild, produktive Verlage wie F. Bruckmann und markante Bildthemen wie Akt, Architektur und Olympia 1936 präsentiert. Die 40 Fachbeiträge sind mit 2000 Farbabbildungen illustriert, die die Fotobücher - oft zum ersten Mal - in ihren ...

130,00 CHF

Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe
Daphnis und Chloë, die als Findelkinder von zwei unterschiedlichen Hirtenfamilien aufgenommen werden, wachsen im Idyll der Berge von Lesbos auf. Dort hüten sie die Herden der Eltern: Daphnis die Ziegen, Chloë die Schafe. In einem Spiel zwischen Naivität und Leidenschaft entdecken sie jedoch recht bald die Liebe zueinander. Aber bevor die beiden endlich zusammen sein können, wird diese Liebe auf ...

24,50 CHF

Rheinhausen 1988
Im Winter 1988 brachte das Zeit-Magazin anlässlich vehementer Arbeiterproteste gegen die Schließung des Krupp-Stahlwerks Rheinhausen eine dreiteilige Reportage. Am Beispiel der Familie Ebert, die in vierter Generation für das legendäre Hüttenwerk bei Duisburg arbeitete, dokumentierten der Journalist Wolfram Runkel und der Fotograf Dirk Reinartz in Wort und Bild Geschichte und Niedergang des Standortes Rheinhausen. Schleichend vollzog sich der Wandel von ...

48,90 CHF

Fundsachen für Nichtleser
Ein Jahr lang hat Günter Grass mit federleichtem Pinselstrich in Gedichten und Aquarellen »Fundsachen« aufgezeichnet: Radieschen und Raps, Spargel und Fallobst, Kaninchenspuren im ersten Schnee. Grass lädt ein, ihm in seinen Garten, auf eine dänische Insel und in die portugiesische Landschaft zu folgen. Sein Jahrbuch von 1997 hält Stimmungen fest: den zärtlichen Neid auf das Kopfkissen der Geliebten, das nach ...

39,90 CHF

Spielfeld Europa: Landschaften der Fußball-Amateure
Ein Spielfeld, zwei Tore, 22 Spieler - Hans van der Meer geht es um Fußball in seiner elementaren Form, wie er Sonntag für Sonntag in den Amateur-Ligen der Dorf- und Vorstadt-Clubs stattfindet. Dabei widersetzt er sich den Klischees moderner Sportfotografie. Nicht herangezoomte heroische Kopfballszenen fasst er ins Bild, sondern Spielzüge und Torszenen.In den zehn Jahren seiner Reisen zu den Spielfeldern ...

51,90 CHF

Hinter den Bergen
Berge, Kühe, traditionelle Arbeitsweisen auf der einen Seite, Reklametafeln, Ski-Hütten und die Exzesse einer enthemmten Freizeitgesellschaft auf der anderen: All das haben die Alpen zu bieten.In seinem neuen Buch zeigt Lois Hechenblaikner, auf welch dramatische Art und Weise sich die Alpen in den letzten zwei Generationen verändert haben. Seine Farbfotografien stellt er den Schwarzweißfotografien des bereits verstorbenen Agraringenieurs Armin Kniley ...

39,90 CHF