Günter Grass

Günter Grass ist nach Goethe und Thomas Mann der dritte deutsche Autor, der sich bereits mit seinem Erstlingsroman Weltruhm erschrieben hat, dann, nach Goethes Wort, »auf allen Lebensstufen gleich charakteristisch fruchtbar war« und international schulbildend auf Epiker wie John Irving oder Salman Rushdie wirkte. Grass ist aber auch der bildende Künstler, der sich nach der Nazizeit an den großen Malerpoeten der klassischen Moderne orientierte, an Barlach, Kokoschka, Kubin und Arp. Erst allmählich wurde aus dem Zeichner und Bildhauer, der auch dichtet, der Schriftsteller Grass mit einem umfangreichen bildkünstlerischen Werk. Immer wieder kehrt er mit Stift, Aquarellpinsel oder Modellierholz zu seinen Anfängen zurück. Als Politiker, der die »Kunst des Möglichen« betreibt, hat Grass sich nie begriffen. Vielmehr hat er seine Popularität genutzt, um als Zeitgenosse zunächst in Deutschland, später im Gefolge seines Mentors Willy Brandt auch weltweit, in nie endendem Bemühen für Freiheit und Gerechtigkeit einzutreten. Als profunder Kenner von Grass' Leben und Werk in seinen vielfältigen Ausprägungen beschreibt Neuhaus deren Ineinander in erzählerischem Duktus und schreibt so seine vielgerühmte Biographie fort. Volker Neuhaus gilt als der »Doyen der Grass-Forschung«. Seit 1971 hat der Literaturwissenschaftler zahlreiche Studien zum Werk des Nobelpreisträgers veröffentlicht, von 1987 bis 2007 war er Herausgeber aller Grass-Gesamtausgaben.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869305165
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Neuhaus, Volker
Verlag Steidl GmbH & Co.OHG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 460
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben