1228 Ergebnisse - Zeige 1041 von 1060.

Roboter & künstliche Intelligenz
Was können Maschinen schon heute besser als Menschen, womit haben sie noch Schwierigkeiten? Was passiert, wenn Mensch und Technik miteinander verschmelzen? Und wie helfen Roboter bei der Erkundung des Weltalls? Die drei neo-Reporter Clara, Tobias und Oscar waren die wohl jüngsten Journalisten bislang, die mit einem selbstfahrenden Auto ein paar Runden gedreht haben - denn auch das Automobil der Zukunft ...

11,90 CHF

Spektrum Spezial Tierische Tricks
Lange hat sich der Mensch als einziges Wesen betrachtet, das - weil mit Vernunft begabt - Gott ähnlich ist und darum haushoch über der Tierwelt steht. Derlei Hochmut mutet im Rückblick fast peinlich an. Die Verhaltensforschung hat längst gezeigt, dass auch Tiere sehr wohl überlegt handeln können. Das gilt natürlich vor allem für unsere nächsten Verwandten, die Affen. Aber auch ...

14,90 CHF

Mensch 2.0
Schneller, körperlich und geistig fitter, langlebig und möglichst ohne Defekte und Krankheiten - so soll er sein, der ideale Mensch der Zukunft. Einerseits profitieren wir Menschen davon - durch neuartige Medikamente gegen Alterskrankheiten, Demenz, Krebs oder technische Erfindungen, die trotz beschädigter Nervenbahnen die Impulse weiterleiten können und somit beispielsweise einer Querschnittslähmung entgegenwirken. Wie weit die Forschung bei der Optimierung unseres ...

14,90 CHF

Unser Planetensystem
Seit mehr als einem halben Jahrhundert sind Raumfahrzeuge in unserem Sonnensystem unterwegs, ausgestattet mit der jeweils neuesten Technologie, um einen unserer Nachbarn im All zu erkunden. In dieser vergleichsweise kurzen Zeit wandelte sich unser Verständnis des Sonnensystems drastisch. Die Raumfahrt-Missionen, u. a. Mariner, Voyager und Apollo, enthüllten die Planeten und ihre Monde als Welten mit jeweils eigenem Charakter und faszinierenden ...

14,90 CHF

Die besten Jahre
Die Angst vor dem Alter ist weit verbreitet. Wir fürchten uns vor nachlassenden Kräften, vor Unselbstständigkeit und geistigem Abbau. Dabei sind die Aussichten keineswegs so trüb, wie es oft erscheinen mag. Das Wohlbefinden nimmt mit den Lebensjahren häufig sogar zu statt ab: Ältere Menschen sind im Schnitt zufriedener und gelassener als jüngere, und sie werden seltener von negativen Emotionen wie ...

14,90 CHF

Archäologie im Labor
Unter dem Dach der "Archäometrie" versammeln sich heute Physiker, Chemiker, Geophysiker, Materialkundler, Zoologen, Botaniker, Mediziner und Genetiker. Sie versuchen mit naturwissenschaftlichen Analyseverfahren archäologische Fragestellungen verschiedenster Epochen beantworten zu helfen. Zum Einsatz kommen dabei z. B. Massenspektrometer, Röntgenfluoreszenzmessungen und Messung von radioaktiven Isotopen. In diesem Heft stellen wir einige Beispiele vor, bei denen die Archäometrie Hilfestellung gab. Zwei Chemikerinnen beschreiben, wie ...

14,90 CHF

Aufbruch ins Mittelalter - Spektrum Spezial 01/2015
Bislang galt das frühe Mittelalter als eine Zeit des Niedergangs, nachdem das römische Reich unter den Ansturm der "Barbaren" zusammen gebrochen war. Neuere Forschungen zeigen, dass dies so nicht stimmt. Vielmehr entstand aus dem dynamischen Miteinander der antiken und germanischen Kulturen etwas Neues. Die Grundlagen für neue Strukturen wie Königtum und Grundherrschaft wurden hier gelegt, die Basis des europäischen Mittelalters.

14,90 CHF

Spektrum Spezial 2/2015. Seuchen auf dem Vormarsch
Der jüngste Ebolaausbruch in Westafrika zeigt aktuell: Die großen Epidemien sind keineswegs Vergangenheit. Malaria fordert immer noch Millionen Opfer. Das Denguefieber breitet sich zunehmend aus. Die neue Infektionskrankheit Aids ist selbst nach mehreren Jahrzehnten längst nicht unter Kontrolle. Und hier zu Lande schon fast besiegt geglaubte Krankheiten erstehen wieder auf: etwa die Tuberkulose. Medizin, Molekularbiologie und selbst die Zoologie entwickeln ...

14,90 CHF

Spektrum Spezial 1/2015. Kometen und Asteroiden
Klein, aber oho!" sind die kleineren Mitglieder unseres Sonnensystems. Im Vergleich zu einem der acht Planeten mögen sie winzig wirken, dennoch sind Kometen und Asteroiden eigenständige Welten mit Charakter. Derzeit zeigt sich dies besonders beim früher weit gehend unbekannten Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko. Seit dieser nur vier Kilometer große Himmelskörper von der europäischen Kometensonde Rosetta umrundet wird, beeindrucken die Bilder von seiner ...

14,90 CHF

Digitale Revolution. Gehirn&Geist Dossier 1/2015
Das auf zehn Jahre angelegte »Human Brain Project« hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die vollständige Simulation des menschlichen Gehirns am Computer. Ob die beteiligten Biologen, Physiker, Mediziner und Computerexperten aus ganz Europa dieses Ziel erreichen, ist ungewiss. Doch schon jetzt zeigt sich, wie Hirnforschung und Informatik erfolgreich zusammenarbeiten: Mit modernster Computertechnik erstellen Wissenschaftler nicht nur individuelle Karten vom lebenden ...

14,90 CHF

Kristallstrukturbestimmung
In anschaulicher Form - unterstützt durch zahlreiche Abbildungen - wird in diesem aktualisierten Lehrbuch in die Methode der Kristallstrukturbestimmung eingeführt. Die kristallographischen Grundlagen und einzelne praktische Schritte der modernen Kristallstrukturbestimmung werden verständlich und nachvollziehbar erklärt.

68,00 CHF

Materialwissenschaften
Stahl, Keramik, Geschmolzenes, Gesintertes - jenes Arsenal klassicher Werkstoffe ist längst ergänzt, erweitert, beispielsweise durch Polymere. "Reine" Materialien wiederum sind längst erfolgreich untereinander und mit "neuen" kombiniert, um spezifischer Verwendung zu dienen. Empirie ist dabei weitgehend verdrängt durch zunehmend präzise Kenntnisse über Struktur und Eigenschaften der Komponenten. Askeland führt in dieses komplexe, rasant wachsende Gebiet der Materialwissenschaften systematisch, reich illustriert ...

91,00 CHF

Stresemann - Exkursionsfauna von Deutschland. Band 3: Wirbeltiere
Alle in Deutschland wildlebenden Wirbeltierarten - Fische, Lurche, Kriechtiere, Vögel, Säugetiere - in einem Band! Hauptanliegen ist die exakte Bestimmbarkeit der Arten, darüber hinaus ist das Buch ein echter "Wissensspeicher". Auf Daten zur Artkennzeichnung folgen fundierte Informationen über Verbreitung, Lebensstätten und Lebensweise, so über Wanderungen, Sozialstrukturen, Fortpflanzung oder Lautäußerungen. Gekennzeichnet sind geschützte und jagdbare Arten. Ein Buch für Fachleute wie ...

73,00 CHF

Das wohltemperierte Gehirn
Für kurze Momente läßt uns Musik über unsere wirkliche Größe hinauswachsen und die Welt geordneter erscheinen, als sie in Wahrheit ist. Wir reagieren nicht nur auf die Schönheit der anhaltenden tiefen Zusammenhänge, die sich uns eröffnen, sondern auch auf die Tatsache, daß wir sie wahrnehmen. In dem Maße, wie unsere Gehirne hochschalten, fühlen wir, wie sich unser Dasein erweitert, und ...

43,50 CHF

Die Käfer Mitteleuropas, Bd. L1: Adephaga
Mitte der 60er Jahre erschien der erste Band dieses herausragenden deutschsprachigen Bestimmungswerks für die in Mitteleuropa vorkommenden Coleopteren. Seitdem hat sich der „Freude/Harde/Lohse" als Standard- und Referenzwerk der Coleopterologie in Wissenschaft und Forschung etabliert und auch unter Hobbyentomologen Anklang gefunden. Mittlerweile sind 30 Bände erschienen, einige davon bereits in 2. Auflage. Weitere neue Bände zu den Käferlarven sind in Vorbereitung. ...

194,00 CHF

Burnout
Obwohl sie kein anerkanntes Krankheitsbild ist, kennt fast jeder die Diagnose »Burnout«: eine stressbedingte psychische Störung, die vor allem durch Dauerbelastung am Arbeitsplatz entsteht. Was unterscheidet Burnout von einer Depression? Welche Mechanismen stecken dahinter? Wie lässt sich das Leiden behandeln oder verhindern? Auf einem Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung diskutierten hochkarätige Experten über diese brisanten Fragen. Das »Gehirn&Geist, « ...

14,90 CHF

Naturgesetze in der Kaffeetasse
Physik ist überall", so lautet der Slogan, mit dem immer mal wieder auf einen eigentlich selbstverständlichen Sachverhalt hingewiesen wird: dass Physik nämlich nicht auf komplizierte Vorgänge beschränkt ist, die sich nur aufwändig und mit technischen Apparaturen hervorrufen lassen, sondern dass man ihr mitten im Alltag begegnet. Jedoch gibt Vertrautes weder Anlass zu Neugier (worauf auch?) noch fordert es zu Fragen ...

14,90 CHF

Die Käfer Mitteleuropas, Bd.3: Adephaga II, Palpicornia
Mitte der 60er Jahre erschien der erste Band dieses herausragenden deutschsprachigen Bestimmungswerks für die in Mitteleuropa vorkommenden Coleopteren. Seitdem hat sich der „Freude/Harde/Lohse" als Standard- und Referenzwerk der Coleopterologie in Wissenschaft und Forschung etabliert und auch unter Hobbyentomologen Anklang gefunden. Mittlerweile sind 30 Bände erschienen, einige davon bereits in 2. Auflage. Weitere neue Bände zu den Käferlarven sind in Vorbereitung. ...

207,00 CHF

Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 9: Cerambycidae-Chrysomelidae
Mitte der 60er Jahre erschien der erste Band dieses herausragenden deutschsprachigen Bestimmungswerks für die in Mitteleuropa vorkommenden Coleopteren. Seitdem hat sich der „Freude/Harde/Lohse" als Standard- und Referenzwerk der Coleopterologie in Wissenschaft und Forschung etabliert und auch unter Hobbyentomologen Anklang gefunden. Mittlerweile sind 30 Bände erschienen, einige davon bereits in 2. Auflage. Weitere neue Bände zu den Käferlarven sind in Vorbereitung. ...

155,00 CHF