Burnout

Obwohl sie kein anerkanntes Krankheitsbild ist, kennt fast jeder die Diagnose »Burnout«: eine stressbedingte psychische Störung, die vor allem durch Dauerbelastung am Arbeitsplatz entsteht. Was unterscheidet Burnout von einer Depression? Welche Mechanismen stecken dahinter? Wie lässt sich das Leiden behandeln oder verhindern? Auf einem Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung diskutierten hochkarätige Experten über diese brisanten Fragen. Das »Gehirn&Geist, « Dossier enthält ausgewählte Beiträge der Veranstaltung, ergänzt durch weitere, in »Gehirn&Geist, « erschienene Artikel zu den Themen psychische Belastung, Stress und Depression. Aus dem Inhalt: - Volkskrankheit oder Modediagnose? - Elf Mythen über Burnout - Spurensuche im Erbgut - Gene formen die psychische Widerstandskraft - Mäßigt euch! - Was Unternehmen tun können, damit ihre Mitarbeiter nicht »ausbrennen«

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958920347
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor
Verlag Spektrum D. Wissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 90
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben