546 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Energie, Technologien und Innovation. Wie lassen sich Energiespeicher sinnvoll nutzen?
Die globale Erderwärmung nimmt immer weiter zu. Ursache hierfür sind vor allem Treibhausgase aus fossilen Energieträgern. Daher ist der Ausbau von erneuerbaren Energien einer der wichtigsten Lösungsansätze für die Bewältigung der Klimakrise. Bezahlbare und umweltverträgliche Energiespeichertechnologien, die eine sichere Versorgung garantieren, spielen eine entscheidende Rolle.Wie weit sind die Technologien innerhalb der einzelnen Energiesektoren entwickelt? Welche Energiespeicher sind hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und ...

57,90 CHF

Die postmortale Organspende. Aktuelle Rechtslage sowie Positionen aus Medizin, Theologie und Ethik
In Deutschland gibt es zu wenige Spenderorgane. Noch immer ist Organspende ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Denn wer einen Organspendeausweis ausfüllt, muss über den eigenen Tod nachdenken und eine wichtige Entscheidung über das eigene Leben hinaus treffen.Das Thema Organspende ist deshalb viel diskutiert. Ein besonders umstrittener Punkt ist das sogenannte Hirntodkriterium als Voraussetzung für eine Transplantation. Kann man den Hirntod ...

39,90 CHF

Wie Home-Office die Innovationskraft von Unternehmen beeinflusst
Die heutige Technik erlaubt flexible Arbeitsorte. Telearbeit für Mitarbeiter wird immer beliebter. Bislang konnte keine Studie rein positive oder negative Effekte auf die Produktivität eines Unternehmens feststellen. Der Autor Andreas Ditzig untersucht in diesem Buch, wie sich die räumliche Trennung von Angestellten auf soziale Bindungen und den effektiven Austausch von Wissen auswirkt. Auf welche Weise beeinflusst Home-Office den Austausch neuer ...

65,00 CHF

Der Einfluss von Sharing-Plattformen auf die Automobilindustrie. Führt Carsharing zu einer reduzierten Nachfrage nach Neuwagen?
Dank des steigenden Umweltbewusstseins der Bevölkerung gewinnt die Sharing Economy immer weiter an Bedeutung. Auch Carsharing hat Nachhaltigkeit und eine effiziente Nutzung von Ressourcen zum Ziel. Doch welchen Einfluss hat das Konzept auf die Automobilindustrie? Wie kann es Automobilkonzernen gelingen, die neue Mentalität in ihr Geschäft zu integrieren? Führt eine gemeinschaftliche Nutzung von Pkw nicht dazu, dass weniger neue Fahrzeuge ...

57,90 CHF

Doping im Freizeitsport. Können natürliche Substanzen den Missbrauch einschränken?
Doping ist im Leistungssport ein fortwährendes Problem. Immer wieder berichten Medien von Dopingskandalen und die Liste an verbotenen Substanzen wird immer länger. Auch im Freizeitsport greifen Sportler häufig zu leistungssteigernden Mitteln. Die wenigsten Sportler sind sich über die gesundheitsschädlichen Folgen bewusst und lassen sich durch Leistungsdruck, aber auch durch Medien und Marketingstrategien beeinflussen. So ist es umso wichtiger, präventive Maßnahmen ...

57,90 CHF

Influencer-Werbung in Social Media. Ab wann ist es Schleichwerbung?
Social Media-Kanäle werden immer häufiger als Werbeplattformen genutzt. Marketing durch Influencer spielt dabei eine so große Rolle, dass sich in den letzten Jahren ein eigenes Berufsfeld entwickelt hat. Doch kennen die Influencer alle rechtlichen Hintergründe für ihre Werbung?Manchmal werden Produktplatzierungen in Social Media nicht als solche gekennzeichnet. Bislang gab es für diesen Bereich noch keine eindeutigen gesetzlichen Vorschriften. Welche Rechtsnormen ...

39,90 CHF

Positive Leadership. Erfolgreiche Unternehmensführung in Zeiten der Globalisierung
Die heutige Unternehmenskultur ist geprägt von schnellen Marktveränderungen und unvorhersehbaren Geschäftsentwicklungen. Dieser stetige Wandel stellt neue Anforderungen an die Führungs- und Organisationskultur von Unternehmen und erfordert neue Führungsstile. Vor allem die emotionale Bindung der Arbeitnehmer zum Arbeitgeber spielt eine zentrale Rolle für den unternehmerischen Erfolg. Ein Führungsansatz, der diesen Zusammenhang berücksichtigt, ist Positive Leadership.Wie kann Positive Leadership zur Leistungssteigerung von ...

54,50 CHF

Wie Frauen der Wiedereinstieg in den Beruf erleichtert wird. Handlungsoptionen für Unternehmen
Die Zahl der erwerbstätigen Frauen nimmt stetig zu. Familiengründungen und Erziehungszeiten sorgen jedoch für Unterbrechungen der Berufstätigkeit. Dabei werden qualifizierte Frauen in der Wirtschaft dringend benötigt. Frauen sind nicht nur in Bezug auf den Fachkräftemangel eine relevante Größe, auch ökonomische und soziale Faktoren machen den Wiedereinstieg zu einem gesellschaftlichen Thema.Wie gelingt der Wiedereinstieg von Frauen nach der Familiengründung? Wie können ...

65,00 CHF

Poetry Slam im modernen Deutschunterricht. Wie Lehrer mit Slamtexten dem Sprachverfall bei Schülern entgegenwirken können
Kinder und Jugendliche haben immer weniger Lust, längere Texte zu lesen. Sie kommunizieren verstärkt über die Social Media-Kanäle und drücken sich im Deutschen zunehmend schlechter aus.Poetry Slam ist eine modernde Literaturbewegung, die wegen ihrer Dynamik und der Vielfalt ihrer Themen gern von Jugendlichen genutzt wird. Sollten sie nicht auch im Unterricht die Möglichkeit bekommen, sich mit ihrem Selbst- und Weltverständnis ...

39,90 CHF

Erfolgsfaktoren lateraler Führung. Theoretische Grundlagen, typische Führungsrollen und Handlungsempfehlungen
Seit es Organisationen gibt, stellt sich die Frage nach der richtigen Führung. Sehr lange wurde der Ansatz verfolgt, dass nur Hierarchien kurze Entscheidungswege und klare Strukturen ermöglichen. Doch gerade in interdisziplinären Teams gibt es heutzutage oft einen Verantwortlichen, der keine Vorgesetztenfunktion innehat. Angesichts der zunehmenden Vernetzung sowie Komplexität der Aufgaben werden Hierarchien immer flacher.Stattdessen gewinnen neue Führungsansätze wie die laterale ...

39,90 CHF

Social Scoring in Deutschland. Wenn Algorithmen über die Kreditwürdigkeit entscheiden
Ungefähr jeder zehnte Erwachsene in Deutschland ist nicht in der Lage, seine laufenden Rechnungen pünktlich zu bezahlen. Immer häufiger greifen die betroffenen Personen auf Ratenkredite zurück. Dieser Anstieg der Überschuldungsquote erfordert verlässliche Hilfsmittel in der Kreditwürdigkeitsprüfung. Neben der bekannten Schufa-Auskunft stellt Social Scoring eine neue Möglichkeit der Bonitätsprüfung dar. Bei diesem Verfahren werden Informationen aus sozialen Netzwerken oder anderweitig im ...

39,90 CHF

Authentische Führung und Selbst-Effizienz von Mitarbeitern. Authentizität als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung
Durch die wachsende Konkurrenz und den Leistungsdruck im Wettbewerb hat das Thema Führung in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Viele Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter sowohl zu individuellen als auch zu unternehmerischen Zielen zu ermutigen.Wie Daniel Lupzig in seiner Publikation verdeutlicht, sorgt gute Führung bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für mehr Motivation und Wohlbefinden. Vor allem authentische Führung ...

57,90 CHF

Erfolgreiches Change Management. Über die Bedeutung von Führung und Kommunikation in Veränderungsprozessen
Globalisierung, Klimawandel und die Migration sind nur einige Herausforderungen, die Unternehmen heutzutage bewältigen müssen. Immer schneller treten Veränderungen ein, aber viele Manager haben Schwierigkeiten damit, umzudenken und sich an die neuen Bedingungen anzupassen. Welche Anforderungen müssen Führungskräfte erfüllen, um Veränderungen aktiv voranzutreiben? Welche Rolle spielen psychologische Aspekte und wie gehen die Führungskräfte mit der emotionalen Lage der Mitarbeiter um? Wie ...

57,90 CHF

Electronic Word-of-Mouth (eWOM). Wie Unternehmen digitale Mundpropagandaprozesse erfolgreich initiieren und steuern
Mit der Digitalisierung entwickelte sich eine neue Form der Kommunikation zwischen Kunden. Die digitale Mundpropaganda, auch electronic Word-of-Mouth genannt, ermöglicht es Verbrauchern, viele Informationen in kurzer Zeit erhalten und sich bei ihren Kaufentscheidungen beispielsweise an Social Media-Nutzern zu orientieren.Um diesen Herausforderungen der digitalen Mundpropaganda gerecht zu werden, sind grundlegende Veränderungen im Unternehmen und in Marketingabteilungen notwendig. Wie müssen diese Änderungen ...

65,00 CHF

Digitale Medien im Unterricht sinnvoll einsetzen. Aspekte der Digitalisierung in der schulischen Bildung
Kaum eine Gesellschaft ist so kritisch gegenüber digitalen Medien, wie es in Deutschland der Fall ist. Diese Einstellung verlangsamt auch den Einsatz in der Schule. Und das obwohl neue Technologien den Unterricht spürbar verbessern können. Außerdem müssen Kinder und Jugendliche auch einen bewussten Umgang mit den neuen Medien lernen.Warum sind die Vorbehalte gegen die Digitalisierung in Deutschland so stark? Unter ...

57,90 CHF

Zustellkonzepte von Kurier-, Express- und Paketdiensten
Die Kurier-, Express- und Paketdienstbranche steht vor neuen Herausforderungen. Die Zunahme von Onlinebestellungen sorgt für einen hohen Umsatz, aber die Lieferung an Privatkunden nimmt viel Zeit in Anspruch, da die Wohnhäuser teilweise schwer zugänglich oder die Kunden nicht anwesend sind. Die Zusteller entwickeln daher neue Konzepte.Neben ökonomischen und ökologischen Aspekten ist entscheidend, dass die Kunden die Neuerungen annehmen. Welche Konzepte ...

65,00 CHF

Autonomes Fahren. Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Herausforderungen
Das Autonome Fahren ist aus der Verkehrs- und der Städteplanung der nahen Zukunft nicht wegzudenken. Noch können sich Fahrzeuge nicht komplett selbstständig durch den Verkehr bewegen, doch die Technologie wird schon heute in aktuellen Serienfahrzeugen verbaut. Durch die Einführung von teil- bis vollautonomen Fahrzeugen wird die Automobilbranche mit einer gewaltigen Transformation konfrontiert. Die Grenzen zwischen fahrender Person und Fahrzeug verschwimmen. ...

65,00 CHF

Kundenbindung im Zeitalter der Digitalisierung
In den letzten Jahren haben sich viele Unternehmen dem kundenorientierten Beziehungsmarketing zugewandt. Moderne Technologien eröffneten Unternehmen dabei neue, vielseitige Kommunikations- und Vertriebswege. Marketingabteilungen nutzen Social Media oder virtuelle Communities für den Kundenkontakt. Welche Instrumente der Kundenbindung und Kundenkommunikation besonders viel Erfolg versprechen wurde jedoch bisher kaum erforscht.Welche Kommunikationsinstrumente sind für die Kundenbindung am besten geeignet? Welche Erfolgsfaktoren beeinflussen die Kundenbindung? ...

57,90 CHF

Crowdlending. Private Kreditnehmer auf Crowdlending-Plattformen vs. Kreditnehmer klassischer Banken
Klassische Bankhäuser vergeben immer weniger Kredite an Verbraucher. Wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase suchen private und institutionelle Anleger nach alternativen Anlagemöglichkeiten. Ein neues und sehr erfolgreiches Finanzierungsmodell bieten Online-Kreditplattformen, wie das Crowdlending.Doch wie genau funktioniert Crowdlending? Sind die Zinsen von peer-to-peer-Krediten höher als die der Banken? Und sind peer-to-peer-Kredite riskanter als Darlehen der Banken?Die Autorin Luisa Poelzl klärt in ihrer Publikation ...

65,00 CHF

Autonomie bei der Arbeit. Weniger Arbeitsstress durch mehr Selbstbestimmung?
Arbeit verursacht Stress. Das ist ungesund und belastend für den jeweiligen Angestellten. Denn chronischer Stress kann Herz-Kreislauf-Probleme, Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems, psychosomatische Erkrankungen sowie psychische Störungen hervorrufen. So verursacht Stress umgekehrt auch eine Reihe direkter und indirekter Kosten für ein Unternehmen.Wie können Unternehmen den Stress und Leistungsdruck unter den Mitarbeitern reduzieren? Sind Arbeitnehmer mit mehr Selbstständigkeit weniger gestresst? Oder erhöht Autonomie ...

57,90 CHF