Influencer-Werbung in Social Media. Ab wann ist es Schleichwerbung?

Social Media-Kanäle werden immer häufiger als Werbeplattformen genutzt. Marketing durch Influencer spielt dabei eine so große Rolle, dass sich in den letzten Jahren ein eigenes Berufsfeld entwickelt hat. Doch kennen die Influencer alle rechtlichen Hintergründe für ihre Werbung?Manchmal werden Produktplatzierungen in Social Media nicht als solche gekennzeichnet. Bislang gab es für diesen Bereich noch keine eindeutigen gesetzlichen Vorschriften. Welche Rechtsnormen gelten in diesem Zusammenhang? Wann handelt es sich bei einem Post um Schleichwerbung und wie muss Werbung gekennzeichnet sein, damit sie rechtskonform ist?Nadine Hansen legt die rechtlichen Hintergründe dar und erläutert, auf welche Weise ein Post mit Werbung gestaltet sein muss. Sie warnt davor, dass viele Influencer das Prinzip der Kennzeichnung missverstehen und kritisiert den aktuellen Stand der Gesetzgebung. Ihr Buch richtet sich an Influencer, deren Auftraggeber und an Social Media-Nutzer. Aus dem Inhalt:- Medien, - Abmahnung, - Marketing, - Meinungsmacher, - Follower, - Rechtsnormen

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783964870988
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hansen, Nadine
Verlag Science Factory
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200123
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben