384 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Auf Augenhöhe?
Die Turmspringer von Pentecost/Vanuatu sind seit Jahrzehnten Gegenstand zahlloser TV-Dokumentationen sowie Forschungsfeld für Ethnologen. Mittlerweile ist Pentecost auch zum Sehnsuchtsziel von Individualtouristen geworden. 2009 lud das interkulturelle Ausstellungs- und Begegnungsprojekt 'UrSprung aus der Südsee' Vertreter aus Pentecost nach Bayern ein - ein Versuch in angewandter Ethnologie. Das Buch versammelt in Filmen, Bildern und Texten Berichte über die verschiedenen Aufenthalte hier ...

46,50 CHF

Verrückt, Verrutscht, Versetzt
Versetzte Gegenstände, bewegte Körper, verschobene Motive: Verschiebungen sind kulturelle und gesellschaftliche Vorgänge, die sich ununterbrochen ereignen. Sie gehen stets mit De- und Neukontextualisierungen des verschobenen Objekts oder Körpers, aber auch des ver lassenen oder neu eingenommenen Ortes einher. Der Sammelband untersucht anhand konkreter Fallbeispiele das Verschieben als Prozess sowie als Motiv.

43,50 CHF

Spätbronzezeitliche Grabfunde aus Nordbaktrien und benachbarten Regionen
Ausgangspunkt der vorliegenden Abhandlung sind die bronzezeitlichen Gräber der ersten Hälfte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends im südlichen Usbekistan. Die zeitliche Einordnung des bisher weitgehend unpublizierten Grabinventars aus Grabungen der letzten vier Jahrzehnte ermöglicht eine grundlegende Neubewertung der chronologischen Abfolge für die auch als Nordbaktrien bezeichnete südusbekische Surchandarja-Region. Verbunden ist damit eine Beschreibung des Wandels der Bestattungssitten über einen Zeitraum von ...

155,00 CHF

Einführung in die Religionsethnologie
Warum glauben wir oder auch nicht? Was praktizieren Gläubige und warum? Warum überdauern einige Glaubensaspekte und andere nicht? Im Zentrum der Religionsethnologie steht die Beschäftigung mit fremden Glaubenssystemen, mit Weltbildern, Mythen, religiösen Praktiken und Heilsvorstellungen. Die Religionsethnologie untersucht das, was Menschen glauben und was sie täglich praktizieren, ob sie nun auf abgelegenen Inseln oder in einer Weltmetropole leben. Denn Religion ...

36,50 CHF

Regelwerk und Umgestaltung
Birgit Haehnel untersucht verschiedene Aspekte des Nomadismusbegriffs zwischen Gesellschaftsform, Lebensstil, Kunstmarktstrategie sowie philosophischer Denkweise und künstlerischer Praxis. Gemeinhin versteht man Nomadismus in seiner ethnologischen Bedeutung. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Begriff jedoch insbesondere in den Kulturwissenschaften oft widersprüchlich verwendet. Benutzt wurde er ebenso für ein egalitäres Dialogmodell der Kulturen wie für die Verschleierung von Machtstrukturen. In ...

68,00 CHF

Karikatur und Poetik
James Gillray (1756-1815) war der führende Karikaturist Englands. Anhand seines Werks findet Christina Oberstebrink zu einem neuen Verständnis der Gattung Karikatur. Ihr Buch leistet durch seinen innovativen Ansatz einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der Karikatur und damit der Auflösung der klassischen Kunsttheorie im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Im englischen 18. Jahrhundert bildete sich ein neues Genre in der Kunst ...

53,50 CHF

Handbuch der Ethnologie
Der von Hans Fischer herausgegebenen Einführung in die Ethnologie folgt hier der Anschlussband für Fortgeschrittene. Das Handbuch gibt einen Überblick über die systematischen Teilgebiete und die Theoriebildung/Methodenlehre der Ethnologie für Studierende nach dem Grundstudium, Ethnologen im Beruf und Angehörige von Nachbardisziplinen. Die Ethnologie zeichnet sich heute durch vielfältige Ansätze, Standpunkte, Theorien aus. Die Autoren des Bandes stellen die leitenden Hypothesen, ...

43,50 CHF

Spanische Kunstgeschichte 1. Von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit
Die vorliegenden Bände geben erstmalig in deutscher Sprache einen Überblick über die spanische Kunst, der von der Spätantike über die Kunst des Mittelalters, Malerei und Skulptur des "Goldenen Zeitalters" bis zur vieldiskutierten aktuellen Kunstszene reicht. Obwohl die spanische Kunst entscheidende Beiträge zur europäischen Kulturlandschaft geliefert hat, ist sie - wohl nicht zuletzt wegen der politischen Isolierung des Landes nach dem ...

33,90 CHF