265 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Das Phänomen Stimme - Natürliche Veranlagung oder kulturelle Formung. 6. Internationale Stuttgarter Stimmtage 2006
Die Internationalen Stuttgarter Stimmtage sind für alle Berufe, die sich mit Stimme beschäftigen, eine Fundgrube - zum Kennenlernen neuer Forschungsergebnisse, zum Ausprobieren neuer pädagogischer Methoden, zum Fachgespräch über die disziplinären Zäune. Offen bleibt die alte Frage: Geht es bei der Stimme um Natur oder um Kunst? Ist sie einfach 'natürlich' oder 'künstlich', das Stimmideal ein historisches Konstrukt? Werden Stimmen (von ...

32,90 CHF

Peter Weiss Jahrbuch 24 (2015)
Das vierundzwanzigste Peter Weiss Jahrbuch wartet mit der Erstpublikation der 1945 erstmals gedruckten Debüt-Erzählung von Eva Neander (1921-1950) auf, welche die junge Autorin mit einem Schlag zu einer Protagonistin der schwedischen Literatur machte. Die Erzählung wurde im Erstdruck durch Peter Weiss illustriert.Ihrerseits Peter Weiss, und zwar seinen Roman "Die Ästhetik des Widerstands", illustrierte die junge Malerin Agnes Maxsein, deren Arbeit ...

42,90 CHF

Autopoiesis und Pistis
Daß Radikaler Konstruktivismus und relationale Theologie nur auf den ersten Blick unversöhnlich erscheinen, wird in dem hier skizzierten interdisziplinären Dialog deutlich werden. Da der Basissatz der relationalen Theologie "Gott ist die Liebe" (1. Joh 4, 16b) lautet, da also von der mitmenschlichen Beziehung Gott ausgesagt wird, berührt der Dialog über den Dialog kein theologisches Randthema, sondern die zentrale Frage nach ...

57,50 CHF

Filme im Geschichtsunterricht - Formate, Methoden, Ziele
Filme erfüllen im Geschichtsunterricht vielfältige Aufgaben: Sie dienen als Quelle, illustrieren komplexe historische Sachverhalte, fördern das in den Bildungsplänen geforderte Geschichtsbewusstsein und nicht zuletzt: Filme motivieren die Schülerinnen und Schüler für das Fach. Der praxisorientierte Band gibt einen Überblick über das didaktische Potential von Filmen. Ausführlich werden die einzelnen Filmgattungen - Spielfilme, Dokumentationen, Nachrichtenfilme u.a. - in ihren Besonderheiten gewürdigt ...

36,50 CHF

Japan im vormodernen Ostasien
For more than two decades controversies about history have dominated political and public discourse in East Asia, focusing on the history of the region and, in particular, the development of modern Japan against the backdrop of global imperialism and colonialism. The construction of history and memory in East Asia has been dominated by national concerns and the perspective of the ...

49,90 CHF

Sozioanalyse als 'epische Methode'
Ernst Weiß (1882-1940), von den Zeitgenossen hochgeschätzt, ist den meisten RomanleserInnen heute ein Unbekannter. Weniger desolat, im Ganzen jedoch unbefriedigend sieht die Lage im wissenschaftlichen Feld aus. Trotz verdienstvoller Bemühungen um einzelne Werke und Themen des OEuvres fehlt es nach wie vor an einer umfassenden Werkbiographie. Dieses Desiderat soll nun eingelöst werden. In der vorliegenden Monographie wird die Evolution des ...

82,00 CHF

"Grenzverkehr"
Many men who came to strange lands as members of occupying forces, prisoners of war, or refugees had sexual intercourse with the native women. A consequence of this was the birth of 100, 000 illegitimate binational children, who were automatically under official guardianship. Youth welfare offices tried for years to obtain legal paternal acknowledgements and the provision of paternal care. ...

67,00 CHF

Peter Weiss Jahrbuch 25 (2016)
Das 25. "Peter Weiss Jahrbuch" wird eröffnet mit der Erstveröffentlichung der deutschen Übertragung einer Erzählung, in der sich Weiss 1953 das erste Mal literarisch mit dem Werk des südfranzösischen Landbriefträgers Cheval beschäftigt. Aus Anlass des 100. Geburtstags von Peter Weiss bindet das Jahrbuch einen speziellen Geburtstagsstrauß: Weiss ist ja inzwischen selbst zu einer literarischen Figur geworden, als Adressat lyrischer Reflexion, ...

42,90 CHF

Willi Graf und der Graue Orden
Willi Graf zählt zum engeren Kreis der Münchner studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose. Die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken verlieh Willi Graf im Jahr 2003 anlässlich des 60. Jahrestags seiner Hinrichtung posthum die Ehrenbürgerschaft. In dieser Publikation begegnen wir dem Widerstandskämpfer vor allem als Schüler und aktiven Organisator der katholischen Jugendgruppe Grauer Orden, die in der NS-Diktatur im Untergrund agierte. Die Jugendlichen praktizierten ...

34,50 CHF

Die Englischen Gärten am Niederwürzbacher Weiher
Die Gartenkunst des Absolutismus zeichnete sich dadurch aus, dass sie die Natur bändigte, sie besiegte, indem sie von Gartenkünstlern überformt wurde. Die Natur wurde zum Bestandteil des höfischen Zeremoniells. Diese radikale Form wurde ab der Mitte des 18. Jahrhunderts durch eine Gegenbewegung abgelöst. Erst in England, von wo die "Englischen Gärten" ihren Siegeszug auf Kontinentaleuropa beginnen sollten, dann im Südwesten ...

30,90 CHF

Kindheitserfahrungen im Werk Rainer Maria Rilkes
Für Rainer Maria Rilke (1875-1926) war die Kindheit eines der zentralen Themen seines Lebens und seiner Dichtung. Vom Beginn seiner dichterischen Arbeit an bis hinein ins Spätwerk hat er immer wieder Kinder und Kindheit, Mutter-Sohn- und Mutter-Tochter-Beziehungen sowie - seltener - Vater-Sohn-Beziehungen zum thematischen Mittelpunkt von Gedichten, Prosatexten und Dramen gemacht. Aber auch in zahlreichen Briefen, in seinen Schriften über ...

57,50 CHF

Virago
Virago" (1913) erzählt das Schicksal einer als männerhaft verschrienen saarländischen Industriellentochter, deren Wunsch nach eigenverantwortlicher unternehmerischer Tätigkeit an zeitgenössischen Rollenerwartungen zerbricht. Anschaulich erleben wir die Gesellschaft um 1900, besonders das Verhältnis von Mann und Frau, Bürger und Offizier, Kapital und Arbeit. Zugleich enthält der Roman als regionale Rarität ein Stück Industriegeschichte des Neunkircher Raums mit Schwerpunkt auf der großen Streikbewegung ...

35,90 CHF

Wen die Kugel vor Madrid nicht traf
Theodor Balk (1900-1974), geboren im jugoslawischen Zemun bei Belgrad, mit bürgerlichem Namen Dragutin Fodor, Arzt, Journalist und Schriftsteller, Mitarbeiter Egon Erwin Kischs, Spanienkämpfer, Emigrant, Dissident, verkörpert den Typus des durch die Brüche und Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts geprägten aufgeklärten, tätigen Zeitzeugen.Sein in den Kriegswirren verlorenes und nach 25 Jahren wiedergefundenes Tagebuch über die Vierzehnte Internationale Brigade bildet die Grundlage für ...

27,90 CHF

Konzepte rhetorischer Kommunikation
Der vorliegende Band versammelt neuere sprechwissenschaftliche Beiträge zum Thema rhetorische Kommunikation. Er enthält im Kern die Beiträge des Symposiums "Konzepte für Trainingsseminare in rhetorischer Kommunikation: Theorie und Praxis _ ein interkultureller Vergleich" auf dem "Xth World Congress of Applied Linguistics der AILA (Association Internationale de Linguistique Appliquée)" im Sommer 1993 in Amsterdam und bislang unveröffentlichte Referate der "First International Conference ...

32,90 CHF

Cipolla und die Masse
Thomas Manns Mario und der Zauberer, auf den ersten Blick lediglich ein Bericht über die merkwürdigen Ereignisse während eines Italienaufenthaltes, liefert bei näherem Hinsehen eine sinnbildliche Darstellung der Beziehung von faschistischem Herrscher und Volk. Während die faschistische Gesellschaft im ersten Teil der Erzählung unmittelbar zum Thema gemacht wird, handelt der zweite Teil von der Vorstellung eines Hypnosekünstlers, die über ihren ...

27,90 CHF