161 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Aufeinander zugehen. Philosophieren 3 / 4. Lehrbuch. Mecklenburg-Vorpommern
Den Umgang mit den Medien lernen Wie entstehen Konflikte? Welche Konflikte gibt es? Wie können sie gelöst werden? Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen soll Schülerinnen und Schüler zum kreativen Umgang mit Problemen in ihrer Umgebung befähigen. Dazu gehört auch die kritische Betrachtung des Fernsehens und der Computerwelt. Das Lehrbuch folgt den Themenbereichen des neuen Lehrplanes.

24,90 CHF

Politisch denken - politisch handeln / Landesausgabe Sachsen - Gemeinschaftskunde
Die Dimension der subjektiven Interessen schlägt sich im Lehrbuch z.B. in dem starken Alltagsbezug und in den Fragen nieder, in welcher Weise die Bürger ihre vielfältigen Interessen in den politischen Willensprozess einbringen können. Hinsichtlich der Dimension der Interaktionen/Institutionen und der Macht- und Herrschaftbeziehung werden umfassende Informationen über den Bundestag, den Bundesrat, die Struktur der Betriebe etc. vermittelt. Die Dimension der ...

35,50 CHF

Was uns angeht. Sozialkunde. Lehrbuch
Der Titel "Was uns angeht" ist Programm. Das Lehrbuch behandelt alle Themen anhand konkreter Beispiele, Probleme und Fragen aus der Erfahrungs- und Arbeitswelt Jugendlicher und junger Erwachsener in der Berufsausbildung. Solides Wissen zu Wirtschaft und Sozialstaat, Demokratie, Ausbildung, Beruf oder Rechtsstaat kann anhand von klug ausgesuchten Sach-, Alltags- und literarischen Quellen selbstständig und in Bezug auf jeden Einzelnen erarbeitet werden. ...

35,50 CHF

Politisch denken - Politisch handeln 9 /10. Thüringen
Das Lehrbuch regt die Schülerinnen und Schüler an, ihre Bürgerrolle in Form konkreter sozialer und politischer Handlungen aktiv wahrzunehmen. Es geht stets von der Alltagswelt der Bürger, wenn möglich, der Schüler, aus (Induktiver Ansatz). Die Behandlung der politischen Gegenstände ist jeweils eingebunden in eine Problemfrage. So erscheint dem Schüler die Beschäftigung mit dem entsprechenden Gegenstand interessant. Zudem wird von ihm ...

35,50 CHF

Politisch denken - Politisch handeln 9 /10. Sachsen
Besonderer Wert wird darauf gelegt, die Methoden der politischen Analyse zu erlernen, da politische Probleme einem schnellen Wandlungsprozess unterworfen sind. Deshalb sind jedem Kapitel nicht nur Einstiegsseiten zur Einführung in den Problemzusammenhang, sondern auch Methodenseiten vorangestellt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Anregungen, wie sie diese Methoden bei der Textlektüre, einem Rollenspiel, der Gesprächsführung, der Konfliktanalyse, der Auswertung einer Statistik usw. ...

35,50 CHF

Politisch denken, politisch handeln 9 / 10. Gymnasium. Brandenburg
Das Lehrbuch regt die Schülerinnen und Schüler durch die problemorientierte Darstellung der politischen Themen dazu an, Politik selbstständig zu analysieren und zu beurteilen. Dem dient auch methodenorientierte Aufbereitung der Gegenstände sowie gesonderte Methodenseiten. Die Arbeitsaufträge, Rollenspiele und Podiumsdiskussionen sind handlungsorientiert und ermöglichen einen lebendigen und interessanten Unterricht. Das Buch stellt so eine gute Mischung aus Arbeits- und Lehrbuch dar. Es ...

35,50 CHF

Denkperspektiven. Lehrbuch. Gymnasiale Oberstufe
Das Lehrbuch will dazu anregen, über Grundprobleme des Menschseins nachzudenken. Wichtige Schwerpunkte sind die Frage nach dem moralisch guten Handeln, nach Freiheit und Gerechtigkeit sowie den religiösen Bindungen des Menschen. Zu Beginn folgt eine Einführung in die Methoden des Philosophierens, um den Schülerinnen und Schülern wichtige Denkwerkzeuge der Sinnsuche an die Hand zu geben. Das Lehrbuch präsentiert darüber hinaus viele ...

38,90 CHF

Dem Leben entrissen
WAHRE VERBRECHEN MEISTERHAFT ERZÄHLT "Dann kommen uns zwei Männer entgegen. Einer von ihnen ist Beamter, er trägt Uniform. Neben ihm läuft ein kleiner, unscheinbarer Mann. Der Kleine lächelt höflich, fast ein wenig verlegen und grüßt leise. Erst im Vorbeigehen sehe ich, dass er an den Beamten gefesselt ist. Schnell sind sie vorbei und wir gehen weiter, bis Heidi S. mich ...

24,50 CHF

Hans möchte stark sein, stark wie Tarzan
Mobbing in der Schule ?! Hans ängstigt sich schon beim Aufwachen vor diesem Mittwoch, ist er doch das typische Mobbingopfer. Einfühlsam erzählt Susanne Kilian vom Alltag eines Jungen, der sich wünscht, ein anderer zu sein. 24 Arbeitsblätter geben den Schülerinnen und Schülern vielfältige Impulse, sich mit dem faszinierenden Text auseinanderzusetzen: angefangen von den ersten Assoziationen zum Titel bis hin zu ...

16,50 CHF

Ethik. Klasse 3. RSR. Arbeitsheft. Ich und die Anderen
Die Schülerinnen und Schüler lernen sich selbst mit allen Stärken und Schwächen kennen und annehmen. Gleichzeitig üben sie, anderen zuzuhören, sie anzuerkennen und zu achten sowie anderen zu helfen. Wiederum werden dazu vielfältige methodische Wege beschritten und zahlreiche Aktivitäten ermöglicht. Das Arbeitsheft ergänzt in hervorragender Weise das Lehrbuch, kann aber auch als selbstständige Grundlage des Ethik-Unterrichts genutzt werden.

13,90 CHF

Mörderische Metropole Berlin
Der etwas andere Guide durch die Hauptstadt - Ein Blick in die Berliner Unterwelt Regina Stürickow führt den Leser auf einem reizvollen kriminalhistorischen Streifzug rund um Alexanderplatz, Scheunenviertel, Bülowbogen und Kurfürstendamm zu Orten des Verbrechens. Es gelingt ihr meisterhaft, den Zeitgeist der 1920er Jahre wie auch die nicht "goldene" Seite des damaligen Lebens in Berlin einzufangen. Kurzweilig erzählt sie von ...

21,90 CHF

Wut, Spaß und Tränen
Werde, der du bist!" (Pindar) - Wie geht das, wenn dich alle mit Macht umformen wollen? Was passiert, wenn ein 13-Jähriger eine existenzielle Frage stellt? Was lösen die schäbigen Reaktionen eines politisch überholten Systems aus? Wie viel Wut, Spaß und Tränen brauchst du, um zu werden, der du bist? Autobiografisch angelehnte Episoden, authentisch und hautnah aus der Perspektive eines Heranwachsenden ...

16,50 CHF