156 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

"Wir denken an Euch!"
Johannes Meyersieck war erster Inhaber der 1914 neugebildeten 2. Pfarrstelle des alten ravensbergischen Kirchspiels Hiddenhausen, das fünf Dörfer umfaßte. Obwohl erst seit kurzem in den Dörfern Oetinghausen und Lippinghausen tätig, verfaßte er seit Beginn des Ersten Weltkriegs 48 monatliche Feldpostbriefe an bis zu 380 Adressen junger Männer seines Seelsorgebezirks. Die Briefe veranschaulichen, wie sehr sein intensives seelsorgerliches Wirken jedem einzelnen ...

37,90 CHF

Evangelische Kirchengeschichte Westfalens im Grundriss
Ein Grundriß - wie kein zweiter versteht es Prof. Dr. W. H. Neuser, die Fülle des Quellen- und Sekundärmaterials von 1517 bis 1953 auf die Ereignisse zu konzentrieren, die die Entwicklung der Kirchen vorangetrieben haben. Durch eine klare Gliederung nach Ort und Zeit werden die Lesenden hineingenommen in die Entstehung der westfälischen Gemeinden, in ihre Gratwanderung zwischen Bekenntnistreue und politischen ...

30,90 CHF

Spüren, was Menschen brauchen
Aus ihrem langjährigen Erfahrungsschatz stellt die Autorin 28 anonymisierte Gesprächs-Protokolle angehender Seelsorger/-innen zur Verfügung, die die Vielfalt von Seelsorgefeldern z.B. im Kinderkrankenhaus, im Wohnheim für behinderte Menschen oder auch in psychiatrischen Einrichtungen zeigen. Fragen und Kurzkommentare regen zur eigenen Reflexion an. Eine hervorragende Hilfe zur Verbesserung eigener seelsorglicher Praxis in Gemeinde und Diakonie.

25,90 CHF

Wie erfahre ich Gott im Alltag?
Eine kleine Spiritualität des Tagtäglichen stellt Rosenstock in seinem dritten Band vor. Gott ist dir so nahe, dass du ihn körperlich spüren kannst. Provokant direkt und zugleich biblisch fundiert bringt der Autor große theologische Fragen präzise auf den Punkt: Welchen Sinn hat es von Gott zu reden, wenn wir ihn nicht auch heute noch erleben. Ein Gott für alle Sinne ...

17,50 CHF

Jesu Leiden und Gottes Treue
Der jüdische Glaube gehört in die Mitte des Christseins. Die hier vorgelegten Passionsandachten setzen diese Einsicht erstmals um, indem sie durch Reflexionen, Impulse und Materialien aus jüdischer Theologie und Kultur ergänzt werden. Die Auseinandersetzung jüdischer Künstler wie Marc Chagall und Doris Pollatschek mit der Passion Jesu wird anhand ausgewählter Bildinterpretationen für die Gemeindepraxis aufbereitet. Literarische Weiterverarbeitungen (Eric-Emmanuel Schmitt, Nikos Kazantzakis, ...

20,90 CHF

"Der Kirche den Blick weiten!"
Karl Pawlowski (1898-1964) gehört zu den erstaunlichsten Persönlichkeiten der Diakoniegeschichte. Charismatiker, Praktiker, diakonischer Bergmann, der "die Kohle sucht und findet", Prototyp eines diakonischen Unternehmers im Sozialstaat, so beschreibt Gerald Schwalbach in der vorliegenden Berufsbiographie den Gründer des Evangelischen Johanneswerkes in Bielefeld. Karl Pawlowski gelang es in der Weltwirtschaftskrise der Weimarer Republik, bankrotte diakonische Unternehmen zu sanieren und zukunftsfähig zu machen. ...

47,50 CHF

Denkspruch und Konfirmationsschein
Konfirmationsscheine - welchem Zweck dienten sie und wie wurden sie angenommen? Diesen und ähnlichen Fragen geht die Dissertation von Christine Schönebeck nach. Anhand zahlreicher Beispiele aus Westfalen entdeckt die Autorin, dass am Anfang eines Brauchs eine staatliche Initiative steht, keine kirchliche: Die Scheine sollten schon 1828 für den Konfirmanden den Zugang zu bürgerlichen Rechten regeln. Die abgebildeten Exemplare verdeutlichen dagegen, ...

50,90 CHF

Bethels Mission - 1
Eigentlich war die Anstalt für 150 Anfallskranke bestimmt. Doch Friedrich v. Bodelschwingh machte eine christliche Modellkolonie daraus und nahm auch psychisch Kranke, Wanderarme und Fürsorgezöglinge auf, er gründete u. a. eine Theologische Schule und holte eine Missionsgesellschaft nach Bethel. Den Kern der missionarischen Bethelgemeinde bildeten die weltweit größten Mutterhäuser für Diakonissen und Diakonie. Die Beiträge des Buches beschäftigen sich mit ...

37,90 CHF

Luther - Ethik des Politischen
Der Autor führt in Schriften Luthers ein, die es bis heute Wert sind, als Beitrag zur Orientierung in Fragen der politischen Ethik gelesen zu werden. »Eine treue Vermahnung Martini Luther zu allen Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung« und »Von weltlicher Obrigkeit. Wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei« stehen für das Konzept der »Zwei-Reiche-Lehre«, die Politik und ...

20,90 CHF

Luther und das Recht
Gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Frieder Lötzsch führt Folker Siegert im Studienheft "Luther und das Recht, Luther und das Gesetz, Luther und das Judentum" in das komplexe und konfliktträchtige Themenfeld von Luthers Rechts- und Gesetzesverständnis ein. Außer der "Unterrichtung, wie Christen sich in Mose sollen schicken" (1525, 1529) präsentiert dieser Band eine kommentierte Auswahl weiterer einschlägiger Äußerungen Luthers zum Thema. Frieder ...

20,90 CHF

#Luther
Wir leben in religiös aufgewühlten Zeiten. Wer keine Ahnung von Religion hat, glaubt am Ende alles. Im Blick auf Religionskompetenz sollte darum der gleiche stolze Mindestanspruch gelten wie im Blick auf unsere Medienkonsumkompetenz: "Ich bin doch nicht blöd!" Hinsichtlich der multikulturellen und multimedialen Bedingungen der Gegenwart ist Martin Luther längst nicht mehr nur für die Christenheit "ein äußerst wichtiger Patient" ...

20,90 CHF

Mein Gott, was haben wir viel gemacht
Noch vor wenigen Jahrzehnten war zu hören, 'dass Frauen für die Theologie nicht so begabt sind wie Männer'. Erst seit 1974 haben in der westfälischen Kirche Frauen und Männer gleichermaßen und mit gleicher Berechtigung Zugang zum Pfarramt. Dieses Datum und das 80-jährige Jubiläum des Theologinnen-Konvents nahmen die Herausgeberinnen zum Anlass, sich zu erinnern. Heute gehört es zum evangelischen Selbstverständnis, dass ...

30,90 CHF

Noch mehr Sprichwörter der Bibel
Wer sich in diese handgemachten Andachten zu Sprichwörtern der Bibel vertieft, dem "wird ein Licht aufgehen". 52 bekannt-beliebte Aussagen vom "7. Himmel" bis zu "Worten auf der Goldwaage" hat Steinweg erneut in der Heiligen Schrift aufgespürt, ihre ursprüngliche Bedeutung zum Vorschein gebracht und sie für uns heute verständlich ausgelegt. Auch der zweite Band bietet fertig ausgearbeitete Texte mit Liedvorschlägen und ...

20,90 CHF

Mose - ein echt cooler Retter
Mose - das ist ein Musical volle Spannung und Action. Von seiner Geburt bis zum großen Auszug aus Ägypten erleben Mose und das Volk Israel viele aufregende Abenteuer. Mit viel Leidenschaft und Einfühlungsvermögen wurde dieses Musical von den "Erfolgs-Musical-Machern" Ruthild Wilson und Heinz-Helmut Jost getextet und komponiert. Zielgruppe: Kinder im Alter von 6-12 Jahren Außerdem erhältlich: CD, Playback-CD, Klavierausgabe, Demo-Video ...

12,50 CHF

Joseph - ein echt cooler Träumer
Wer kennt sie nicht, die faszinierende Joseph-Geschichte über Träume, Leidenschaft, Verrat, Lüge und Vergebung. Musikalisch wird das spannende Kindermusical mit heißen Rythmen, eingängigen Melodien und zeitgemäßen Texten erzählt. Die Kinder werden hineingenommen in die Welt der Pharaonen und Karawanen. Dieses Musical eignet sich hervorragend für Kinderbibelwochen, Kinderchöre, Schulprojekte, Gemeindeaufführungen und natürlich für das "Kinderzimmer". Im Werstattbuch finden haupt- und ehrenamtliche ...

23,90 CHF

125 Jahre Menschen an Ihrer Seite
Seit 125 Jahren verstehen sich die Rummelsberger als »Menschen an Ihrer Seite«. Akteure und Betroffene beleuchten in diesem Jubiläumsband das fünfte Vierteljahrhundert dessen, was zu Rummelsberg gehört: die Brüderschaft der Diakone, die Diakoninnengemeinschaft, die Rummelsberger Diakonie. Seit 1990 gab es Erfolge und Scheitern, Ermutigungen und Verlet-zungen, Trennungen und Neubeginn. Die Autorinnen und Autoren erzählen »ihre« Rummelsberger Geschichte dieser Jahre. Mit ...

23,90 CHF