28042 Ergebnisse - Zeige 27921 von 27940.

Die Kontrolle der Bankenaufsicht über den finanzierten Abzahlungskauf, das Factoring und das Leasing
Neuartige Finanzierungsgeschäfte bringen neue Risiken für die Banken mit sich. Das Bankenaufsichtsrecht muß deshalb laufend daraufhin überprüft werden, ob es noch alle Risiken aus der Geschäftstätigkeit der Banken zutreffend erfaßt. Die vorliegende Untersuchung soll diese Aufgabe im Hinblick auf die Risiken des finanzierten Abzahlungskaufs, des Factoring und des Leasing erfüllen. In ihrem Mittelpunkt stehen dabei die Gefahren, die sich daraus ...

101,00 CHF

Eine babylonische Auslegung der Ester-Geschichte
Ausführliche Erklärungen von Talmud-Texten sind für deutschsprachige Leser selten. Die vorliegende Studie bietet die Übersetzung eines im babylonischen Talmud überlieferten Ester-Midrasch. In der Übersetzung werden Struktur und Aufbau des Textes sowie spezifisch rabbinische Kommentierungstechniken transparent. Zur Texterklärung werden alle parallelen Texte aus der rabbinischen Literatur (Talmudim, Midraschim) herangezogen. Exemplarisch wird an Megilla 10b-17a gezeigt, wie rabbinische Bibelauslegung funktioniert. Es wird ...

99,00 CHF

Östliche Weisheit, Tiefenpsychologie und Androgynie in deutscher Dichtung
Wenn man sich mit der deutschen Dichtung beschäftigt, begegnet man häufig der Doppelgeschlechtlichkeit, d.h. der psychologischen Theorie von «Animus und Anima», derzufolge das Männliche nicht allein auf den Mann, das Weibliche nicht allein auf die Frau beschränkt ist. Aus Männlichem und Weiblichem setzt sich das Wesen zusammen. In der reziproken Zuweisung des mann-weiblichen Prinzips auf die Hauptfiguren zeigt sich der ...

88,00 CHF

Besonderheiten der Geschenksituation und ihre Auswirkungen auf das Konsumentenverhalten
Zu den in der Forschung bislang wenig betrachteten Einflußfaktoren des Konsumentenverhaltens gehören die situativen Größen, zu denen auch die Geschenksituation als eine antizipierte Produktverwendungssituation zählt. Die vorliegende empirische Untersuchung bemüht sich, Auskunft über den Einfluß der Geschenksituation auf verschiedene Aspekte des Konsumentenverhaltens zu geben. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Informationsgewinnungsaktivitäten des Schenkenden, die Bewertung von Geschenkalternativen sowie deren ...

116,00 CHF

Studien zur Sprache der Tiv in Nigeria
Die vorliegende Arbeit ist die erste zusammenfassende Grammatik zur Sprache der Tiv im 'Middle Belt' Nigerias seit der Publikation von R.C. Abraham: The Principles of Tiv, London 1940. Sie nimmt die vielen seitdem erschienenen Artikel zu einzelnen Aspekten der Grammatik auf und verbindet sie mit den Ergebnissen aus der eigenen Feldforschung (1984/1985).Einer ausführlichen Darstellung zur Geschichte der sprachlichen Studien zum ...

65,00 CHF

Die völkerrechtliche Stellung des Memelgebietes
Über die Rechtslage des Deutschen Reiches nach dem Zweiten Weltkrieg innerhalb der Grenzen vom 31. Dezember 1937 ist inzwischen eine nahezu unüberschaubare Anzahl an wissenschaftlichen Arbeiten erschienen. Dies gilt nicht für die Gebiete, die das Deutsche Reich nach dem 31. Dezember 1937 bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges erworben hat. Bei diesen Gebieten handelt es sich um Österreich im Jahre ...

63,00 CHF

Die Umwandlung von Auslandsschulden in Investitionen
Brasilien ist das höchstverschuldete Land Südamerikas. 1988 führte es ein Programm zur Umwandlung von Auslandsschulden in Investitionen («debt/equity swaps») ein. Aus der Perspektive des Schuldnerlandes wird dieses Programm einer umfassenden Bewertung unterzogen. Wesentliches Erfolgskriterium ist die Integration des Verfahrens der Schuldumwandlung in die vorgegebene wirtschaftliche und rechtliche Struktur Brasiliens.

70,00 CHF

Quasi-experimentelle Überprüfungen der Veränderung psychischer und physiologischer Reaktionen von Acne vulgaris-Patienten im Verlauf von dermatologisch induzierten Hautbildverbesserungen
Acne vulgaris ist wohl die häufigste dermatologische Erkrankung, die insbesondere jüngere Menschen betrifft. Wie Untersuchungen zeigen, manifestieren sich die Folgeeffekte der Erkrankung bei Acne vulgaris-Patienten in emotionalem Streß und maladaptiven Streßbewältigungsfähigkeiten. Die Folgeeffekte der Erkrankung und deren Auswirkung auf die Exacerbationen der Erkrankung werden in ihren Interdependenzen aus psychobiologischer Sichtweise betrachtet und diskutiert. Das Anliegen der vorliegenden Arbeit besteht darin ...

110,00 CHF

Zur Entwicklung der ägyptischen Textilindustrie zwischen 1939 und 1952
Die vorliegende Darstellung der vielfältigen Entwicklung der ägyptischen Textilindustrie gibt einen Einblick in einen bisher wenig untersuchten Bereich der orientalischen Wirtschaft. Darüber hinaus möchte die Untersuchung die Gelegenheit zur Bestandsaufnahme und weiteren Forschung bieten. Sie stellt damit eine wichtige Diskussionsgrundlage für die zukünftige Entwicklung Ägyptens und der gesamten arabischen Welt dar.

65,00 CHF

Die Berliner Sammelhandschrift Mgf 10 und ihre Bedeutung für die überlieferungskritische Ausgabe des Sachsenspiegels
Der Sachsenspiegel von Mgf 10 diente bereits Carl Gustav Homeyer als Grundlage für seine Textausgaben des sächsischen Land- und Lehnrechts. Warum ist dieser Codex dennoch erneut Untersuchungsgegenstand? Die mitüberlieferten Texte - bislang wenig beachtet - bedürfen einer Erläuterung im Hinblick auf die besonderen Rechtsverhältnisse im Magdeburger Raum. Die Marginalien unterstreichen zudem den pragmatischen Charakter der Handschrift. Die nahezu vollständige Überlieferung ...

88,00 CHF

Stil - Stilistik - Stilisierung
Der Band bietet eine repräsentative Sammlung von Beiträgen zur gegenwärtigen Stilforschung. Linguistische Forschungserträge und Perspektiven der rhetorisch-literarischen Tradition werden mit kritischen Neuansätzen zur Stilarbeit im Deutschunterricht zusammengebracht. Damit soll nach einer Zeit verselbständigter Einzelforschung und skeptischer Abstinenz der interdisziplinäre Dialog in dem für alle Teilbereiche der Germanistik wichtigen Gebiet der Stilistik neu eröffnet werden.

80,00 CHF

Bedingungen und Ausdruck der Personenreferenz im Deutschen
In diesem Buch geht es um die Rolle der Personenreferenz bei dem Gesamtaufbau von narrativen Diskursen. Es wird davon ausgegangen, daß die Faktoren, die die Wahl der Ausdrucksmittel der Personenreferenz in Texten bestimmen, besser erkannt werden, wenn die Semantik und Pragmatik dieser Referenzen genauer und vollständiger als bisher beschrieben werden. Auf der Basis von Spielfilm-Nacherzählungen werden die referentiellen Beziehungen und ...

79,00 CHF

Die Auswirkungen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 13.05.1986 (BVerfGE 72, 155) auf den Minderjährigenschutz im Recht der Personengesellschaften
Der Beschluß des Bundesverfassungsgerichtes vom 13.05.1986 hat im Bereich des Minderjährigenschutzes ein weites Feld geöffnet. Der Verfasser untersucht die weitgehenden Auswirkungen im Bereich der Erbengemeinschaft und der Personengesellschaften. Als Lösung für den Minderjährigenschutz kommt dabei nur die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung in Frage. Zunächst wird aufgezeigt, welche Beteiligung Minderjähriger an einer Personengesellschaft eine solche Genehmigung erforderlich macht. Daneben werden für die unternehmerische ...

63,00 CHF

Betreutes Wohnen
Zu Beginn unseres Jahrhunderts werden gleichzeitig mit dem allgemeinen Wohnungsbau auch Konzeption und Programmatik der Alterswohnversorgung kodifiziert. Die vorliegende Studie gilt diesem bisher unbeachtet gebliebenen Aspekt der Sozial-, Gesundheits- und Wohnungspolitik. Beschrieben werden die Ausdifferenzierung von Alterseinrichtungen aus den Wohlfahrtsanstalten im 19. Jahrhundert und die exemplarische Rolle, die Altersinstitutionen bei der 'Veredelung' des alten Armenasylwesens zum modernen System institutioneller Wohnversorgung ...

109,00 CHF

Möglichkeiten einer arbeitnehmerorientierten Konzeption zur «Technologiefolgenabschätzung» (Technology Assessment)
Das Konzept der Technologiefolgenabschätzung ist lange Zeit ausschließlich für den öffentlichen Bereich des Parlaments und der Exekutive diskutiert worden. Erst in der jüngeren Vergangenheit wurden auch vereinzelt gesellschaftliche Akteure, so etwa die Wirtschaft, auf das Prognoseinstrument aufmerksam. Der Autor fragt nach geeigneten praktischen und theoretischen Ansätzen zu einer an Arbeitnehmerinteressen ausgerichteten Konzeption zur Technologiefolgenabschätzung. Die Untersuchung stützt sich dabei weitgehend ...

88,00 CHF

Finanzinnovationen und Geldnachfrage
Finanzinnovationen haben in den letzten Jahren sowohl in der Wissenschaft als auch der Praxis zunehmende Beachtung gefunden. Die vorliegende Untersuchung beinhaltet eine detaillierte Integration des Phänomens der Finanzinnovationen in die Theorie der Geldnachfrage. Auf der Basis eines typologischen Klassifikationsschemas der Finanzinnovationen wird die Theorie der Geldnachfrage zielgerichtet erweitert. Hierzu wird nicht nur die Charakteristik verschiedener Geldnachfragemodelle dargestellt, sondern auch ein ...

54,90 CHF

Lebensgeschichte und religiöse Sozialisation
Religionspädagogik setzt das Verständnis von Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung im sozialen Wandel voraus. Veränderungen von Einstellungen zur Religion werden aus der Sicht der Betroffenen nachgezeichnet. Arbeiterautobiographien des ausgehenden 19. Jahrhunderts bilden das Material. Die Analyse der in diesen Selbstbeschreibungen dokumentierten Entwicklungsprozessen wird in Beziehung gesetzt zu den Veränderungen der Lebenswelt und des Alltags. Vor diesem Hintergrund wird der Zusammenhang von Biographie ...

79,00 CHF

Die Abmahnung eines Betriebsratsmitgliedes wegen Amtspflichtverletzung
Die Arbeit behandelt die Frage nach der Zulässigkeit von Abmahnungen eines Betriebsratsmitgliedes wegen Verletzungen von betriebsverfassungsrechtlichen Pflichten. Dabei wird anhand von Beispielen aus dem gesamten Zivilrecht dargestellt, daß die Abmahnung vor Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung stets in Betracht zu ziehen ist. Weiterhin wird eine Vergleichbarkeit von außerordentlicher Kündigung und dem Ausschlußverfahren nach 23 BetrVG aufgezeigt, die es rechtfertigt, die im ...

63,00 CHF

Interpretationen zu den Mimiamben des Herodas
Die Mimiamben des Herodas, 1892 durch einen Papyrusfund bekannt geworden, stellen die Interpreten vor schwierige Fragen: Handelt es sich um manieristische Kunstprodukte, um gesellschaftskritische Satire oder um den ersten Fall von «verismo» in der europäischen Literaturgeschichte? Eine Antwort auf diese Fragen ist nur auf indirektem Weg, durch einen Vergleich mit den städtischen Idyllen Theokrits, zu finden. Hier läßt sich am ...

58,90 CHF

Modelle der dreimodalen Faktorenanalyse
Faktorenanalyse bezeichnet eine Klasse von multivariaten Verfahren, welche die Rückführung einer Vielzahl von Variablen auf wenige Grundvariablen - die Faktoren - gestattet. In den traditionellen Ansätzen wird davon ausgegangen, daß die Variablen an den Individuen einer Stichprobe unter einer einzigen Untersuchungsbedingung gemessen oder beobachtet wurden. Liegen Beobachtungen aus unterschiedlichen Untersuchungsbedingungen vor, so kommen die Verfahren der dreimodalen Faktorenanalyse zum Einsatz, ...

91,00 CHF