12 Ergebnisse.

Das Logierhaus zur schwankenden Weltkugel
Franziska zu Reventlow war eine der schillerndsten Figuren in der Münchner Bohème Ende des vorletzten, Anfang des letzten Jahrhunderts - eigenwillig, ausschweifendes Liebesleben, ständig in finanziellen Nöten. Und alleinerziehende Mutter. Ihre Romane sind überwiegend autobiographisch geprägt, daneben schrieb sie literarische Beiträge für Zeitschriften und Zeitungen wie den »Simplicissimus«, »Die Gesellschaft« oder die »Neue Deutsche Rundschau«. Reventlows Kurzprosa zeichnet sich aus ...

29,90 CHF

Frauen. Wahl. Recht. Der 19. Januar 1919
Der 19. Januar 1919 stellt für die deutsche Geschichte und die Frauenbewegung ein zentrales Datum dar, das in der Geschichtsschreibung zwar erwähnt wird, bislang aber nicht weiter ausgeführt wurde. Die Ereignisse im zeitlichen Umfeld dieses in jeder Hinsicht milden Wintertags waren weitaus dramatischer und erinnerungsträchtiger: Vier Tage zuvor waren Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ermordet worden, einen Monat später starb ...

23,90 CHF

Grandhotel
Fleischman schreibt dreimal am Tag das Wetter auf: Temperaturen, Wolkenformen, Windrichtungen, atmosphärische Veränderungen ... Denn, so sagt er, wer das Wetter kennt, kennt die ganze Welt und braucht keine weiteren Fragen zu stellen. Mit Menschen hat Fleischman entsprechend weniger am Hut, Wetterdaten sind ihm verlässlicher. Denn: Zahlen lügen nicht. Zahlen, Tabellen und Wolken. Das Dumme ist nur, dass die Menschen ...

31,50 CHF

Das Leben ist zum Verrücktwerden schön
Nun, mein lieber Herr Professor, das Leben ist zum Verrücktwerden. Zum Verrücktwerden schön, meine ich. Nicht dass es so wäre, aber ich sehe das so. Nicht an der Universität, da erzählen Ihnen die Wissenschaftler und Historiker immer nur, wie beschissen alles war und ist. Die Geschichte und das Leben, eine einzige Katastrophe. Und dabei ist doch, wenn man es richtig ...

29,90 CHF

Der Gehülfe
»Vor den Augen des scheinbar von einer Reise herkommenden Mannes war auf einem Emailleschild zu lesen: C. Tobler, technisches Bureau. Er wartete noch einen Moment, wie um über irgend etwas gewiß sehr Belangloses nachzudenken, dann drückte er auf den Knopf der elektrischen Klingel, worauf eine Person kam, allem Anschein nach eine Magd, um ihn eintreten zu lassen.«Ein halbes Jahr lang ...

26,90 CHF

Wie eine Ratte nagt am Putz die Zeit
Mähren? Wo liegt das? Gute Frage. Mähren ist das östliche Drittel Tschechiens. Es liegt also hinter Böhmen, aber nur vom Westen aus. Von Osten gesehen, kommt es zuerst. Ein kleines Land mit einer großen Seele und einer großen Kultur, spürbar beeinflusst vom Osten Europas. Am deutlichsten ist das seiner Dichtung abzulesen: Zwischen südmährischen Weinbergen und schlesischen Kohlegruben brachten österreichische, tschechische ...

26,90 CHF

Eine Zierde für den Verein
Eine oberbayerische Provinzstadt am Ende der 20er Jahre. Wo die Liebe hinfällt: Frieda Geier, die auf ihren eigenen Beinen mitten im Leben steht, die sich ohne männliche Hilfe durch die Wirtschaftskrise schlägt und ihrer kleinen Schwester eine höhere Schulausbildung finanziert, verliebt sich in Gustl Gillich, Tabakwarenhändler, Sportkanone, Stolz des örtlichen Schwimmvereins - und Möchtegern-Patriarch. Die Beziehung gestaltet sich als zusehends ...

27,90 CHF

Die Rumplhanni
Johanna Rumpl, die "Rumplhanni", verdingt sich als Magd beim Hauserbauern zu Öd bei Aibling. Selbst Bäuerin zu werden, ist ihr Traum, was für ein uneheliches Kind niederer Herkunft nicht einfach ist: "A Barasolflickersbankert, a windiger Deanstbot, a oaschichtiger!" nennt sie der Staudenschneidergirgl. Der einzige Weg zum eigenen Hof scheint über ein Kind mit dem Simmerl zu gehen, dem Sohn des ...

32,50 CHF

Die Flucht nach Ägypten. Königlich böhmischer Teil
»Die kleine Hexe«, der »Räuber Hotzenplotz« und »Krabat« - die Bücher von Otfried Preußler sind in den Kinderzimmern auf der ganzen Welt zu Hause. Otfried Preußler hat aber auch an seine großen Leser gedacht. »Die Flucht nach Ägypten« aus dem Jahre 1978 ist eines seiner wenigen Werke für Erwachsene, die bewegendste Weihnachtsgeschichte seit rund 2000 Jahren, im typisch Preußler'schen Tonfall ...

29,90 CHF