Das Leben ist zum Verrücktwerden schön

Nun, mein lieber Herr Professor, das Leben ist zum Verrücktwerden. Zum Verrücktwerden schön, meine ich. Nicht dass es so wäre, aber ich sehe das so. Nicht an der Universität, da erzählen Ihnen die Wissenschaftler und Historiker immer nur, wie beschissen alles war und ist. Die Geschichte und das Leben, eine einzige Katastrophe. Und dabei ist doch, wenn man es richtig bedenkt, die Geschichte, also das, was man uns in der Schule so beibringt, nichts anderes als unsere Geschichten. Und so ein Wirtshaus, mein lieber Herr Professor, das ist eigentlich eine Universität, wo sich die Leute unterm Einfluss von Bier Geschichten erzählen, die der Seele weh tun, und die sogar noch im Entsetzlichen schön und interessant sein können."Aus all diesen Geschichten setzt sich eine Geschichte zusammen, die so bunt und interessant, so traurig und komisch ist, dass sie vielleicht wirklich von Dichtern erfunden worden sein könnte.Texte zur böhmischen Geschichte von Adalbert Stifter, Alois Jirásek, Leo Perutz, Jaroslav Durych, Jan Neruda, Jaroslav Ha¿ek, Milada Soucková, Josef Holub, Milena Jesenská, Johannes Urzidil, Bohumil Hrabal, Libu¿e Moníková, Eva Demski, Jan Skácel, Jáchym Topol und Bernhard Setzwein.Gelesen von Eva Demski, Eva Sixt, Bernhard Setzwein, Gerd Burger und Arthur Schnabl.Musik: Sepp Frank

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783939529033
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Frank, Sepp / Schnabl, Arthur / Schnabl, Arthur / Burger, Gerd / Sixt, Eva / Demski, Eva / Setzwein, Bernhard
Verlag Lohrbär Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben