26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

BRAUEREI-ADRESSBUCH 2022/2023
Handlich und kompakt präsentiert sich das "who-is who" der Braubranche. Das umfassende Nachschlagewerk enthält Einträge von Brauereien, Mälzereien, Fachschulen, Unternehmensberatern und Verbänden mit Angabe von Führungskräften, Kapazitäten und weiteren wichtigen Informationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

66,00 CHF

Mikrofluidmechanik und ihre Bedeutung für die Brauereipraxis
Dieses Handbuch fasst die Vielzahl von Publikationen und Vorträgen aus 40 Jahren Forschung und Entwicklung im Bereich der Strömungsmechanik und Mikrofluidmechanik von em. o. Hochschulprofessor Dr.-Ing. Viktor Denk und seinem Nachfolger Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Delgado zusammen. Die zahlreichen Abbildungen, die die technischen Details einfach verdeutlichen sollen, machen dieses kompakte Handbuch zum ultimativen Nachschlagewerk der Mikrofluidmechanik und ihre Bedeutung für ...

79,00 CHF

Prozesstechnik und Technologie in der Brauerei
Der Brauprozess bzw. die Bierbereitung ist im Grunde genommen eine Aneinanderreihung von verfahrenstechnischen Grundoperationen unter Einbeziehung von langjähriger brautechnologischer Wissenschaft. Das erste Buch "Verfahrenstechnik im Brauprozess" hatte die Zielsetzung, diesen Zusammenhang aufzuarbeiten.Im folgenden Buch "Prozesstechnik und Technologie in der Brauerei" bleibt dieser Leitgedanke erhalten. Allerdings ergibt sich aufgrund von Entwicklungsarbeiten im Bereich der Sudhaustechnik der letzten 6 Jahre eine Schwerpunktverschiebung ...

104,00 CHF

Untergärig und Dunkel
Untergärig und Dunkel ist ein einzigartiges Buch in der Bierliteratur. Es befaßt sich ausschließlich mit einer der ältesten Biersorten der Welt, dem dunklen Lagerbier in all seinen Variationen". Diese Biergruppe verdankt ihren Ursprung einer einmaligen Kombination von klimatischen, biogeografischen, biogenetischen und politischen Zufällen, die sich in der Spätrenaissance im bayerischen Voralpenland abgespielt haben. Untergärig und Dunkel gehört in jede Bibliothek ...

36,50 CHF

BRAUEREI-ADRESSBUCH 2020/2021
Handlich und kompakt präsentiert sich das "who-is who" der Braubranche. Das umfassende Nachschlagewerk enthält Einträge von Brauereien, Mälzereien, Fachschulen, Unternehmensberatern und Verbänden mit Angabe von Führungskräften, Kapazitäten und weiteren wichtigen Informationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

66,00 CHF

Craft-Bier brauen und genießen
Craft-Bier ist neu. Craft-Bier ist anders. Craft-Brauer sind kreativ. Craft-Bier bringt völlig neue Aromen ins Spiel. Und doch bedeutet Craft-Bier eine Renaissance traditionsreicher und fast vergessener Biere.Was ist das Besondere an Craft-Bier? Warum schmeckt Craft-Bier oftmals so ungewöhnlich? In welcher Weise bereichert Craft-Bier die Bierkultur? Warum ist Craft-Bier deutlich teurer als gewöhnliches Bier? Weshalb kommt Craft-Bier ins Holzfass oder das ...

36,50 CHF

Die neue Bierkultur 4.0
Drei Dinge sind unendlich, das Universum, die menschliche Dummheit und die Vielfalt des Bieres, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.(Zitat frei nach Albert Einstein)Bier ist Vielfalt. Es liefert ein ganzes Universum an Geschichte und Geschichten. Ebenso vielfältig sind seine Rohstoffe Wasser, Hopfen, Malz und Hefe bereits in Deutschland - und in den meisten Ländern kommen ...

42,50 CHF

Das große BRAUWELT Lexikon der Biersorten
Das große BRAUWELT® Lexikon der Biersorten ist sein achtes Buch insgesamt und sein zweites Buch auf Deutsch. Dieses Lexikon ist ein einmaliges A-bis-Z-Referenzwerk mit unterhaltsamen Beschreibungen fast aller Biersorten der Welt, von der Antike bis zur Gegenwart.

36,50 CHF

Bayerns Klöster und ihre Brauereien
Einst gab es in Bayern rund 300 Klöster, die über eine eigene Brauerei verfügten. Dann kam in den Jahren 1802/03 die Säkularisation und mit ihr die Auflösung der allermeisten Klöster. Auch für die Brauereien bedeutete dies in der Regel das Aus. Heute gibt es nur noch ganz wenige Klosterbrauereien, die trotz aller regionalen Unterschiede zwei Dinge gemeinsam haben: eine faszinierende ...

23,50 CHF

Hops
This book is intended for scientists, brewers and students, who would like a deeper insight into the world of hops. Recent scientific findings, technological developments and important facets of the value supply chain - from seedlings to packaged beer - are clearly examined in detail.

128,00 CHF

Wasser in der Getränkeindustrie
Als elementarer Bestandteil aller Getränke und wichtiges Betriebsmittel hat Wasser für die Getränkeindustrie einen bedeutsamen Stellenwert. Dessen vielseitiger Verwendungszweck in einem Getränkebetrieb stellt hohe und zum Teil sehr spezifische Anforderungen an den Reinheitsgrad und damit verbunden an die verschiedenen Aufbereitungsverfahren. Dieses Buch soll dazu beitragen, einen Überblick über Probleme, Herausforderungen, Möglichkeiten und Lösungen im Umgang mit Wasser im betrieblichen Umfeld ...

66,00 CHF

Brauwelt Wissen 02. Verfahrenstechnik in der Brauprozess
Das Buch wendet sich gleichermaßen an die Studierenden des Brauwesens , wie an die Praktiker in Brauereien und Zuliferindustrie. Es soll die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Prozessschritten bei der Bierbereitung, ihren technologischen und gegebenenfalls wirtschaftlichen Zwängen und den dazugehörigen und beeinflussten verfahrenstechnischen Grundoperationen (Zerkleinern, Suspendieren, Homogenisieren, Dispergieren, Wärmeübergang...) aufzeigen

42,90 CHF

Das große Hopfenaromabuch Band 1
Detailliert werden im Großen Hopfenaromabuch die einzigartigen Aromen von 48 Hopfensorten aus den Vereinigten Staaten, Australien und Deutschland beschrieben. Kein Rohstoff beim Brauen hat so viel Einfluss auf Aroma, Geschmack und Bittere eines Bieres wie Hopfen. Und kein Rohstoff hat so viele Aromen wie Hopfen.

128,00 CHF

Das große Hopfenaromabuch Band 3
2014 erscheint nun schon der dritte Band des Hopfenaromabuches. Band 3 erfasst 40 weitere Hopfensorten aus neun verschiedenen Anbauländern. Ziel der Hopfenaromabücher ist es, über die technischen Details der einzelnen Hopfensorten hinaus die sensorischen Informationen zusammenzustellen, die für kreative Biere erforderlich sind. In Band 3 gibt es wieder einen Anbauvergleich von 3 verschiedenen Sorten, um zu zeigen wie unterschiedlich sich ...

136,00 CHF

Die Biersorten der BRAUWELT
Dieses Buch ist eine einzigartige Sammlung von 117 der wichtigsten Bierrezepturen der Welt, einschließlich einiger historischer Biersorten aus der Weltgeschichte des Bieres von der Antike bis zur Gegenwart. Jede ausführliche Sortenbeschreibung wird ergänzt durch eine Brauanleitung mit einer Zutatenliste, deren Mengenangaben sowohl für kommerzielle Brauereien auf den Hektoliter, als auch für Hobby-Brauer auf den Maßstab von 20 Litern bezogen sind. ...

36,50 CHF

Fit mit Bier
In der Diskussion um "Komasaufen", Werbeverbote für Alkohol und Suchtprävention geht häufig unter, dass ein maßvoller Biergenuss auch positive Aspekte hinsichtlich Ernährung und Gesundheit haben kann. Die Ernährungswissenschaftlerin Sandra Ganzenmüller und der Mediziner Dr. Karl-Heinz Ricken haben das Lieblingsgetränk der Deutschen deshalb einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet - und viele bisher nur in Fachkreisen bekannte Gesichtspunkte des Bierkonsums herausgearbeitet.

16,50 CHF

Bierführer Ostbayern
Genussführer in die Bier- und Brauereikultur Ostbayerns mit Fakten, Hintergründen und Geheimtipps.Der Fu¿hrer in die Bier- und Kulturlandschaft Ostbayerns bietet sämtliche Fakten u¿ber alle aktiven Brauereien und Biere Niederbayerns und der Oberpfalz. Hintergründe zur Geschichte, Lohnbiere und ¿Mythen' um alte und neue Brauereien runden den Bierfu¿hrer ab. Einzigartig sind die Verkostungsbeschreibungen der Autoren zu den Bieren aller Brauereien. 141 Aktive ...

9,50 CHF

Hausbrauer-Rezeptesammlung
Dieses Buch ist mehr als eine Hausbrauer-Rezeptsammlung: Ergänzende Themen wie eine Brauanleitung für Einsteiger, Richtwerte und Kennzahlen für Hobbybrauer, Brauen im eigenen Heim und der Zoll, mögliche Geschmacksfehler und deren Ursachen sowie eine Vielzahl von Informationen und Beschreibungen zu den einzelnen Biersorten und Begrifflichkeiten machen es zu einem jederzeit griffbereiten Nachschlagewerk.Den Schwerpunkt bilden die über 100 Bierrezepte - allesamt praxiserprobt ...

25,90 CHF

Der Frankenweg
Der Autor Dietrich Höllhuber lädt Sie ein zu einer 517 km langen Wanderung auf dem Frankenweg zwischen Rennsteig und Schwäbischer Alb, Thüringerwald und Donautal. 21 abwechslungsreiche Etappen, die als Tages- oder Wochenendtour auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchführbar sind, erschließen den neuen Fernwanderweg. Erkunden Sie Franken in drei (oder vier) Wochen auf Schusters Rappen und lassen Sie sich verzaubern von den ...

7,90 CHF

Hopfen
Das Buch wendet sich an Wissenschaftler, Brauer und Studierende, die tiefer in die Welt des Hopfens eindringen möchten. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, technologische Zusammenhänge und die wichtigen Aspekte der Wertschöpfungskette des Hopfens vom Setzling bis zum angefüllten Bier werden vermittelt und in anschaulicher Weise dargestellt. Ein umfassendes und aktuelles Lehrbuch über alle relevanten Aspekte des Hopfens.

129,00 CHF