119 Ergebnisse - Zeige 101 von 119.

Die Burgen der Steiermark
Otto Piper hat in den Jahren 1902 bis 1910 im Auftrag des regierenden Fürsten von und zu Liechtenstein sowie von Graf Hans Wilczeck mit der achtbändigen Publikation "Österreichische Burgen" ein Standardwerk zur Burgenkunde vorgelegt. In Zusammenarbeit mit dem Historiker Wilhelm Deuer ist als vierter Band (nach Niederösterreich, Oberösterreich mit Salzburg und Kärnten mit Krain, Istrien sowie Duino) diese Ausgabe entstanden, ...

30,90 CHF

Wege aus Eisen im Mostviertel
Nach seinen Büchern zur Eisenbahngeschichte des Weinviertels und des Waldviertels widmet sich Peter Wegenstein in seinem neuesten Werk dem Mostviertel und dem Wienerwald. Das Mostviertel war in früheren Zeiten wie auch das Wein- und das Waldviertel mit einem recht ansehnlichen Netz von Bahnstrecken durchzogen. Zur bedeutendsten Hauptstrecke Österreichs wurde nach dem Ersten Weltkrieg die Westbahn, die heute zur modernen Schnellfahrtstrecke ...

36,50 CHF

Das alte Korneuburg
Dieser von Reinhard Schröpfer zusammengestellte neue Bildband bietet einen Streifzug durch die jüngere Geschichte der Stadt, seine Straßen und Gebäude. Das Buch ermöglicht dem Leser einen Rundgang durch die wichtigsten Ortsteile. Die Ansichten zeigen nicht nur das Zentrum mit dem Hauptplatz und seinen Patrizierhäusern, sondern auch die in früherer Zeit stark ländlich geprägten Ortsteile außerhalb der Ringstraße. Es sind historische ...

23,90 CHF

Das alte Deutsch-Wagram
Zwei Jahreszahlen prägten Deutsch-Wagram besonders: 1809, als Kaiser Napoleon gegen Erzherzog Karl bei Wagram kämpfte, und 1837, als die erste Dampfeisenbahn Österreichs ihren Betrieb zwischen Wien-Floridsdorf und Deutsch-Wagram aufnahm. Besonders die Eisenbahn veränderte das bis 1837 rein bäuerliche Angerdorf bis heute. Betriebe siedelten sich an und neue Straßenzüge entstanden. Als 1962 der Schnellbahnbetrieb von Wien nach Deutsch-Wagram aufgenommen wurde, begann ...

23,90 CHF

Das alte Hollabrunn
Seit 1. Jänner 1972 umfasst die Stadtgemeinde Hollabrunn nicht weniger als 22 Katastralgemeinden: Altenmarkt im Thale, Aspersdorf, Breitenwaida, Dietersdorf, Eggendorf im Thale, Enzersdorf im Thale, Groß, Hollabrunn, Kleedorf, Kleinkadolz, Kleinstelzendorf, Kleinstetteldorf, Magersdorf, Mariathal, Oberfellabrunn, Puch, Raschala, Sonnberg, Suttenbrunn, Weyerburg, Wieselsfeld, Wolfsbrunn. Dieser Bildband bietet sowohl einen Blick auf das alte Oberhollabrunn - bis 1908 Marktgemeinde Oberhollabrunn und bis 30. November ...

23,90 CHF

Rundgemälde von Wien und dessen Umgebung
Das 1855 von Johann Baptist Gregosch (richtig: János Greguss) veröffentlichte Rundgemälde von Wien und dessen Umgebung ist ein großartiges Panorama der Stadt und ihres Umlands, wie es sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts von der Anhöhe des Wienerberges bei der Spinnerin am Kreuz zeigte. Insgesamt umfasst das kolorierte Rundgemälde sechs querformatige Doppeltafeln in einer Gesamtlänge von ca. 3, 50 ...

43,50 CHF

Das erotische Lichtbild
Dieses Buch beinhaltet die originalgetreue Reproduktion des Ergänzungsbandes des Titels "Die Erotik in der Photographie", erschienen um 1931. Der Band bietet eine Fülle an künstlerischen Photographien und vielerlei Informationen zum Thema Aktphotographie. Eine Pflichtlektüre für jeden an der Aktphotographie Interessierten! Der Ergänzungsband beinhaltet einen Bilderatlas im Umfang von 128 Seiten mit dem Untertitel "Die sexualbezügliche Bedeutung der intimen Photographie und ...

23,50 CHF

Die Burgen Tirols
Der deutsche Kunsthistoriker und Burgenforscher Otto Piper (1841-1921) hat in den Jahren 1902 bis 1910 im Auftrag des regierenden Fürsten Johann von und zu Liechtenstein und von Hans Graf Wilczek mit dem achtbändigen Werk "Österreichische Burgen" ein Standartwerk zur einheimischen Burgenkunde vorgelegt. Eine weitere Publikation befasst sich mit Bauwesen und der Geschichte der Burgen innerhalb des deutschen Sprachraums. Jeder dieser ...

43,50 CHF

Der 317er
Schon im Jahr 1886 wurde eine Dampftramway von Groß-Enzersdorf nach Floridsdorf eröffnet. 1922 nahm die elektrifzierte Straßenbahn 317 ihren Betrieb auf. Sie fuhr bis 1966 nach Kagran und dann bis 1970 nach Floridsdorf. Die Straßenbahnlinie 317 war über viele Jahre der einzige leistungsfähige Verkehrsträger, der regelmäßig und in kurzen Abständen Groß-Enzersdorf (im Volksmund "Stadtl" genannt) mit den westlich gelegenen Nachbarorten ...

27,50 CHF

Verschwundenes Weinviertel
In Hippersdorf, einem kleinen Dorf am Übergang des Schmidatals in das Tullnerfeld, lebten um 1960, so wie auch heute, rund 200 Menschen. Damals war der Ort eine eigene Gemeinde mit einer Volksschule, zwei Gasthäusern, zwei Lebensmittelgeschäften, einer Mühle, einem Schuster, einer Tischlerei, einer Milchsammelstelle und der Haltestelle an der Franz-Josefs-Bahn, wo ein Eisenbahner vier Schranken händisch auf- und zukurbelte und ...

29,90 CHF

Wege aus Eisen im Industrieviertel
Im niederösterreichischen Industrieviertel, dem Viertel unter dem Wienerwald, entstand ein recht ansehnliches Netz von Bahnstrecken. Zu den wichtigsten Strecken zählten die Südbahn und die Nordrampe der Ersten Gebirgsbahn, die Semmeringbahn, aber auch die Aspangbahn, die Preßburger Bahn, die Ostbahn von Wien nach Bruck an der Leitha sowie die Pottendorfer Linie von Wien-Meidling über Pottendorf nach Wiener Neustadt. Dazu kamen viele ...

29,90 CHF

Das alte Mistelbach
Dieser Bildband bietet einen Blick auf die Stadt in früheren Zeiten und zeigt zum Großteil bisher noch nicht veröffentlichte Bilder. Die ausgewählten Abbildungen reichen vom frühen 19. Jahrhundert bis in die 1960er-Jahre. Zu jedem Bilddokument haben die Autoren einen erklärenden Text hinzugefügt. Neben seltenen Gesamtansichten der Stadt sowie vielen markanten, heute noch die Stadt prägenden Gebäuden, werden auch zahlreiche Bilder ...

23,90 CHF

Das alte Gänserndorf
Die 1958 zur Stadt erhobene Gemeinde Gänserndorf feierte 2015 ihr 900-jähriges Bestehen und blickt damit auf eine lange Geschichte zurück. Der vorliegende Bildband, dem zum größten Teil Materialien der Sammlung Franz Müller zugrunde liegen, zeigt die Wandlung eines Bauerndorfs zur Stadt. Ein entscheidender Faktor in dieser Entwicklung ist die eher zufällige Errichtung einer "Mittelstation" der Kaiser-Ferdinand- Nordbahn, die enorme Impulse ...

23,90 CHF

Atlas des Habsburgerreiches
Johann Georg Rothaugs "Geographischer Atlas zur Vaterlandskunde an den österreichischen Mittelschulen" gehört zu den eindrucksvollsten Atlanten aus der Kaiserzeit. Im Jahr 2018 jährt sich das Ende der Habsburgermonarchie zum 100. Mal. Aus diesem Anlass legt der Kulturgeograph und Kartograph Peter Jordan eine Neuauflage des 1911 von Johann Georg Rothaug bei Freytag & Berndt herausgegebenen Atlas vor. Eindrucksvoll und präzise dokumentiert ...

42,50 CHF

Es geschah im Waldviertel
Mit seinem neuen Buch führt uns Thomas Hofmann ins Waldviertel. Er hat wieder in alten Zeitungen gestöbert - und eine Vielzahl wundersamer und erinnerungswürdiger Ereignisse wiederentdeckt. Seine Spurensuche führte ihn nach Hardegg und Gmünd, Horn und Zwettl, in das Kamptal und bis in die Wachau. Ergänzt werden die Berichte mit historischen Fotografien. Von 1827 bis in die 1930er-Jahre spannt sich ...

29,90 CHF

Die Brünner Straße
Die Brünner Straße (B 7) gehört zu den wichtigsten Verkehrswegen Österreichs. Seit ihrem Ausbau durch Karl VI. hat dieser Verkehrsweg, der von Wien nach Brünn führt, viel erlebt. Man denke an Napoleons Armeen, die vor 200 Jahren hier entlang zogen, an die Weinfuhrwerker, die den "Brünnerstrassler" in die nahe und doch so ferne Hauptstadt brachten, oder an die kaiserliche "Fahrpost". ...

30,90 CHF

Die am häufigsten vorkommenden einheimischen Singvögel
Dieser liebenswerte Reprint stellt ein Panorama der am häufigsten vorkommenden einheimischen Singvögel dar. In bemerkenswerter technischer Perfektion reproduzierte Original-Aquarelle und kurze Erläuterungen der Vögel machen dieses Leporello zu einer bibliophilen Kostbarkeit, die auch als wertvolles Nachschlagewerk genutzt werden kann. Das Werk enthält Reproduktionen und erläuternde Texte sämtlicher bekannter Singvögel wie Nachtigall, Rotkehlchen, Amsel, Zaunkönig und Star, auch die Drosseln, Meisen, ...

23,90 CHF