210 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Widegacksda (Partitur)
Widegacksda", "Adidihoi", "Plapperdi latterdi" und "Rippelrabums": Solche kreativen Wortschöpfungen kindlicher Fantasie wurden von Mark Anders, Berliner Musikpädagoge und selbst Vater von zwei Kindern, musikalisch-rhythmisch festgehalten und zu einem fröhlichen Kinderchorstück verarbeitet, das von sanglicher Einstimmigkeit bis hin zur plappernden Dreistimmigkeit reicht. Vielfach erprobt mit den Kinderchören seiner Musikschule, macht das Stück nicht nur Spaß beim Einstudieren, sondern zieht durch seine ...

16,50 CHF

Zwerg Nase (Klavierpartitur)
Erzählt wird die abenteuerliche und phantastische Geschichte des Jungen Jakob, der von einer rätselhaften Fee in einen Zwerg mit einer Riesennase verwandelt wird. Sieben Jahre verbringt er im Palast der Fee und wird in dieser Zeit ein wunderbarer Koch. Die Jahre vergehen wie im Traum, und er ahnt nicht, dass er in Wirklichkeit im Körper eines hässlichen Zwerges steckt. Als ...

54,90 CHF

Basiswissen Kirchenmusik
Basiswissen Kirchenmusik hat seit Erscheinen 2009 in der Fachpresse und bei Lehrenden und Lernenden große Resonanz gefunden. In der Ausbildung und Berufsbegleitung nebenamtlicher Kirchenmusiker*innen hat es sich längst als Standardwerk etabliert. Das mit dem Deutschen Musikeditionspreis "Best Edition" ausgezeichnete vierbändige Werk (+ Registerband + Workshop-DVD) liegt nun in einer aktualisierten Neuauflage vor. --> Ökumenisches Lehr- und Lernbuch, orientiert an den ...

194,00 CHF

Stuttgarter Schütz-Ausgabe: Kleine geistliche Konzerte II
Die Kleinen geistlichen Konzerte von Heinrich Schütz repräsentieren solistische Vokalmusik ganz auf der Höhe der Zeit, als Ergebnis seiner (zweiten) Italienreise und der Begegnung mit Claudio Monteverdis musikdramatischen Werken. Gezeigt wird, wie Solostimmen liturgischen Text expressiv vortragen können, aber auch, wie mit kleinen Ensembles dramatische Szenen zu gestalten waren (möglicherweise als Vorarbeiten oder auch als Relikte größerer Werke). Bereits der ...

235,00 CHF

Tod der Dido (Klavierauszug)
Ignaz Holzbauer, Kapellmeister am Kurpfälzischen Hof in Mannheim, zählte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu den namhaften Opernkomponisten seiner Zeit. In die Musikgeschichte ging er vor allem durch die Oper Günther von Schwarzburg (1777) ein, die als erster Beitrag zur deutschen Nationaloper gilt. Ein Jahr nach der Uraufführung seiner Oper La morte di Didone (1779) komponierte er Der ...

25,90 CHF

stimmband XL. Lieder und Songs
stimmband eins zu eins im größeren Format Mit Texten und Noten: leichter aufzuschlagen, leichter zu lesen! "stimmband", das erfolgreiche, bunt gemischte Liederbuch für alle, die gerne singen, bekommt einen großen Bruder zur Seite gestellt: stimmband XL! - Das ist der "stimmband" im Großdruck, damit alle 245 Lieder jetzt noch besser am Klavier oder mit der Gitarre begleitet werden können. Ausgewählt ...

23,50 CHF

Die Schöpfung (Klavierauszug XL)
Der Carus-Urtextausgabe liegt als Hauptquelle der Partitur-Erstdruck von 1800 zu Grunde. Haydn hatte ihn entgegen seinen sonstigen Gepflogenheiten im Eigenverlag erscheinen lassen, um unautorisierte Vorveröffentlichungen zu vermeiden und eine optimal eingerichtete Ausgabe "letzter Hand" vorzulegen. Auf der Grundlage dieses Originaldokuments, das mit weiteren relevanten Quellen verglichen wurde, bietet Carus einen Notentext auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Über alle wichtigen Daten ...

29,90 CHF

Symphonie Nr. 2 (Klavierauszug)
Speziell an die Vokalsolistinnen sowie Chorsänger*innen, die beide Vokalsätze von Mahlers 2. Sinfonie einüben und aufführen möchten, wendet sich der von Nicholas Kok neu erstellte Klavierauszug des 4. und 5. Satzes, der neben einer Chorpartitur käuflich angeboten wird. Um einen sicheren Einsatz beim Attaccabeginn des 4. Satzes zu ermöglichen, beginnt der Klavierauszug bereits im 3. Satz. Die Probebuchstaben der gängigen ...

21,90 CHF

Chorbuch Volkslieder
Der Komponist Andreas N. Tarkmann, dessen musikalische Wurzeln im Knabenchor Hannover liegen, hat für das LIEDERPROJEKT neue Volkslied-Arrangements für vierstimmig gemischten Chor mit Begleitung eines Blechbläserquintetts oder Klavier zu vier Händen geschrieben: Die reizvollen Kompositionen treffen stets den volksliedhaften Ton, verlieren dabei aber nie die kunstvolle Ausgestaltung aus dem Blick. Selten sind es schlichte Strophenlieder, vielmehr erklingen zu den bekannten ...

49,90 CHF

Die Wochenlieder zum EG. Choralvorspiele zum Wochenlied
Ein Standardwerk für Organist*innen! Am 1. Advent 2018 wurde in der Evangelische Kirche in Deutschland eine neue Ordnung der sogenannten Wochenlieder eingeführt: Sie enthält nun zahlreiche neue Lieder und zudem sind statt einem je zwei Lieder einem Sonntag zugeordnet. Diese Revision war längst überfällig und ist mit neugeordneten, revidierten Predigttexten verbunden. Zum Jahrestag der neuen Wochenlieder-Ordnung erscheint eine unentbehrliche zweibändige ...

65,00 CHF

Die Wochenlieder zum EG. Choralvorspiele für Orgel
Am 1. Advent 2018 wurde in der Evangelische Kirche in Deutschland eine neue Ordnung der sogenannten Wochenlieder eingeführt: Sie enthält nun zahlreiche neue Lieder und zudem sind statt einem je zwei Lieder einem Sonntag zugeordnet. Diese Revision war längst überfällig und ist mit neugeordneten, revidierten Predigttexten verbunden. Zum Jahrestag der neuen Wochenlieder-Ordnung erscheint eine unentbehrliche zweibändige Sammlung mit Choralvorspielen zu ...

66,00 CHF

Chorbuch Lieder
Ein kompaktes, themenübergreifendes Chorbuch für gemischten Chor a cappella - und im besten Sinne ein "Best-of" an aktuellen Liedarrangements! Mit 35 zeitgemäßen Liedarrangements bietet das Chorbuch das passende Lied für viele Anlässe: für Konzerte, für Hochzeiten und andere Feste, für die Weihnachtszeit oder auch für den Abschluss einer Probe durch ein Abendlied. Den Fokus der Sammlung bilden dabei Volks-, Liebes-, ...

25,90 CHF

Engel-Lieder (Klavierauszug)
Engel haben uns immer wieder zu Texten, Bildern oder Melodien inspiriert. Die wunderbaren Texte von Hugo Ball, Martin Luther, Eduard Mörike, Friedrich Rückert, aus "Des Knaben Wunderhorn" sowie den Psalm 91 hat Peter Schindler zu einem Engel-Liederzyklus gefasst, der zu jeder Jahreszeit zusammenhängend oder in Ausschnitten als Konzerteinlage oder Zugabe und natürlich rund um Weihnachten aufgeführt werden kann. Die Texte ...

23,90 CHF

Freunde, Töne, Götterfunken (Klavierauszug)
Bei Beethovens herrscht mal wieder dicke Luft. Ludwig, "Ludi", ist wütend und dem Verbot der Eltern zum Trotz schleicht er sich nachts durch eine geheimnisvolle Tür. Unvermittelt findet er sich daraufhin inmitten einer Gruppe Jugendlicher von heute wieder, denen er sich nach anfänglichem Zögern anschließt. Gemeinsam mit ihnen erlebt Ludi eine aufregende Reise durch unsere Gegenwart und begegnet seiner eigenen ...

43,50 CHF

Freiburger Orgelbuch 2
Das Freiburger Orgelbuch 2 wendet sich vor allem an nebenberufliche Organistinnen und Organisten, die anspruchsvolle Stücke mit klarer liturgischer Eignung suchen. Alle liturgischen Situationen sind bedacht: feierlicher Einzug, Musik zur Gabenbereitung und Kommunion, meditative Orgelmusik und choralgebundene Stücke für die Festzeiten des Kirchenjahres. Neben einem breiten Spektrum der deutschen und österreichischen Orgelmusik setzen ausgewählte Werke französischer, englischer, spanischer, italienischer und ...

Das wilde Pack (Partitur)
Der junge Wolf Hamlet hat schon immer im Zoo gelebt. Doch nun will der böse Zoodirektor ihn zu einem Pelzmantel verarbeiten. Hamlet muss fliehen! Mithilfe seines Gorilla-Freundes Barnabas gelingt ihm die Flucht und Hamlet macht sich auf die Suche nach dem Wilden Pack, einer Bande in Freiheit lebender Tiere. Doch anstatt auf mutige Freigeister trifft er auf einen verwahrlosten und ...

82,00 CHF

Weber: Der Freischütz (Partitur)
Leo, Jan, Martin und Stephan ist langweilig. Lustlos üben sie sich im "Bottle-Flip" und möchten doch viel lieber etwas Spannendes erleben. Da kommt ihnen der alte Schuppen gerade recht! Als sie dort über ein Gewehr stolpern, aus dem sich auch noch ein Schuss löst, finden sie sich plötzlich in einer Menschenmenge wieder, die den Schützen Kilian hochleben lässt. Und schon ...

Das versteht doch kein Schaf (Partitur)
Das versteht doch kein Schaf erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Perspektive eines Engels und einer Herde Schafe. Der Engel steht vor der großen Aufgabe, der Welt die frohe Botschaft von der Geburt Jesu bringen. Er kann sich aber seinen Text nicht merken und ablesen darf er ihn nicht. Frei soll er sprechen, mit Ausdruck und Kraft, hat Gott gesagt. Doch ...

Stabat Mater (Klavierauszug)
Im Frühjahr 1816 vollendete der gerade neunzehnjährige Franz Schubert sein zweites Stabat Mater, inmitten einer Zeit höchster Produktivität. Im Gegensatz zur ersten, nur fünfminütigen Komposition aus dem Vorjahr legte Schubert seiner Vertonung diesmal die deutsche Übersetzung von Klopstock zu Grunde. Die vorliegende Ausgabe ist die erste quellenkritische Ausgabe dieses Werkes mit komplettem Aufführungsmaterial. Das Werk im dunklen f-Moll stellt mit ...

28,50 CHF

Messiah (Klavierauszug deutsch)
Georg Friedrich Händel gilt als der erste und wichtigste Vertreter Englands für die Gattung des Oratoriums. Vor allem der Messias wird als Inbegriff geistlicher Musik angesehen und zählt auch im deutschen Sprachraum zu den am häufigsten musizierten Werken. Dabei lag das Werk nie in einer endgültigen Form vor, sondern Händel nahm bedingt durch sich wandelnde Aufführungsbedingungen und Solisten verschiedenen Umarbeitungen ...

20,90 CHF