Stabat Mater (Klavierauszug)

Im Frühjahr 1816 vollendete der gerade neunzehnjährige Franz Schubert sein zweites Stabat Mater, inmitten einer Zeit höchster Produktivität. Im Gegensatz zur ersten, nur fünfminütigen Komposition aus dem Vorjahr legte Schubert seiner Vertonung diesmal die deutsche Übersetzung von Klopstock zu Grunde. Die vorliegende Ausgabe ist die erste quellenkritische Ausgabe dieses Werkes mit komplettem Aufführungsmaterial. Das Werk im dunklen f-Moll stellt mit dem Klopstock'schen Text Jesus Christus, nicht Maria in den Mittelpunkt der Betrachtung. Mit seinen Fugen, aber besonders im achtstimmigen klagenden Chor "Wer wird Zähren sanften Mitleids" zeigt sich Schubert auf der Höhe seiner Schaffenskraft - nahezu gleichzeitig entstand seine 4. Symphonie, die "Tragische". Das Stabat Mater bietet eine dankbare Aufgabe für Oratorienchöre wie Kantoreien, weil der Chor Hauptträger des Werkes ist und die Chorpartien nicht zu anspruchsvoll sind. Die Komposition ist also auch für weniger leistungsstarke Chöre ein schöner Einstieg in die chorsymphonische Musik Schuberts.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9790007166007
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schubert, Franz
Verlag Carus-Verlag Stuttgart
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben