1728 Ergebnisse - Zeige 1661 von 1680.

Aufbruch
München 1945. Eine Stadt in Trümmern. Tausende Männer befinden sich noch in Kriegsgefangenschaft, in Notunterkünften drängen sich Flüchtlinge und Vertriebene. Überall herrscht der Hunger, der Schwarzmarkt blüht ...Der neunzehnjährige Wolf Mandler kehrt aus dem Krieg heim nach Bamberg. Knapp zwei Jahre später geht er voller Hoffnung und Wissensdurst nach München, um dort Chemie zu studieren. Die Organisation des Alltag in ...

27,50 CHF

Der Rosenkohlpirat
Igitt, Rosenkohl! Mark hasst Rosenkohl. Plötzlich sieht er die Chance, das Gemüse loszuwerden: Der winzige Rosenkohlpirat taucht mit seinem Schiff aus dem Abfluss des Spülbeckens auf und verlangt laut schimpfend nach dem Rosenkohl. Doch er nimmt nicht nur das Gemüse mit, sondern auch Mark - auf eine abenteuerliche Schatzsuche in den Kanälen unter der Stadt ...

11,90 CHF

Toni und Schnuffel
Toni langweilt sich in den Ferien, weil ihre Freunde verreist sind und sie zu Hause bleiben muss. Doch dann findet sie im Wald einen ausgesetzten Hund, der vorübergehend bei ihr wohnen darf. Der kleine Schnuffel stellt so allerlei an und fordert Tonis ganze Aufmerksamkeit. Leider soll sie ihn nach einigen Wochen im Tierheim abgeben. Oder darf sie ihn doch behalten?

10,50 CHF

Der schwarze Nebel
Sind Drachen kitzlig? Kobold Kuno findet es heraus und verliert dadurch seine Schutzengel. Als er auf Jan trifft, gerät er in die Menschenwelt. Plötzlich entführen die bösen Dunkelelfen Rebecca und bringen sie dem mächtigen Drachen. Jan und Kuno wollen sie befreien, doch zuerst müssen sie gegen fleischfressende Pflanzen, Moor-Nymphen und Springteufel kämpfen - bis sie vor dem Drachen stehen ...

12,90 CHF

Der verschwundene Pianist
Washington, 1949: Während eines Studienaufenthaltes in den USA begegnet der Münchner Student Klaus Mosbacher dem Pianisten Florian Kepler. Kepler, in Wien geboren und 1940 in die USA ausgewandert, steht am Beginn einer Weltkarriere und gilt als neuer Stern am Pianistenhimmel Er bereichert Mosbachers Blick auf die klassische Musik entscheidend und weckt in dem Neunzehnjährigen die Hoffnung auf eine dauerhafte Freundschaft. ...

28,50 CHF

Gefährten der Magie
Warte nur! Ich werde eher als du in der Verborgenen Stadt sein ... Und du wirst dort nie ankommen!" Thobin ist ein junger Dieb in den Straßen von Aratania. Unvorsichtig und wage-mutig gerät er von einer schwierigen Situation in die andere. Als er von einem Magier aufgefordert wird, ein seltenes Buch zu stehlen, ahnt er noch nicht, wie viel Ärger ...

4,90 CHF

Auch die Ferne besteht aus Orten ¿
Die beste Bildung, meinte Goethe, findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Das mag seltsam klingen angesichts Millionen von Pauschaltouristen, und doch steckt immernoch viel Wahrheit darin. Denn Reisen bildet, es lässt Bilder entstehen, fordert die Wahrnehmung heraus."Auch die Ferne besteht aus Orten ...", berichtet in verschiedenen Essays von Ausflügen ins nahe und ferne Ausland. Wie ein Flaneur wandelt der Erzähler ...

20,50 CHF

Getragen über den Abgrund
Es war eine schlimme Zeit, in die ich hineingeboren wurde." Für Johannes Egle waren die Jahre zwischen 1939 und 1949, über die er Tagebuch führte, die schwersten seines Lebens. Die erlebten Gräuel an der Ostfront erschütterten den damals erst 19-jährigen Wehrmachtssoldaten zutiefst, von einer Kriegsverletzung und den Torturen einer drei Jahre langen Gefangenschaft in einem russischen Lager konnte er sich ...

25,90 CHF

Ein Leben für die Zeitung
HERMANN DEXHEIMER (1930-2005) begann seine journalistische Laufbahn 1950 als Volontär beim Alzeyer Beobachter. Nach einer raschen Karriere bei der Mainzer Allgemeinen Zeitung wurde er 1965 mit knapp 35 Jahren der damals jüngste Chefredakteur einer bundesdeutschen Tageszeitung. Als einer der dienstältesten Chefredakteure beendete er, vielfach ausgezeichnet, 1994 seine aktive journalistische Laufbahn in der Mainzer Zeitungsgruppe.In über 3000 Leitartikeln hat Dexheimer das ...

23,90 CHF

Tricks von Tante Trix
Tante Trix kann tolle Tricks! Nach dem ersten Schreck ist Paul begeistert von der Tante, die so plötzlich in der Türe steht. Sie hat kunterbunte Haare, macht lauter verrückte Sachen und hat sogar magische Kräfte. Tante Trix ist etwas ganz Besonderes!

10,50 CHF

Das Ende des Zeitalters der Konturen
Die These vom Ende des Zeitalters der Kulturen hat zwei Prämissen zur Voraussetzung. Erstens gehen wir davon aus, daß alle Kulturen der Welt ihren Ursprung in Religion haben, die Religion ist das Primäre, aus der sich die Kultur entwickelt (Der Begriff Kultur von lat. cultus deutet darauf hin). Jede Kultur bleibt stets als Ganzes sowie in ihren jeweiligen Erscheinungen (Kulturgütern) ...

37,90 CHF

Ganzkörpermassage
Auf seinen beruflichen Reisen um die Welt genießt Fotograf Max Berger regelmäßig Ganzkörpermassagen. Nicht nur wegen des positiven körperlichen Effekts, sondern auch, weil die Berührungen Erinnerungen an einen außergewöhnlichen Sommer auslösen ... Eine schwäbische Kleinstadt in den Sechzigerjahren: Als junger Student mietet Max ein Zimmer im Haus der attraktiven Witwe Krämer. Er wähnt sich in einem gutbürgerlichen Viertel und befürchtet ...

20,90 CHF

Lernwerkstatt Zeitung
Trotz Internet und Fernsehen ist sie für viele Menschen die Nummer 1 unter den Informationsquellen: die Zeitung. Am Anfang der Arbeit mit dieser Lernwerkstatt steht ein Austausch über das Thema Zeitung: Aufmachung, Ressorts, Vergleich verschiedener Zeitungen, Unterschiede in der Darstellung, Besuch einer Zeitungsredaktion (Einladung eines Redakteurs). Die Schülerinnen und Schüler tauchen ein in die faszinierende Welt von Druckerschwärze und Papier, ...

16,50 CHF

Lernwerkstatt "Ritter"
Die Zeit der Ritter im Klassenraum erleben und mit Freude Geschichte entdecken! Aus dem Inhalt: - Ritterliches Benehmen - Kindsein auf der Burg - Eine Burg bauen - Der Ritterhelm - Turnierpuzzle - Kräuter und Gewürze - Wappen als Fensterbilder - Das Kettenhemd als Schutz - Burgen und ihre Lagen - Das Leben eines Burgfräuleins - Der Ritter und seine ...

14,90 CHF

Transformationen im asiatisch-pazifischen Raum
Der vorliegende Band analysiert politische, kulturelle und ökonomische Transformationen im asiatisch-pazifischen Raum. Die Sammlung von Forschungsbeiträgen des Erlanger Asien-Pazifik- Kolloquiums beleuchtet politische Themen am Beispiel des nordkoreanischen Regimes und der Dynastien von Politikerinnen in Südostasien, die Problematik von Geschichtsinterpretationen in Taiwan und wirtschaftliche Fragen zur Investitionspolitik in Taiwan und China.

31,90 CHF

Wöi's gwen is
Sieben Kapitel beleuchten das Alltagsleben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anhand von alten Schwarzweißaufnahmen. Kornmandl und Dampf zum Dreschen, Erpflgaam und Ochsngspann, Sitzweil und Theaterspiel, Brandmetzger und Lanz-Bulldog - all dies weckt bei den Alten lebhafte Erinnerungen und bei den Jungen großes Interesse an der bäuerlichen Kultur der "Stoapfalz".

25,90 CHF

Liebhaber und andere Leichen
Die Heftigkeit des Affekts - Neid, Missgunst, Rache, vor allem aber enttäuschte Liebe - ist das verbindende Element dieser Kriminalgeschichten: Erlittenes Leid wird gerächt, geschmähte Erwartungen führen unweigerlich zu einem bitteren Ende. Die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen ist vertreten, die Motive sind so vielseitig wie die Charaktere der zumeist starken Frauen. Gabriele Valerius zeichnet die unterschiedlichen Figuren und Situationen in ...

14,90 CHF

Gefährliches Damenspiel
Hongkong erlebt eine rätselhafte Mordserie: Nacheinander werden mehrere Damen der besseren Gesellschaft umgebracht. Alle sind sie Mitglied im eleganten »Big in Hongkong Club«, außerdem auch miteinander befreundet. Kommt der Mörder aus der Clique selbst? Geht es um Eifersucht oder etwa um Sühne für frühere Untaten? Jessica ist passionierte Krimi-Leserin und weiß, dass zu jedem Mord auch ein Motiv gehört. Mühelos ...

24,90 CHF