161 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Wir kommen nackt ins Licht, wir haben keine Wahl
Das Gebären erzählen, das Geborenwerden. 150 Szenen aus der Schönen Literatur zwischen 1760 und 2011 Wie erzählen Schriftstellerinnen und Dichter von der Geburt, von diesem einschneidenden Akt, diesem nichterinnerlichen Geschehen? Wie bringt die Schöne Literatur unser aller Anfang zur Sprache? Können Philosophen, Theologen und andere, die den realen menschlichen Anfang bisher weitgehend verschwiegen haben, von den Erzählerinnen und Romanciers lernen? ...

46,00 CHF

Die Biologin
Nach dem Tod des widerspenstigen Landwirts Ehrbar hofft die Firma Krebs, in Hochlust auf dessen Land ihre Fabrik erweitern zu können. Aber sie hat die Rechnung ohne die unverhofft auftauchende Alleinerbin Anna Andreotti gemacht. Die studierte Biologin erweist sich als noch widerspenstiger als ihr Grossvater. Sie will das Rad der Zeit zurückdrehen und das geerbte Heimetli mit den Methoden ihrer ...

41,80 CHF

Das Kainszeichen
Psychiaterin Carla Manser bekommt einen neuen Patienten zugeteilt: den «Kainszeichenmörder» Paul Berthold. Dieser ist soeben aus der geschlossenen Anstalt entlassen worden. Mitten in der Nacht lockt er Carla Manser in eine alte Fabrik zu einer Leiche, auf deren Stirn ein blutiges Zeichen prangt. Kurz darauf trifft die Polizei ein und nimmt Paul Berthold und Carla Manser fest. Denn die Psychiaterin ...

40,00 CHF

Sprechstunde Naturarzt
Während die Schulmedizin sowie die hochtechnisierte Spitzenmedizin Gefahr laufen, die Patienten aus den Augen zu verlieren, hat Naturarzt Johann Schmid erkannt, dass diese als Menschen und nicht als Träger von Krankheiten behandelt werden wollen. Er fordert von ihnen, dass sie selbst die Verantwortung für ihren Körper und ihre Gesundheit übernehmen. Der approbierte Naturarzt fasst in seinem Buch die Erfahrungen aus ...

44,00 CHF

Gaias Gipfel
Leidenschaftlich gern besteigt Veronika Meyer Berge - hierzulande und weltweit. Ebenso leidenschaftlich reflektiert sie über Angst, Mut, Krankheit und Tod. Doch warum klettert sie auf Berge, warum gar auf den Everest? Eiger, Mönch, Jungfrau und andere Eisriesen locken unwiderstehlich, doch vorerst sind sie unerreichbar. Früh tritt gar der Mount Everest ins Blickfeld von Veronika Meyer: der höchste Berg auf Erden ...

50,00 CHF

Els
Els ist Hüttenwartin in Schwedisch-Lappland. Behutsam, mit ungewohnten Sprachbildern, zeichnet Christine Fischer ihre Figur in einer Landschaft am Rande der Zivilisation, stellt sie mitten hinein in die Fragen nach dem Sinn der menschlichen Existenz. Spät im Jahr hält der Frühling Einzug auf Hukejaure in den Fjells von Schwedisch-Lappland. Auch Els, eine eigenwillige alte Frau, steigt nach Hukejaure auf, um wie ...

36,00 CHF

Asche und Blüten
1999 erschüttert der «Lehrermord» von St. Gallen die Öffentlichkeit. Während alle nach Erklärungen suchen, tastet sich die Frau des Ermordeten, Janine Spirig, ins Leben zurück. - Ein bewegendes Plädoyer für den achtsamen Umgang miteinander. Janine Spirig ist glücklich: Sie erwartet ihr drittes Kind. Da wird ihr Mann erschossen - vom Vater jener Schülerin, die er vor dem Suizid bewahrt hat. ...

36,00 CHF

Wanderparadies Ostschweiz
ür jede Woche des Jahres eine Wanderung Während des ganzen Jahres 2011 unterbreitete Marcel Steiner den Leserinnen und Lesern des St. Galler Tagblatts und von dessen Partnerblättern jeweils in der Donnerstagsausgabe einen Wandervorschlag. Diese Wandertips liegen nun als Buch vor: Für jede Woche eine Wanderung! Das Wandergebiet erstreckt sich über das Gebiet der Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und ...

40,00 CHF

Alpen-Rhein-Bodensee
Wie ist die Landschaft um den Rhein entstanden, in der wir wohnen oder die Ferien geniessen? Anschaulich präsentiert Geograph Oskar Keller den geologischen Lebenslauf der Region am Rhein vom Bodensee bis in die Alpen. Der Bodensee und die nahen Alpen, der Rhein und seine Nebenflüsse bilden das Gerüst einer weiten, grenzüberschreitenden Region. Ihre Landschaftsgeschichte reicht tief in die Vergangenheit zurück. ...

80,00 CHF

Der Fergger
Zwischen Auftraggebern und Heimarbeitenden Das Buch stellt Geschichte und Gegenwart selten gewordener Berufe dar: Es geht um die Ferggerinnen und Fergger, die in den traditionellen Heimindustriegebieten der Schweiz Arbeit zwischen Firmen und Heimarbeitenden vermitteln sowie um die Angestellten der internen Ferggereiabteilungen solcher Firmen. Der körperlich anstrengende Teil der Arbeit der Fergger besteht aus ferggen, dem Herumtragen von Ware auf dem ...

60,00 CHF

Karl Uelliger
«Mutter, ich bin Maler geworden!» In ihr Porträt malte Karl Uelliger Jahre später sich selber hinein: Nach mancherlei Irrungen hatte er seinen Weg gefunden. Dieser reich illustrierte Bildband zeigt die grosse Vielfalt von Karl Uelligers Schaffen. Malerei in verschiedensten Techniken von Öl bis Aquarell, Hinterglasbilder, Zeichnungen, Holzschnitte, Skulpturen, Objekte wie die «Schüürlilüt», Kinderbücher, zu denen er neben den Illustrationen auch ...

60,00 CHF

Henry Dunant
Alle glauben, Henry Dunant zu kennen. Henry Dunant, den Gründer des Roten Kreuzes - einen der fünf Gründer des Roten Kreuzes. Diese umfassende Biographie beleuchtet bekannte und unbekannte Seiten des berühmten Mannes. Wer war Henry Dunant wirklich? Einer der Gründer des Roten Kreuzes. Initiator und genialer Netzwerker, würde man heute sagen. Denn ohne ihn gäbe es diese Institution nicht. Aber ...

50,00 CHF

Säntiswetter
Der Leser wird mitgenommen in die Einsamkeit der Säntiswetterwarte, die vor allem bis 1935 (Bau der Säntis-Schwebebahn) besonders dramatische Zeiten erlebten. So etwa im Februar 1922, als der noch heute immer wieder erwähnte Doppelmord am Wetterwart-Ehepaar Haas geschah. Diesen beiden jungen Leuten und ihrem Mörder gilt ein wesentlicher Teil des Buches. Nicht zu kurz kommen aber auch die Leistungen der ...

40,00 CHF