Der Fergger

Zwischen Auftraggebern und Heimarbeitenden Das Buch stellt Geschichte und Gegenwart selten gewordener Berufe dar: Es geht um die Ferggerinnen und Fergger, die in den traditionellen Heimindustriegebieten der Schweiz Arbeit zwischen Firmen und Heimarbeitenden vermitteln sowie um die Angestellten der internen Ferggereiabteilungen solcher Firmen. Der körperlich anstrengende Teil der Arbeit der Fergger besteht aus ferggen, dem Herumtragen von Ware auf dem Weg von der Firma zu den Heimarbeitenden und wieder zurück. Sie übergeben nicht nur Arbeit, sie sind auch Transporteure, deren Geschichte in die Zeit zurückreicht, als noch Säumerkolonnen über die Alpenpässe zogen und Güterschiffe auf unseren Seen verkehrten. Das Buch erfasst das Ferggerwesen mit ausgewählten Beispielen über die Ostschweiz hinaus. Das Wagnis der erstmaligen Einzeldarstellung dieser verschwindenden Berufswelt schliesst eine Lücke im Schrifttum zur Geschichte der ostschweizerischen Textilwirtschaft wie auch weiterer Heimindustriebereiche der Schweiz. Das Werk wendet sich an das Leserpublikum in Regionen, wo früher zahllose Familien in irgendeiner Form mit Heimarbeit und Ferggerwesen zu tun hatten.

60,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783858823588
Produkttyp Buch
Preis 60,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Appenzell : Heimatkunde, Heimarbeit, Swissness, Arbeit, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Spycher, Albert
Verlag Appenzeller Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben