77 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wörterbuch der Mythologie / Die alten Kulturvölker / Götter und Mythen im Vorderen Orient
Inhalt Band 1 Götter und Mythen im vorderen Orient Mesopotamien. Die Mythologie der Sumerer und Akkader Kleinasien. Die Mythologie der Hethiter und Hurriter Syrien. Die Mythologie der Ugariter und Phönizier Ägypten. Die Mythologie der alten Ägypter Die Stammesgruppen Nord- und Zentralarabiens in vorislamischer Zeit Südarabien Die Semiten Äthiopiens Der Band ist einzeln bestellbar. Die Einzellieferungen innerhalb eines Bandes des Wörterbuchs ...

242,00 CHF

Werke in 22 Bänden
Thomas Bernhards erste literarische Veröffentlichung überhaupt war ein Gedicht. Am 22. April 1952 erschien im Münchner Merkur Mein Weltenstück. Die ersten drei Bücher Bernhards (Auf der Erde und in der Hölle, In hora mortis, Unter dem Eisen des Mondes) waren Gedichtbände. Danach schrieb Thomas Bernhard nur noch Prosa und Dramen. Erst 1981 gab er mit Ave Vergil einen Ende der ...

54,50 CHF

Epiktets Diatribe ‚Über die Freiheit’ (4.1) / Kommentar (§§ 103-177). Übersetzung, Register und Literaturverzeichnis
Die vorliegende zweibändige Publikation kommentiert erstmals seit über 200 Jahren Epiktets Diatribe , Über die Freiheit' (4.1), die nicht nur die längste innerhalb des Corpus der epiktetischen Diatriben ist, sondern wie die Diatribe , Vom Kynismus' (3.22), der vor über 30 Jahren der letzte deutschsprachige Kommentar zu einer Epiktet-Diatribe gewidmet wurde, ein zentrales Thema von Epiktets Philosophie behandelt. Der hier ...

103,00 CHF

Nachrichten aus meinem Leben
Strittmatter nannte seine Tagebücher eine »kleine Heimat«. Er wollte mit ihnen eine »zweite Spur« seines Lebens legen - für die Nachwelt ein Glücksumstand. Akribisch notierte er in 235 Heften sein »Tagwerk« sowie Erlebnisse, Begegnungen und Naturbeobachtungen. Beeindruckend ist, wie Strittmatter sich zum kritischen Kommentator der Zeitereignisse entwickelte. Die wachsende Kluft zwischen Anspruch und Realität in der DDR-Politik ließ ihn vom ...

37,50 CHF

Deutscher Corporate Governance Kodex
Vorteile - Gründlich - Aktuell - Praxisgerecht von erfahrenen Anwälten verfasst Zum Werk Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) regelt nach internationalem Standard die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften. Mit ihm wurde vor rund 10 Jahren ein im deutschen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht neuartiges Kontrollsystem eingeführt, das nach wie vor viele Anwendungsfragen aufwirft. Dieses neue Werk erläutert den DCGK vollständig ...

161,00 CHF

Nachrichten aus meinem Leben
Strittmatter nannte seine Tagebücher eine »kleine Heimat«. Er wollte mit ihnen eine »zweite Spur« seines Lebens legen - für die Nachwelt ein Glücksumstand. Akribisch notierte er in 235 Heften sein »Tagwerk« sowie Erlebnisse, Begegnungen und Naturbeobachtungen. Beeindruckend ist, wie Strittmatter sich zum kritischen Kommentator der Zeitereignisse entwickelte. Die wachsende Kluft zwischen Anspruch und Realität in der DDR-Politik ließ ihn vom ...

23,50 CHF

Fachkunde in Lernfeldern Bäcker/Bäckerin
Fachkunde in Lernfeldern Bäcker/Bäckerin ist durch den konsequenten praxisorientierten Ansatz ein ideales Arbeitsmittel für den handlungsorientierten Unterricht. - Gliederung nach Lernfeldern des KMK-Rahmenlehrplans- Hinführung zu den Themen durch Problemstellungen- Schilderung der Praxis der Gebäckherstellung basierend auf Grund- und Arbeitsrezepten- Integration von rechtlichen Bestimmungen, Fachrechnen und weiterführenden Informationen - Einbindung von Convenience-Produkten- Zahlreiche Aufgabenstellungen, Denkanstöße und QuerverweiseDas Buch ist auf dem ...

50,50 CHF

'Lange nachdenkliche Gänge'. Rolf Dieter Brinkmanns Lyrik und Prosa 1959-1962
1959 beginnt Rolf Dieter Brinkmann eine Buchhändlerlehre in Essen. In diese Zeit fällt auch der Beginn seiner schriftstellerischen Arbeit: Gedichte und Erzählungen, die zu Sammlungen kompiliert oder verstreut gedruckt werden, ein Autor auf dem Weg zur eigenen Bestimmtheit. Viele der hier besprochenen Texte wurden noch nie wissenschaftlich untersucht, von manchen wussten bisher nicht einmal die einschlägigen Brinkmann-Bibliographien. In der Summe ...

86,00 CHF

Familie
Für unsere Gesellschaft ist es von unverzichtbarer Bedeutung, über die Zukunft und die Gestalt der Familie zu diskutieren. Denn von Generation zu Generation werden die Werte und Haltungen weitergegeben, die unsere Kultur prägen und unser Zusammenleben bestimmen. Vertrauen und Verantwortung oder das Befolgen von Regeln lernen Kinder zuerst in ihrer Familie - ebenso wie den Umgang mit Konflikten und soziales ...

36,50 CHF

Einführung in den Buddhismus
In der europäischen Rezeption ist die Frage gestellt worden, ob der Buddhismus eine Wissenschaft, eine Philosophie, eine Religion oder eher ein praktisches Meditationssystem sei. Michael von Brück zeigt in seiner Einführung, daß der Buddhismus dies alles zugleich ist, und mehr: Er ist eine Wissenschaft von den psychischen Prozessen und Faktoren, die Wahrnehmung und Denken beeinflussen. Er ist eine Philosophie, die ...

42,50 CHF

Planen - Bauen - Umwelt
Das Verhältnis von natürlicher, gebauter und gestalteter Umwelt ist für die Zukunft unserer Lebensräume von zentraler Bedeutung. Um dieses Verhältnis und seine Veränderung sowie die Folgen für die Entwicklung der Lebensräume beurteilen zu können, sind Kenntnisse der Rahmenbedingungen, Konzepte und Aktivitäten unverzichtbar. Dieser Anspruch gilt insbesondere für alle räumlich planenden und gestaltenden sowie die bauenden Professionen. Um einen qualifizierten Einstieg ...

135,00 CHF

Gesammelte Werke 3
Karl Popper stellt in seinem Hauptwerk, der Logik der Forschung, die Erkenntnistheorie als Methodologie dar, die erklärt, warum unser Wissen fehlbar ist und warum wir nicht primär aus erfüllten, sondern aus gescheiterten Erwartungen lernen: Der Erkenntnisfortschritt resultiert aus Versuch und Irrtum. Die bedeutendsten Resultate des Buches sind das Falsifizierbarkeitskriterium zur Abgrenzung wissenschaftlicher Sätze und Poppers Vorschlag zur Lösung des Problems ...

136,00 CHF

Wortschatzarbeit
Der vorliegende Band unterstreicht und erläutert die zentrale Bedeutung, die nach neueren Erkenntnissen der kognitiven Psychologie, Semantik und Sprachdidaktik der Wortschatzarbeit im muttersprachlichen Deutschunterricht zukommt: Ohne einen quantitativ und qualitativ ausreichenden Verstehens- und Ausdruckswortschatz ist keine befriedigende Sprachkompetenz von Schülerinnen und Schülern zu erreichen, also weder ein gelingendes Textverstehen beim Lesen noch ein sach- und situationsangemessener Ausdruck beim Sprechen und ...

49,90 CHF

Vertragsgestaltung und Kollektivverträge
Das Verhältnis von individualrechtlichen Arbeitsvertragsinhalten und geltenden Kollektivbedingungen stellt den vertragsgestaltenden Arbeitsrechtler oftmals vor Probleme. Der Kautelarjurist muss im Rahmen der Gestaltung von Arbeitsverträgen verstehen, welche Kollektivbedingungen für das konkret auszugestaltende Arbeitsverhältnis Anwendung finden und wie sich diese auf dessen Inhalt auswirken. Der Autor befasst sich mit der Wirkungsweise von Kollektivverträgen im Arbeitsrecht und gibt Vorschläge zur Verwendung von Arbeitsvertragsklauseln, ...

168,00 CHF

Der Schatten Gottes
Carl Schmitt (1888-1985) gehört zu den bedeutendsten und international am meisten diskutierten politischen Denkern des 20. Jahrhunderts. Über Jahrzehnte seines langen Lebens führte er Tagebücher, von denen bisher drei Bände erschienen sind. Der jetzt vorliegende neue Band beleuchtet Schmitt an einer entscheidenden Nahtstelle, am Beginn der 1920er Jahre in Bonn, die für das Entstehen seines Werkes als besonders fruchtbar gelten. ...

91,00 CHF