Deutscher Corporate Governance Kodex

Vorteile - Gründlich - Aktuell - Praxisgerecht von erfahrenen Anwälten verfasst Zum Werk Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) regelt nach internationalem Standard die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften. Mit ihm wurde vor rund 10 Jahren ein im deutschen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht neuartiges Kontrollsystem eingeführt, das nach wie vor viele Anwendungsfragen aufwirft. Dieses neue Werk erläutert den DCGK vollständig und gründlich. Alle Tatbestandsmerkmale des Kodex, etwa auch die Frage der Interessenkonflikte nach 5.5.2/5.5.3 des Kodex, werden ausführlich und lösungsorientiert behandelt, alle Fragen, die die Unternehmenspraxis betreffen, werden anwendungsgerecht beantwortet. Alle vertretenen Ansichten werden sorgfältig und mit weiterführenden Hinweisen belegt. Kommentierungen des § 161 AktG, betreffend die Entsprechenserklärung, und des im BilMoG neu eingeführten § 289a HGB sind der eigentlichen Erläuterung des DCGK vorangestellt. Berücksichtigt sind bereits die turnusmäßigen Änderungen, die die Regierungskommission im Jahr 2012 beschließt, sowie die Aktienrechtsnovelle 2012. Zielgruppe Vorstände und Aufsichtsräte börsennotierter oder kapitalmarktorientierter Unternehmen, Leiter und Mitarbeiter der Rechtsabteilungen solcher Unternehmen sowie anwaltliche Berater.

161,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783800639595
Produkttyp Buch
Preis 161,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Recht, Unternehmensführung, Aktiengesellschaft, Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Wilsing, Hans-Ulrich / Goslar, Sebastian / Linden, Klaus von der / Marsch-Barner, Reinhard / Johannsen-Roth, Tim / Wilsing, Hans-Ulrich
Verlag Vahlen F., E_47
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120814
Seitenangabe 601
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben