215 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Fundraising
Der erfahrene Fundraiser Peter Buss zeigt in diesem neuen Handbuch auf, wie Fundraising funktioniert und weshalb. Der erste Teil bietet einen Überblick und fasst in den «Sieben Goldenen Regeln» die Essenz des erfolgreichen Spendensammelns zusammen. Im zweiten Teil wird ein Fundraising-System zur Gestaltung des Spendendialogs vorgestellt, inkl. der in der Praxis entwickelten acht Bausteine («8A») des Fundraising-Mix. Der dritte Teil ...

60,00 CHF

Polizistinnen im geteilten Deutschland
Brauchen wir eine weibliche Polizei? Diese Frage wurde in Deutschland über Jahrzehnte hinweg in unterschiedlichen politischen und sozialen Kontexten immer wieder neu diskutiert. Bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein wurde eine weibliche Polizei als Gegenpol zur männlichen Polizei verstanden. In unterschiedlichen politischen Systemen galten Polizistinnen als Exponentinnen einer "modernen", "sozialen", "demokratischen" oder "antifaschistischen" Polizei, bis sie im ...

54,90 CHF

Von der Ausgrenzung zur Umarmung
In einer Welt voller großer und kleiner Konflikte denkt Miroslav Volf über die großen Themen von Versöhnung, Wahrheit und Gerechtigkeit nach. Seine Frage ist weniger die, welche Strukturen nötig sind, um Frieden und Gerechtigkeit voranzubringen, sondern wie Christen ihre Identität neu bestimmen und leben können, dass sie zu Agenten der Versöhnung zwischen Menschen werden. Seine Antwort setzt beim Gleichnis vom ...

30,90 CHF

Ertragsteuerliche Fragen bei der Grenzüberschreitung von Kapitalgesellschaften innerhalb der Europäischen Union
Grenzüberschreitende Sitzverlegungen von Kapitalgesellschaften innerhalb der Europäischen Union sind angesichts der zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft keine Seltenheit. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für einen Zu- bzw. Wegzug stellen die ertragsteuerlichen Konsequenzen dar. Im Rahmen der Sitzverlegung gibt es in steuerlicher Hinsicht noch viele ungeklärte Probleme, die aus dem Zusammenspiel von internationalem Steuer-, internationalem Gesellschafts-, Europa- und Verfassungsrecht resultieren. Die Autorin zeigt die ...

134,00 CHF

Last drinks
ehn Jahre ist es her, dass George Verney sich in das Kaff Highwood verkrochen hat, nur noch für die Lokalzeitung schreibt und kein Glas Alkohol mehr anrührt. Da reißt ihn ein Anruf aus dem Schlaf: Er soll eine Leiche identifizieren. Sein Freund Charlie, den er seit den wilden Tagen von Brisbane nicht mehr gesehen hat, seit dem großen Korruptionsprozess, der ...

37,90 CHF

Ganzheitliches Performance Management
Was machen dauerhaft erfolgreiche Unternehmen anders? Armin Roth identifiziert die Erfolgsfaktoren und entwickelt daraus das Konzept des ganzheitlichen Performance Managements: Es integriert die fünf Teildisziplinen Corporate Performance Management, Business Process Management, Projekt- und Mitarbeitermanagement sowie Management von Ganzheitlichkeit und Langfristigkeit in ein System. Unternehmen steigern dadurch ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig. Management Cockpits sorgen dabei für eine zielorientierte Steuerung auf ...

92,00 CHF

Das Reichsstift Quedlinburg (936-1810)
The history of Quedlinburg's imperial convent was determined by the interdependency of varying conceptions and systemic conditions over the course of time . The foundation is exemplarily portrayed as a social system consisting of eight components and the fact that the convent survived the changing circumstances for nine hundred years was a result of this systemic structure. The convent established ...

103,00 CHF

Projects that Flow. Mehr Projekte in kürzerer Zeit
Projekte überschreiten Liefertermine und Kosten. Abstriche an den Spezifikationen werden in Kauf genommen. Wirtschaftliche Schäden für Unternehmen und Kunden sind die Folge. Doch die Schwierigkeiten sind oft hausgemacht. Etablierte Kennzahlen und Managementmethoden erzeugen Handlungs- und Entscheidungskonflikte, sie bremsen Projekte aus. Ein radikal anderes Vorgehen ist erforderlich: . Fokus auf Geschwindigkeit, auf ProjectsFlow . Einfache, engpassorientierte Steuerung mit robusten Prioritäten . ...

54,50 CHF

Unternehmenstransaktionen zwischen Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit
Die EU-Mitgliedstaaten müssen die Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes beachten, wenn sie Regelungen schaffen, die sich nachteilig auf grenzüberschreitende M&A-Transaktionen, auswirken können. Der Schutz grenzüberschreitender Unternehmenstransaktionen ergibt sich vor allem aus der Niederlassungsfreiheit und der Kapitalverkehrsfreiheit. Zwischen den beiden Grundfreiheiten bestehen deutliche Unterschiede, unter anderem ist allein die Kapitalverkehrsfreiheit im Geschäftsverkehr mit Drittstaaten anwendbar. Die Unterschiede zwischen den Grundfreiheiten sorgen dafür, ...

142,00 CHF

Gespaltene Loyalität
Das Aufdecken von Missständen in Betrieben und Unternehmen durch couragierte Beschäftigte ist gesellschaftspolitisch von höchster Relevanz. Der Schutz der Missstände enthüllenden Beschäftigten war dennoch lange unzureichend. Erst in den letzten Jahrzehnten fand ein Umdenken statt. In vielen Ländern wurde der Versuch unternommen, den Schutz beim sog. Whistleblowing auszubauen und zu präzisieren. Die vorliegende Arbeit zeigt anhand eines Vergleichs zwischen Deutschland, ...

134,00 CHF

Materialität
Entgegen der Vorstellung einer im Wesentlichen sprachlich-symbolischen Verfasstheit von Kultur und Gesellschaft vermittelt dieser Band Einblicke in die materielle Beschaffenheit und Bedingtheit menschlichen Handelns und menschlicher Existenz. Hierfür behandeln die Autoren die Rolle und Bedeutung von Artefakten und Materialien, von Zeichen und Texten, von Licht, Tönen und Natur. Das Ergebnis ist eine Rehabilitierung des Materiellen in den Sozial- und Kulturwissenschaften.

47,50 CHF

Der rezipientenbezogene Schutz massenmedialer Kommunikation
Das Werk übernimmt die Perspektive des informationsbedürftigen Bürgers für eine profunde Betrachtung der Kommunikationsverfassung des Grundgesetzes. Indem es sich dem Rezipienten als schwächstem Akteur im geschützten Prozess freier Kommunikation zuwendet, ergänzt es die übliche Betrachtung aus Sicht des Kommunikators. Die Umkehr der Perspektive mag im Nachhinein wie selbstverständlich erscheinen, stellt aber einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis dieses Freiheitsbereichs dar. In ...

109,00 CHF

Das Wesensgeheimnis der Seele
Anhand der vier Organe, Herz, Niere, Leber und Lunge, beschreibt der Autor vier große Aufbau- und Entwicklungsprozesse im sozialen und pädagogischen Umgang und gibt damit wertvolle Anregungen für Therapeuten, Pädagogen und allen, die künstlerische und soziale Prozesse gestalten wollen. Neben den Aufbauprozessen der Seele finden sich in dem Buch Erklärungen und praktische Therapieansätze zu den verschiedenen psychischen Erkrankungen.

42,50 CHF

Vielfalt und Interkulturalität der internationalen Germanistik
Ende Mai 2014 organisierte der Humboldt-Club Shanghai in Kooperation mt der Tongji-Universität Shanghai das Humboldt-Kolleg Vielfalt und Interkulturalität der internationalen Germanistik. Rund 120 Teilnehmer und 50 Referierende waren an der Tongji-Universität zusammengekommen, unter ihnen über 20 Wissenschaftler aus Europa, Lateinamerika, den USA, Japan und Korea. In den Beiträgen, von denen ein großer Teil in diesem Band versammelt ist, werden Vorstellungen ...

116,00 CHF

Wasserversorgung von Ballungsräumen
Bisherige umweltpolitische Lösungen für Wasserversorgungsengpässe - Aufbau von Fernwasserversorgungen, Förderung von Tiefengrundwasser und technischer Aufbereitung von Wasser - sind bloße Ausweichstrategien, die mittel- und langfristig an zeitliche, technische, ökologische, ökonomische und soziale Grenzen stoßen. Das Werk analysiert Alternativstrategien für eine nachhaltigere Wasserversorgung und entwirft ein Maßnahmenkonzept. Ausgangspunkt ist die Eigenschaft des Wassers als regionale Kreislaufressource. Ein Rahmen für die rechtliche ...

109,00 CHF

Rechtsstaatswidriges Feindstrafrecht oder notwendige Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung?
Am 4.8.2009 ist das "Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten" (GVVG) in Kraft getreten und implementierte im Bereich des Terrorismusstrafrechts drei neue Straftatbestände, die §§ 89a, 89b und 91 StGB. Erklärtes Ziel dieser Normen ist es, den fortbestehenden Bedrohungen des internationalen Terrorismus auch mit Hilfe des strafrechtlichen Sanktionensystems bereits weit im Vorfeld geplanter Anschläge effektiv "bekämpfen" zu ...

116,00 CHF

Die Vorschläge und Entwürfe zur Realisierung des preußischen Verfassungsversprechens 1806 - 1819
Ein Mangel der bisherigen Literatur zur Realisierung des preußischen Verfassungsversprechens 1806-1819 ist, dass sie überwiegend deskriptivgeschichtlich bleibt und eine grundlegende verfassungsrechtliche Aufarbeitung vermissen lässt. Deshalb geht es in diesem Band nicht um das preußische Verfassungsversprechen im Allgemeinen, sondern im Besonderen, nämlich - soweit noch greifbar - um sämtliche Vorschläge und Entwürfe.Diese Dokumente - überwiegend dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in ...

103,00 CHF