269 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Jeremias Ackerkauf
Die Studie untersucht die Struktur von Jeremia 32. Es wird auf der Basis literarischer Kritik nachgewiesen, daß der von der hebräischen Bibel tradierte Text nicht als Erzählung, sondern als Rede aufgebaut ist. Die Perikope wurde in spätexilisch/frühnachexilischer Zeit formuliert, um die babylonischen Exulanten für eine Heimkehr in die alte Heimat zu gewinnen. In späterer Zeit wurde sie überarbeitet, um auch ...

118,00 CHF

Zeit, Wert, Geld
In dieser Untersuchung wird gezeigt, dass erst eine handlungstheoretisch fundierte Entwicklungstheorie die Begriffe Zeit, Wert und Geld neu deuten und damit zugleich praktisch werden lassen kann. Denn nur über die Grundbegriffe selbst kommen wir zu einer neuen Sichtweise unseres Handelns. Eine derart entwickelte Zeit- und Werttheorie aus dem ökonomischen Handeln selbst heraus erzeugt, transzendiert das ökonomische System als System. Dies ...

137,00 CHF

Handelspolitik versus Entwicklungspolitik
1968 wurde ein Generalized System of Preferences eingerichtet, welches Industrienationen im Handel mit Entwicklungsländern die Möglichkeit einräumte, letzteren einseitig allgemeine, nicht-reziproke und nicht-diskriminierende Zollpräferenzen zu offerieren. Aufbauend auf eine Darstellung der unterschiedlichen nationalen Präferenzmodelle untersucht die Arbeit die Konzeption eines Allgemeinen Zollpräferenzsystems und weiterer Instrumente der handelspolitischen Entwicklungszusammenarbeit auf ihre handels- und entwicklungstheoretische Konsistenz bzw. Kohärenz und beurteilt ihre jeweilige ...

118,00 CHF

Identität in Krisen
Ist Philosophie eine Wissenschaft? Welchen Status hat ihr Wissen und das Philosophieren gegenüber den 'positiven' Wissenschaften? Fragen nach der Rolle der Philosophie im universitären Lehr- und Forschungszusammenhang und ihrem Verhältnis gegenüber den empirischen Wissenschaften sind seit Anfang des 19. Jahrhunderts ins Zentrum der philosophischen Identitätsbestimmung gerückt. Diese Studie verfolgt die Selbstverständnisdiskussion der Philosophie in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 in ...

118,00 CHF

Steinbruch-Werkstatt-Skulptur
Die Umstände der Fertigung von Skulpturen, die mit der Arbeit im Steinbruch beginnt und mit deren Aufstellung endet, sind weitgehend unbekannt, die Frage nach dem Aufbau und der Organisation griechischer Bildhauerwerkstätten bisher noch ungestellt. Unfertige Skulpturen, deren Aussagewert in der bisherigen Forschung unterschätzt wurde, werden von der Autorin minutiös in Hinblick auf ihre Fertigungstechnik und den Ort ihrer Herstellung untersucht, ...

156,00 CHF

Der erste deutsche Gozzi
Gegenstand dieses Buches sind das Werk des Venezianers Carlo Gozzi (1720-1806) und die erste Phase seiner Rezeption in Deutschland (1777-1795), die der Wieland-Schüler F.A.Cl. Werthes mit seiner Übersetzung einleitete. Durch die werkimmanente und wirkungsbezogene Untersuchung des Originals, seiner Übersetzung und deren Bearbeitungen werden die Wurzeln jenes «fruchtbaren Mißverständnisses» aufgedeckt, das die deutsche Rezeption Gozzis von Anfang an kennzeichnet: Der Übersetzer ...

126,00 CHF

Erfolgsfaktoren internationaler Joint Ventures
Die Anzahl internationaler Joint Ventures nimmt zu. Etwa die Hälfte scheitert jedoch an unzureichender Vorbereitung und schwacher Umsetzung. Die vorliegende Studie gibt einen Einblick in die Ursachen der unterschiedlichen Erfolgsaussichten. Sie basiert auf einer detaillierten Befragung von 60 Unternehmungen in Deutschland und den USA, die gemeinsam Joint Ventures betrieben haben. Über 2000 externe und interne Variablen werden statistisch auf Zusammenhänge ...

126,00 CHF

Reform an Haupt und Gliedern
Die Forderung nach Reform an Haupt und Gliedern wurde im Spätmittelalter immer wieder erhoben. Die vorliegende Studie verfolgt die Verwendung dieser Formulierung im kirchlichen Rahmen seit dem endenden 12. Jahrhundert und zeigt ihre theologischen Wurzeln. Insbesondere ihr Bezug zum kanonistischen Inquisitionsverfahren und ihre Benutzung durch Päpste, Konzilien, Bischöfe, Orden und Theologen, sowie ihre verschiedenen Bedeutungen im Lauf der mittelalterlichen Kirchengeschichte ...

116,00 CHF

Die Jagd in der DDR
Mit der Wiedervereinigung gab es vergebliche Versuche, Elemente des DDR-Jagdwesens in ein gesamtdeutsches Jagdkonzept einfließen zu lassen. Doch wie war das Jagdsystem im "anderen Teil Deutschlands" überhaupt aufgebaut? Es hat sich ein Autorenkollektiv unter Führung des bekannten Jagdwissenschaftlers Prof. Christoph Stubbe zusammengefunden, um die Geschichte der Jagd in der DDR aufzuschreiben. Das Ergebnis ist eine umfangreiche, sachliche Darstellung, in der ...

54,50 CHF

Ein europäischer Jurist des 19. Jahrhunderts
Jean-Jacques G. Foelix (1791-1853) juristische Laufbahn war nicht nur von der französischen, sondern auch von der deutschen Rechtskultur geprägt. Nach Abschluß der Koblenzer Rechtsschule, an der die napoleonischen Gesetzbücher gelehrt wurden, praktizierte er als avocat/avouet ebenda und sah sich ab 1814 mit dem ALR und zahlreichen Partikularrechten konfrontiert. Foelix siedelte 1829 nach Paris um. Er veröffentlichte zahlreiche Monographien und Beiträge ...

122,00 CHF

Schwestern der Freiheit
Zwei Frauen auf der Suche nach sich selbst: Julia gehört zur besseren Gesellschaft und hat sich in den Kopf gesetzt, den Geistlichen Nathanael Green zu erobern. Doch der ist gar nicht angetan von der verwöhnten Tochter aus gutem Haus. Seine Ablehnung fordert Julia heraus, über den Sinn ihres Lebens nachzudenken. So beschließt sie gegen den Willen ihrer Eltern, als Krankenschwester ...

24,50 CHF

Rhapsodie der Freundschaft
Michigan 1941. Vier Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Virginia ist mit Leib und Seele Hausfrau und Mutter. Doch sie sehnt sich nach Anerkennung ihrer Arbeit durch die Familie. Helen leidet unter ihrer Einsamkeit als alleinstehende, ältere Frau. Ihr Reichtum kann ihr nicht das geben, wonach sie sich sehnt. Die frisch verheiratete Rosa will der Missbilligung ihrer Schwiegereltern entkommen. Doch ...

24,90 CHF

Adressbuch der Stadt Altenburg 1939
Einwohnerbuch - neunundzwanzigste Auflage - Ausgegeben Mitte Februar 1939. Reprint 1939/2009, Paperback, 468 Seiten, Abbildung von Anzeigen und Straßenskizzen aus dem Jahr 1939 - 21 x 14, 8 cm. Über das Buch: Nach mehrjähriger Pause liegt nun wieder eine neue Auflage unseres Altenburger Adreßbuches vor. Seit dem Erscheinen des letzten im Jahre 1935 ist ein tiefgehender Wandel auf allen Gebieten ...

43,50 CHF

Gesamtleitung von Bauten
Der architektonisch-räumliche Entwurf ist ein sehr komplexer Vorgang. Die Publikation beschreibt umfassend alle relevanten Aspekte des gesamten Bauprozesses - von der ersten Idee über die Nutzung des Gebäudes bis zum ev. Rückbau - methodisch und an Beispielen mit über 140 Abbildungen. Sie bezieht systematisch alle offiziellen Regeln der Baukunst und der Beziehungen zwischen Bauherrn und Planer bzw. Bauherrn und Unternehmer ...

63,00 CHF

Franz Fühmann. Die Kunst des Scheiterns
Die Biografie von Gunnar Decker fragt nach dem, was es ist, das Fühmann bei seiner Wandlung, dem langen irrtumsreichen Weg zu sich selbst, zum Maßstab wurde. Die Dichtung Georg Trakls, das Romantik-Thema von E.T.A. Hoffmann bis zum »Bergwerk« wird zum inneren Movens des Zu-Sich-selber-Kommens. Scheitern hierbei verstanden, als die sich häufig versagende äußere Erfüllung, die zu einer Intensivierung seiner inneren ...

36,50 CHF

Zeichen - Buchstaben - Zahlen
Ein überraschendes Buch, das «Geschichte» machen wird! Es erschließt uns versunken geglaubte Welten, die uns plötzlich ganz nah erscheinen. Das Buch behandelt die Geschichte der Schrift. Diese geht mindestens auf 30.000 Jahre zurück, wie uns der Autor in akribischer und spannender Kleinarbeit erklärt. Mit viel Spürsinn erzeugt Varga ein Raster, mit dem er die Zeichen der Vergangenheit untrüglich nach ihren ...

57,50 CHF

Die Leistungen der Kinder beim Lesen- und Schreibenlernen
Da ich selber lange als Lehrerin tätig gewesen bin, weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schwierig es für Lehrerinnen ist, sich intensiv und theoretisch mit ihrer Muttersprache zu beschäftigen - wir nehmen ja an, dass wir diese "beherrschen". Allerdings ist auch bekannt, dass der Lese- und Schreibenunterricht für unterstützungsbedürftige Schüler (und das ist mindestens ein Viertel in Deutschland) nicht effektiv ...

38,50 CHF

Bebes Vermächtnis
Amerika 1920. Harriet Sherwood hat ihre Großmutter Bebe immer bewundert. Aber sie hätte nie gedacht, dass ihre Entscheidung, in die Fußstapfen ihres großen Vorbilds zu treten und für soziale Gerechtigkeit zu kämpfen, sie ins Gefängnis bringen würde. Genauso wenig, wie sie erwartet hätte, dass ausgerechnet ihr alter Widersacher aus Kindertagen, Tommy O'Reilly, sie eines Tages verhaften würde. In ihrer Gefängniszelle ...

17,40 CHF