Jeremias Ackerkauf

Die Studie untersucht die Struktur von Jeremia 32. Es wird auf der Basis literarischer Kritik nachgewiesen, daß der von der hebräischen Bibel tradierte Text nicht als Erzählung, sondern als Rede aufgebaut ist. Die Perikope wurde in spätexilisch/frühnachexilischer Zeit formuliert, um die babylonischen Exulanten für eine Heimkehr in die alte Heimat zu gewinnen. In späterer Zeit wurde sie überarbeitet, um auch die Diasporajuden in die Rückkehrverheißung einzubeziehen (MT). Die antike griechische Übersetzung (Jer 39LXX) spiegelt eine andersgeartete Nachbearbeitung wider, die vielleicht aus der Zeit Nehemias oder danach stammt. Jeremia wird als «Notar Jahwes» die Ackerkäufe der Heimgekehrten insgesamt urkundlich bestätigen, um so die neuerworbenen Rechte an Grund und Boden als von Jahwe geschützt auszuweisen.

118,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631491522
Produkttyp Buch
Preis 118,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Migsch, Herbert
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 455
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben