19057 Ergebnisse - Zeige 16981 von 17000.

Punitive Damages. Eine einführende Darstellung, verdeutlicht an einem Vergleich zwischen den USA und Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Internationales Wirtschaftsrecht, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der internationalen Verflechtung und der mit dem Eintritt in ausländische Märkte verbundenen Anerkennung des jeweiligen Rechtssystems, wächst das Interesse an Rechtsordnungen anderer Staaten und wie diese im Vergleich zum eigenen Rechtssystem stehen. Es ist ...

28,50 CHF

Die Rhetorik der netzbasierten Innovation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Abschlussarbeit, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Rhetorik der netzbasierten Innovation" leistet einen Beitrag zur Diskursgeschichte des Internets, indem die Rhetorik der netzbasierten Innovation beim Medium Internet untersucht wird. Dabei wird der Frage nachgegangen, ...

26,90 CHF

Gegenstand, Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Activity Based Costing und der Prozesskostenrechnung nach Horvath im Rahmen des Gemeinkostenmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sehr praxisorientiert mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden des Activity Based Costing und dessen hierzulande als Prozesskostenrechnung bekanntgewordener Variante. Im Rahmen dieser Studienarbeit wurden Vorteile und Problematiken beider Systeme der Vollkostenrechnung hinreichend analysiert und aufgezeigt.

28,50 CHF

Das Bild der Frau in Joachim Lottmanns "Die Jugend von heute"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Literatur des 21. Jahrhunderts, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob der Protagonist Johannes Lohmer, hier kurz "Jolo" genannt in Joachim Lottmanns Die Jugend von heute bei seinen Beschreibungen der Frauen, mit denen ...

26,90 CHF

Zur Verwendung von schriftlichen Quellen im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Geschichtsdidaktik), Veranstaltung: Einführung in die Fachdidaktik, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit gut 200 Jahren diskutieren Universitätsprofessoren, Gymnasiallehrer und Schulmänner über Sinn und Grenzen des Einsatzes von Quellen im Unterricht" . Zum Zwecke der Dokumentation dieser Diskussion mit dem Ziel einer Übersicht ...

26,90 CHF

Regionale Wirtschaftskooperation als Folge ökonomischer Regionalisierung am Fallbeispiel des nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Regionen in der Weltpolitik, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn sich Staaten zu vertraglich verankerten wirtschaftlichen Zusammenschlüssen entschließen, dann kann dies zu weitreichenden Verschiebungen ökonomischer Chancen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene führen. Die politikwissenschaftliche ...

26,90 CHF

Guatemala: der gescheiterte Frieden? Überlegungen zur gesellschaftlichen und politischen Entwicklung nach 1996
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Transformationsprozesse in Lateinamerika und Osteuropa im Vergleich, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 29. Dezember 1996 wurde in Guatemala ein Friedensvertrag unterschrieben, der den 36-jährigen Bürgerkrieg offiziell beendete. Die beiden unterzeichnenden Parteien waren die vereinigten Guerillastreitkräfte und die konservative Regierung. Die ...

26,90 CHF

Vergleich zwischen Inkompatibilismus und Kompatibilismus am Beispiel von Chisholm und Dennett
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Freiheit, Strafe und Verantwortung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem der Freiheit und damit auch das Problem der Verantwortlichkeit entspringt in der Tatsache, dass wir uns zum einen als frei handelnde Person verstehen, ...

26,90 CHF

Diversity Management ¿ Die Integration von Grenzgängern im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: sehr gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Soziologie), Veranstaltung: Grenzgänger der Gesellschaft, 18 + 15 Internet Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diversity Management ist eine geeignete Strategie, die - aufgrund der gesellschaftlichen und demographischen Veränderungen - immer notwendiger wird und zur verbesserten Integration von Minderheiten ...

26,90 CHF

Illegale Migration - Ablauf eines potentiellen Flüchtlings-Lebens
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1 (sehr gut), Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit ), Veranstaltung: Grundlagensemiar Sozialarbeit, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kapitel meiner Hausabeit zum Thema 'Illegale Miration' orientieren sich an den chronologischen Ablauf eines potentiellen Flüchtlings-Lebens. Zunächst wird ...

26,90 CHF

Lesen beobachten und fördern - Warum sind die Leseförderung und die damit einhergehende Beobachtung von Leselernprozessen wichtig?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Schriftspracherwerb, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ist die Leseförderung und die damit vorausgehenden Beobachtungen von Leselernprozessen wichtig? Erich Kästner hat schon 1957 in seiner Autobiographie Als ich ein kleiner Junge war festgestellt, dass "wenn ein Kind lesen gelernt hat und ...

23,50 CHF

Der Stabilitäts- und Wachstumspakt und die Rechtsprechung des EuGH
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Rechtsfragen des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des Jahres 2005 verabschiedete der Rat der Wirtschafts- und Finanzminister (ECOFIN-Rat) und schließlich der Europäische Rat (ER) eine sehr umstrittene Reform des 1997 in Amsterdam gegründeten Stabilitäts- ...

26,90 CHF

Die Identität der 'Anderen'. Zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, kultureller Differenz und konstruierter Fremdheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Kulturelle Globalisierung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch unterscheidet sich vom Tier grundsätzlich durch sein Bewusstsein und die Fähigkeit, eigenes Handeln reflexiv und kritisch zu hinterfragen. Als vernunftfähiges Wesen hat er nicht nur ein Selbstbewusstsein, das Wissen über seine ...

26,90 CHF

Aufgaben des Controlling vor Erwerb einer Beteiligung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar im Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kauf eines ganzen Unternehmens bzw. gewichtiger Anteile ist einer der komplexesten Prozesse, die es in der Wirtschaftswelt zu bewältigen gibt. Als Hilfestellung, um der Komplexität des Akquisitionsprozesses besser begegnen zu können, wird daher ein ...

28,50 CHF

Martin Buber (1878-1965): Wegbereiter eines christlich-jüdischen Dialoges?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 12, Universität des Saarlandes (Katholische Theologie ), Veranstaltung: Christliche Theologie des Judentums - Jüdische Theologie des Christentums, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Person, Leben und in erster Linie die überaus hohe Zahl der von Martin Buber verfassten Werke brachten und bringen immer noch ein breites ...

26,90 CHF

Das Jahr 1938 im Spiegel des militärischen Widerstandes
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Verfolgung und Widerstand im Dritten Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der militärische Widerstand in Deutschland gegen Hitler und dessen Regime im Deutschen Reich in der Zeit von der Machtübergabe an Adolf ...

26,90 CHF

Die katholische Kirche in Kroatien und Erzbischof Stepinac während des Zweiten Weltkriegs und danach
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: sehr gut, Universität Wien, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst auf die Rolle des Vatikans und des kroatischen Klerus im so genannten Unabhängingen Staat Kroatien (NDH) eingegangen werden. Im Hauptteil richte ich den Blick auf den Kampf der ...

26,90 CHF

Direct Costing
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Hochschule Bochum, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat liegt der Fokus auf das Direct Costing. Jedoch beschränkt sich diese Seminararbeit auf die Grundform dieses Kostenrechnungsinstruments. Das Direct Costing wird innerhalb der Deckungsbeitragsrechnungssysteme, der Grenzkostenrechnung zugeordnet. Und zwar handelt es sich hierbei ...

28,50 CHF

Tertullians Verteidigung des Christentums ¿Apologeticum¿ und die Funktion des Dämonenarguments
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ev.-theologisches Seminar, Abt. Kirchengeschichte), Veranstaltung: Die Bekämpfung der Gnosis in der lateinischen Theologie der Alten Kirche - Tertullian, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste uns erhaltene Zeugnis des christlichen Nordafrikas ist der Bericht eines Martyriums. Im Jahr 180 wurden fünf ...

26,90 CHF

Die Auswirkungen der Centros / Überseering ¿ Urteile des EuGH
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Steuern u. Prüfungswesen), Veranstaltung: ABWL, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Europäische Gerichtshof mit Sitz in Luxemburg hat sich in den letzten Jahren durch seine Rechtsprechung deutlich von der bis dato geltenden Sitztheorie abgewandt. Diese besagte, ...

28,50 CHF