Diversity Management ¿ Die Integration von Grenzgängern im Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: sehr gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Soziologie), Veranstaltung: Grenzgänger der Gesellschaft, 18 + 15 Internet Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diversity Management ist eine geeignete Strategie, die - aufgrund der gesellschaftlichen und demographischen Veränderungen - immer notwendiger wird und zur verbesserten Integration von Minderheiten und "Grenzgängern" in Unternehmen beiträgt. Basierend auf dieser Annahme, sollte im Rahmen dieser Hausarbeit sowohl die Notwendigkeit der Integration, als auch die Art der Realisierung untersucht werden.Die demographischen Veränderungen haben aufgezeigt, wie sich die Bevölkerungsstruktur in den nächsten Jahrzehnten verändern wird. Frauen soll z.B. in Zukunft eine größere Bedeutung zukommen, da sie einen steigenden Prozentsatz des Hochqualifizierten Arbeitsmarktes darstellen und somit den prognostizierten Rückgang des Arbeitskräfterückgangs verbessert abfedern könnten. Dass es notwendig sein wird, auch in Zukunft der Integration von Minderheiten Beachtung zu schenken und zu realisieren, steht meines Erachtens außer Frage, da auch in der Postmoderne "die Phänomene von Dominanz und Diskriminierung" zu bewältigen sein werden. Die zentrale Frage ist, wie erfolgreich Diversity Management die Integration unterstützen kann. Die Betrachtungsweise von Diversity birgt nämlich auch das Risiko, dass Minderheiten und "Grenzgänger" nun ein , Label' erhalten und damit aus unterschiedlichen Gründen auch Außenseiter bleiben. Aus diesem Grunde ist es für den Erfolg dieser Strategie besonders wichtig, dass bei der Einführung und Implementierung von Diversity Maßnahmen auch gleichzeitig ein tieferes Verständnis geschaffen werden kann, dass es sich bei Diversity eben nicht nur um die sichtbaren Aspekte von Vielfalt handelt. Diversity

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638662529
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Koncz, Monika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070717
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben