41526 Ergebnisse - Zeige 32881 von 32900.

Wirklichkeit und Seheindruck
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Paul Cézanne, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen zwei Werke Paul Cézannes und eines von Claude Monet zum Vergleich vor. Es handelt sich um "Weg in Pointoise" und "Der rote Felsen" von Cézanne und "Pfad durch die Mohnblumen, Ile Saint- ...

26,90 CHF

Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. DIN EN ISO 9000-9004, EFQM-Modell, Evaluation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Wilhelmshaven, Veranstaltung: Qualitätsmanagement, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung werden wir uns mit dem Begriff "Qualitätsmanagement", kurz QM, in Bezug auf den Bereich der Sozialen Arbeit beschäftigen. Wir definieren den Begriff Qualität, da er in Bezug auf Qualitätsmanagement eine ...

26,90 CHF

Zachäus ¿ Begegnungen in Jericho
Projektarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: gut, , Veranstaltung: Lehrgang zur Bibliodramaleiterin, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Bibliodrama erleben mit Zachäus ! Das war ein Abenteuer, von dem hier berichtet wird. Auf Entdeckungsreise gehen nach Jericho, in eine Oasenstadt mitten in der Wüste. Hier ist immer viel los. Menschen ...

26,90 CHF

Struktur und Wandel der Ostpolitik Willy Brandts
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Politisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 21. Oktober 1969 wählt der deutsche Bundestag den ersten sozialdemokratischen Bundeskanzler: Willy Brandt. Die neue Regierung paßte ihre Außenpolitik an den internationalen Wandel an. Sie formulierte eine ...

26,90 CHF

Ausgewählte Manufakturstädte im Imperium Romanum - Konsumenten- oder Produzentenstädte nach Max Weber ?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar, LMU), Veranstaltung: Proseminar, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen ausgewählte Manufakturstädte der Antike untersucht werden. Anhand der Quellenlage soll in der Folge ermittelt werden, ob diese Städte einem der Idealtypen von Max Weber zugeordnet werden können. ...

26,90 CHF

Kaiser Ludwig der Fromme und der Krieg seiner Söhne - Die Bruderfehde von 840-843 um die Einheit des Karlsreiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar, Mittlere Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Kaiser Ludwig der Fromme, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große bereitete durch seine Expansionspolitik im ausgehenden achten und anbrechenden neunten Jahrhundert den Weg dorthin und stellte seinem Sohn Ludwig ...

26,90 CHF

Ämterverständnis im Vergleich der evangelischen und katholischen Kirche anhand der Bekenntnisschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Systematische Theologie ), Veranstaltung: Confessio Augustana, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Wort "Amt" bedeutet nach Übersetzung aus dem griechischen "diakonia" und dem lateinische "ministerium" den "Dienst. Nach unserem Sprachempfinden wird Amt jedoch eher als Macht und der Amtsinhaber ...

26,90 CHF

Gebrauch oder Missbrauch der Rhetorik im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Grundkurs: "Sprachgeschichte- und Sprachgeschichtsforschung", 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Sprache ist nicht nur ein Werkzeug. Sie kann ebenso wie ein Medikament missbraucht oder falsch angewendet werden."1 Wolfgang J. Reus (*1959), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker Diese These von Wolfgang J. ...

26,90 CHF

Der Stilbegriff in der Musik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Universität Bremen (Fachbereich 9 - Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Anthropologie der Literatur, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf den Text über Stil von Uwe Spörl in dem Buch Anthropologie der Literatur. Er entstand innerhalb eines Seminars und dient als eine Art Erweiterung des ...

26,90 CHF

Der Moderne Durchbruch in Skandinavien - Durchbruch in die literarische Moderne?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Vergleichende Germanische Philologie und Skandinavistik), Veranstaltung: Einführung in das Studium der neueren skandinavischen Literaturen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDurch die neuen Ideen und Anschauungen, die die Autoren des Modernen Durchbruchs vertraten, veränderte sich innerhalb eines knappen Jahrzehnts "die Physiognomie der nordischen Literaturen ...

26,90 CHF

Do No Harm. Wie Hilfe den Frieden unterstützt, oder den Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: sehr gut, Universität Bern (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Organisationen und Konfliktbearbeitung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "When international assistance is given in the context of violent conflict, it becomes part of that context and thus also of the conflict." ...

26,90 CHF

Ironie und Groteske in Joseph von Eichendorffs Novelle "Aus dem Leben eines Taugenichts"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Augsburg, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird die berühmte Novelle "Aus dem Leben eines Taugenichts" des Romatikers Joseph von Eichendorff aus einem eher ungewöhnlichen Blickpunkt untersucht: Die Autorin durchleuchtet die Ironie und Groteske. Und davon gibt es allerhand. So findet sich ...

26,90 CHF

Medienerziehung - Konzepte und Leitideen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Technische Universität Darmstadt (Institut für allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Medientheorie für Lehramtsstudierende - Computer und Internet im Unterricht, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung "Was, Sie haben einen Schachcomputer?" - "Was soll ich machen? Meine Frau kann nicht, und meine Kinder spielen nicht mehr mit Menschen." (Werner Schneyder ...

26,90 CHF

Sportorganisationen in der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Weimarer Republik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Was Joachim Ringelnatz hier auf pointierte Art und Weise auf den Punkt bringt, entstammt nicht ohne Grund aus der Feder eines Schreibers der Weimarer ...

26,90 CHF

Rational-Choice-Theorien im kritischen Diskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, Universität Regensburg, Veranstaltung: Akteursmodelle Übung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen unserer Übung behandelten wir unterschiedliche soziologische Akteursmodelle in ihrem handlungstheoretischen Kontext. Um den Teilbereich der Handlungstheorie, die sich mit den rationalen Handlungen auseinandersetzt, klar zu machen, untersuche ich anhand der zwei ...

26,90 CHF

Geschlechtsspezifische Moral
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Werteerziehung, moralisches Urteil, moralisches Handeln, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Um wahre Tugenden zu erkennen, benötigt man nach Hume folglich beides, Verstand und Gefühl. Der Verstand entscheidet über die Nützlichkeit, das Gefühl und die Neigung des Menschen, Gutes ...

26,90 CHF

Das utilitaristische System von J.J.C. Smart und Bernard Williams
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: "Bernard Williams - Der Begriff der Moral ", 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Auseinandersetzung mit dem Utilitarismus erhebt nicht den Anspruch den über hunderte von Jahren geführten Diskurs vollständig widerzuspiegeln. Sie möchte ...

26,90 CHF

Formtypen des Schwanks am Beispiel "Ein kurtzweilig lesen" von Dil Ulenspiegel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: gut, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar "Eulenspiegel", 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick zu den Formtypen des Schwanks. Allerdings ist eine solche Kategorisierung problematisch, da der Schwank kein homogenes Genre ist. Um dieser besonderen Schwierigkeit Rechnung zu ...

26,90 CHF

Nation-building im Schatten der Warlords - Konfliktlinien in Afghanistan
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: GkII: Der 11.09. 2001 und der globale Krieg gegen den Terror, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aktivitäten der regionalen Warlords und deren Milizen behindern den Prozess des Wiederaufbaus und der ...

26,90 CHF

Franz Marc "Blaues Pferd I, 1911" im Lenbachhaus München
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz seiner relativ kurzen Schaffensperiode, durchlebte Franz Marcs Kunst sehr viele verschiedene Richtungen. In den Jahren von 1909 bis etwa 1914 vollzog sich in dieser Hinsicht die gravierendste Veränderung. Er entfernte sich zunehmend von der ...

26,90 CHF