Zachäus ¿ Begegnungen in Jericho

Projektarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: gut, , Veranstaltung: Lehrgang zur Bibliodramaleiterin, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Bibliodrama erleben mit Zachäus ! Das war ein Abenteuer, von dem hier berichtet wird. Auf Entdeckungsreise gehen nach Jericho, in eine Oasenstadt mitten in der Wüste. Hier ist immer viel los. Menschen aus aller Welt ziehen mit ihren Waren die Handelstraße entlang und in die Stadt hinein. Es wird gehandelt, Geld verdient und auch betrogen. Zachäus spielt dabei die Hauptrolle. Und schließlich tritt Jesus in sein Leben ..... Aber, was ist eigentlich Bibliodrama? Biblio bedeutet Schriftstück/Buch, Drama: Inszenierung/Spiel. Im Bibliodrama wird eine Geschichte mit einer Gruppe inszeniert und spielerisch gestaltet. Das macht richtig Spaß! Kinder erspielen sich Worte, Kerngedanken, Handlungen aus der Geschichte mit allen Sinnen, mit Herz und Verstand. Bibliodrama beinhaltet eine Methodenvielfalt in der Körperwahrnehmung, Musik und Singen , Gedankenreisen und Einfühlungsübungen, Rollenspiel, kreatives Gestalten, miteinander Sprechen, zu einem Strauß bunter Erlebnisse und bleibender Erfahrungen werden. In seinem ganzheitlichen und prozessorientierten Ansatz entfalten die Kinder ihre Phantasie und Kreativität. Im Rollenspiel werden Textinhalte zum Leben erweckt. Sich mit anderen Personen identifizieren stärkt das Selbstbewusstsein. Im Umgang miteinander werden Formen der Kommunikation geübt. Bibliodrama eignet sich deshalb ganz ausgezeichnet für Kindergruppen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638820011
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klassen, Marlies
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071203
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben