3506 Ergebnisse - Zeige 3221 von 3240.

Die Finanzverhältnisse der Einzelstaaten der Nordamerikanischen Union (Classic Reprint)
Excerpt from Die Finanzverhältnisse der Einzelstaaten der Nordamerikanischen UnionBourne, E. G.. "history of the Surplus Revenue of Questions of the Day Series. New York. 1885.Bryce, J am es The American Commonwealth, 3. Au¿. New York, 1896. Bd. I.Cooley, Thos. M., "the General Principles of Constitutional Law in the United States of America. Boston. 1880.Curtis, B. R, in the North American ...

20,50 CHF

Auf den Spuren der Osmanen in der österreichischen Geschichte
Anläßlich des 700. Gründungsjahres des Osmanischen Reiches kamen 1999 hauptsächlich österreichische Wissenschaftler aus verschiedenen geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen zusammen, um des einstigen Nachbars zu gedenken und dessen Darstellung in vorwiegend Wiener Quellen aufzuarbeiten. Der vorliegende Band beinhaltet neue Forschungsergebnisse, die wichtige Berührungspunkte der beiden Kulturen im Raum Europa aufzeigen. Diese Auseinandersetzung mit der europäischen Vergangenheit leistet einen Beitrag für ein ...

80,00 CHF

Aus- und Weiterbildungskonzeptionen der Versicherungsbranchen in Österreich und Deutschland
Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem Vergleich zwischen den Versicherungsausbildungssystemen in Österreich und Deutschland unter Berücksichtigung der fünf neuen Bundesländer (ehemalige DDR) bis in das Jahr 1992. Ergänzend hierzu wird die Entwicklung des deutschen Versicherungswesens nach der Wiedervereinigung dargelegt. In beiden Staaten ist das Bemühen, den Herausforderungen unserer Zeit im Versicherungsmarkt (z.B. durch neue Risiken, durch den EU-Binnenmarkt) u.a. ...

78,00 CHF

Bildung für nachhaltige Entwicklung in pädagogischen Handlungsfeldern
Dieser Band befasst sich mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die durch die gleichnamige UN-Weltdekade und das darauf folgende Weltaktionsprogramm verstärkt in das gesellschaftliche Bewusstsein gelangt ist. Gewinnbringende Bemühungen der Verankerungen zeigen sich entsprechend für diverse pädagogische Handlungsfelder, wenngleich sich diese Bemühungen insgesamt (noch) sehr heterogen gestalten (Mangel an Systematisierung und abgesicherten Befunden zu deren Wirksamkeit). Die Beiträge fassen ...

54,50 CHF

Die Seele und ihr Bild
Weil es von Hofmannsthal keine explizite Dichtungstheorie oder Ästhetik gibt, wird das kunsttheoretische Selbstverständnis des Dichters von poetischen Texten her rekonstruiert, die kunsttheoretische Probleme reflektieren. In der frühen Erzählung Der Geiger vom Traunsee (1889), dem lyrischen Drama Der Tod des Tizian (1892), dem Gedicht Ein Traum von grosser Magie (1895) und dem Brief des Lord Chandos (1902) sammelt und verdichtet ...

75,00 CHF

Griechenland und Türkei im neuen Millennium
Das Buch bietet eine Kombination aus einem theoretischen Ansatz zu Early Warning im Rahmen von Historical Sociology und empirischen Aspekten der griechisch-türkischen Beziehungen in den vergangenen zwanzig Jahren und ihren Entwicklungsperspektiven im neuen Millennium. Es werden die direkten und indirekten bilateralen Problemstellungen identifiziert, analysiert und auf ihre unmittelbaren und mittelbaren Konsequenzen untersucht. Dabei wird versucht, eine möglichst alle wesentlichen Standpunkte ...

75,00 CHF

Die Patronatserklärung ad incertas personas
Die Geschäftsberichte der Großbanken enthalten oftmals an die Allgemeinheit gerichtete Patronatserklärungen. So heißt es etwa im Geschäftsbericht der Deutschen Bank AG: «Die Deutsche Bank trägt für die nachfolgenden Kreditinstitute und ihr nahestehenden Gesellschaften, abgesehen vom Fall des politischen Risikos, dafür Sorge, daß sie ihre vertraglichen Verbindlichkeiten erfüllen können.» Patronatserklärungen dieser Art werfen eine Reihe bislang noch nicht abschließend geklärter Rechtsfragen ...

75,00 CHF

Die Octopindehydrogenase der Pilgermuschel Pecten maximus: Neue Einblicke in die Struktur und den Reaktionsmechanismus
Die Octopindehydrogenase gehört zur Familie der Opindehydrogenasen, den terminalen Enzymen der anaeroben Glykolyse in unzähligen Invertebraten. Die ODH katalysiert die reduktive Kondensation von Pyruvat und L-Arginin in Anwesenheit von NADH, wodurch D Octopin entsteht. Nach Aufklärung der Primärstruktur der ODH aus der Pilgermuschel Pecten maximus und heterologer Expression des Enzyms in E. coli sind ausreichende ODH-Mengen für strukturelle Untersuchungen verfügbar ...

37,90 CHF

Das Groke Sterben in Deutlchland in den Jahren 1348 bis 1351 und die Folgenden Pestepidemien bis zum Schlusse des 14, Jahrhunderts (Classic Reprint)
Excerpt from Das Groke Sterben in Deutlchland in den Jahren 1348 bis 1351 und die Folgenden Pestepidemien bis zum Schlusse des 14, JahrhundertsSßfeifer, EUR©aä sbucfi bee Statue bon Roneab bon 9regenberg 'bfeifee Potthast, Chronicon Henrici de Hervordia. Potthast.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an ...

19,90 CHF

Flora der Nordfriesischen Inseln (Classic Reprint)
Excerpt from Flora der Nordfriesischen InselnVergl. P. Knuth, Einige Bemerkungen meine Flora von schleswig-holstein betreffend. Leipzig 1888. Seite 9.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing ...

19,90 CHF

Zeiten Wende Zeiten
Der ständig bewegenden Frage nach Weichenstellung, nach Änderung, nach Wandel widmet sich dieser Band unter mehrdimensionalem Aspekt. Zeitenwende und Wendezeiten werden in subtilen Detailstudien untersucht. Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa stehen im Mittelpunkt der vorgelegten Studien. Sie umfassen ein breites Feld: das Bild des Anderen, das Fremdbild, grundlegende staatsrechtliche Auseinandersetzungen, konfessionelle Aspekte der Veränderung, der Einfluß von Kriegsfolgen auf die agrarische ...

76,00 CHF

Jenseits der Arbeit
Mit Jenseits der Arbeit ist die Idee der Aufhebung der Arbeit im sozialistischen Denken gemeint. Die Aufhebung der Arbeit ist nicht als Aufhebung der Produktion überhaupt zu verstehen, sondern als Umwandlung der bisher instrumentell ausgerichteten Produktionstätigkeit in «Selbsttätigkeit», in «Selbstzweck». Die Aufhebung der Arbeit stellt das Fundament des authentischen Kommunismus bei Karl Marx dar. Die Aufhebung des Privateigentums, der Arbeitsteilung ...

73,00 CHF

Das Groteske in Wilhelm Raabes Spätwerk. Die Akten des Vogelsangs
Die Arbeit macht es sich zum Ziel, das Groteske als konstitutives Moment von Raabes Altersroman Die Akten des Vogelsangs aufzuzeigen. Dafür wird der Begriff des Grotesken in seiner Vielschichtigkeit und seinem Kernpunkt dargestellt, damit er sowohl als solcher vermittelt wie auch ein brauchbarer literaturwissenschaftlicher Begriff wird. Im Zentrum der Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Werk, also mit dem Grotesken ...

75,00 CHF

Italienische Reformen für die Europapolitik
Seit über 40 Jahren ist die Zustimmung zur Integration Europas bei der Bevölkerung und bei den politischen und wirtschaftlichen Eliten in Italien gleichermaßen hoch. Im Widerspruch dazu standen lange Zeit schlechte Umsetzungsraten bei EG-Rechtsakten und bei der Nutzung gemeinschaftlicher Programme sowie geringer Einfluß in den Entscheidungsprozessen der Gemeinschaft. Ende der 80er Jahre begann man, die internen Strukturen, Verfahren und Koordinationsmechanismen ...

75,00 CHF

Änderung und Revision der spanischen Verfassung vom 29. Dezember 1978
Wäre es im Wege des von der spanischen Verfassung vom 29.12.1978 geregelten Revisionsverfahrens zulässig, die geltende Verfassung abzuschaffen und durch eine neue staatliche Grundordnung zu ersetzen, welche beispielsweise die Folter als ein Mittel zur Findung der Wahrheit im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens anerkennt? Diese - im Ergebnis zu verneinende - Frage ist unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten eine Frage nach dem Bestehen ...

78,00 CHF

Affektausdruck und Beziehungsregulation
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage nach der Störungsspezifität im Affektausdruck und der Beziehungsregulation bei Patienten mit somatoformen Störungen. Diese werden mit einer Gruppe von psychisch erkrankten Menschen mit einem psychogenen Krankheitskonzept verglichen. Die Analyse der störungsspezifischen Affektmuster erfolgt mit qualitativen Methoden. Die Untersuchung führt bei den Patienten mit somatoformen Störungen zur Klassifizierung von drei Subtypen: Typus A «Das ...

45,90 CHF

Die Entwicklung des strafrechtlichen Unrechtsbegriffs in Japan
Die japanische Strafrechtswissenschaft entwickelte sich auch unter dem Einfluss der deutschen Strafrechtswissenschaft. Jedoch ist bei dogmatischen Fragen durchaus auch eine eigene theoretische Ausgestaltung erkennbar. Insbesondere der Unrechtsbegriff der japanischen Strafrechtsdogmatik stellt hier ein aufschlussreiches Beispiel dar. Der Autor führt durch eine historische Analyse der Entwicklung dieses Begriffs Ursachen der anders als in Deutschland konzipierten Rechtswidrigkeitstheorie auf soziokulturelle Hintergründe der japanischen ...

76,00 CHF

Finanztheoretische Analyse der Alterssicherung
Die Frage der Alterssicherung ist derzeit von hoher Aktualität. Fast täglich werden neue Aspekte dieses Themenbereiches diskutiert. In dieser Abhandlung wird das bestehende System der Alterssicherung und hier insbesondere die gesetzliche und betriebliche Altersversorgung eingehend analysiert und die wesentlichen Charakteristika analytisch herausgearbeitet. Einflüsse und Wirkungen der verschiedenen Instrumente werden dargestellt und anhand von Beispielen verdeutlicht. Mögliche Regulierungsansätze, die bei einem ...

99,00 CHF

Sicherungsrechte im Internationalen Insolvenzrecht
Das Internationale Insolvenzrecht hat die Aufgabe, die Regelungsziele des Insolvenzrechts in Insolvenzsachverhalten mit Auslandsbezug zu verwirklichen. Der Autor prüft, inwieweit das Internationale Insolvenzrecht verschiedener Staaten und Übereinkommen den Prinzipien des deutschen Insolvenzrechts gerecht wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Behandlung von Sicherungsrechten in der neuen EG-Verordnung über Insolvenzverfahren (EuInsVO), die am 31.5.2002 in Kraft tritt. Die Prüfung zeigt, dass die ...

78,00 CHF

Die Wiederentdeckung des Barock im Geiste Telemanns
50 Jahre Telemann-Kammerorchester Michaelstein sind ein gewichtiger Anlaß, die Wiederentdeckung der heute so überaus populären Barockmusik durch eines der berühmtesten deutschen Ensemble Alter Musik in angemessener Weise zu würdigen. Unter den beschwerlichen Bedingungen der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR entfaltete das Telemann-Kammerorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten und Musikwissenschaftlers Dr. Eitelfriedrich Thom einzigartige Initiativen, die zu einer kulturellen Oase mitteldeutscher ...

76,00 CHF