767 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

RUHET WOHL
Der historische Kriminalroman von Andreas Kreißig führt uns im Jahr 1788 an die Benediktiner Reichsabtei Ochsenhausen. Nachdem deren manischer Abt unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommen ist, setzt sein Nachfolger den Ermittler Jakob von Soest ein, um das plötzliche Ableben aufzuklären. Im Zuge der Ermittlungen wird er in einen tiefen Sumpf von Intrigen und Machtkämpfen hineingezogen. Packend erlebt der Leser ...

25,50 CHF

Das Biographische Eignungs-Interview (B-E-I)
In der Personalauswahl sind sie weit verbreitet und doch problematisch: Standardisierte Interview-Verfahren. Sie sind für Interviewer:innen zwar leicht zu verstehen und mit minimalen Trainingsaufwand auch einfach einsetzbar. Bei der Auswahl von Führungskräften und Professionals für höhere Positionen verbieten sie sich dagegen: wegen der mangelnden Akzeptanz bei den Kandidat: innen - und vor allem wegen ihrer fragwürdigen Prognosefähigkeit des beruflichen Erfolgs ...

48,90 CHF

Sicher in unsicheren Zeiten
Wege zu einem stabilen Selbst. Ein Ratgeber mit Erkenntnissen aus Neurowissenschaften & Persönlichkeitspsychologie und mit Achtsamkeitsübungen Dieses Buch geht uns alle an, weil es zentrale Punkte des aktuellen Zeitgeschehens der Coronapandemie aufgreift und uns Wege aufzeigt, wie wir mit Umbrüchen, Nichtplanbarem und Unsicherheiten umgehen können. Die Hauptfragen sind: Wie bleiben wir trotz äußeren Unsicherheiten innerlich stabil und psychisch gesund? Wie ...

37,50 CHF

Grundkurs Existenzsicherungsrecht für die Soziale Arbeit
Die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die von Armut betroffen sind, ist eine der zentralen Aufgaben in der Sozialen Arbeit. Das Existenzsicherungsrecht sichert dabei jedem Hilfebedürftigen die materiellen Voraussetzungen, die für seine physische Existenz und ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unerlässlich sind. Systematisch und leicht verständlich werden in diesem Buch die wichtigsten und für die ...

33,90 CHF

Leitsatzalphabet Fahrverbot
In der Fahrverbotsverteidigung ist es schon bei Mandatsübernahme erforderlich, sich über die Rechtsprechung zur jeweiligen Problematik zu informieren - das neue Leitsatzalphabet hilft beim Einstieg ebenso wie als Wegweiser durch das Mandat und bietet wertvolle Unterstützung: Einführung zur Fahrverbotsverteidigung Über 100 alphabetisch geordnete Hauptstichworte mit systematischen Unterstichworten leiten direkt zur einschlägigen Rechtsprechung Ausgewählte aktuelle amtliche und redaktionelle Leitsätze helfen bei ...

32,50 CHF

Humanistik und Philosophie 2
Die Publikation setzt die 2020 neu gestartete Reihe von Jahresbänden der Humanistischen Akademie fort. Neben der Philosophie Senecas als Themenschwerpunkt reicht das Spektrum in diesem zweiten Band von weltlicher Abschiedskultur und einer neurowissenschaftlich-pädagogischen Perspektive auf die Musik über die Gefahr durch Fake News und Verschwörungsmythen für eine offene Gesellschaft bis hin zum Umgang mit Risiko und Unsicherheit angesichts von Corona-Pandemie ...

29,90 CHF

Armut? Frag doch einfach!
Armut ist greifbar! Sie ist aber auch vielschichtig. Andreas Koch geht dem Phänomen auf den Grund. Im Frage-Antwort-Stil beleuchtet er u.a. historische, ökonomische, politische sowie gesellschaftliche und geografische Aspekte der Armut. Auf die aktuelle wissenschaftliche Debatte und Formen der Armutsbekämpfung geht er ein. Zahlen und Fakten und ein kompakter Glossar runden das Buch ab.

29,90 CHF

Erodierbare Hochleistungskeramiken mit Zirkoniumdioxidmatrix
Die funkenerosive Bearbeitung ist im Werkzeugbau eine beliebte Formgebungstechnik, um schwer zerspanbare Werkstoffe zu bearbeiten und damit komplexe und filigrane Bauteile herzustellen. Da die Bearbeitungsgeschwindigkeit unabhängig der Härte des zu bearbeitenden Werkstücks ist, wird diese Bearbeitungstechnik vor allem für extrem harte Werkstoffe wie beispielsweise Hartmetall verwendet. Zunächst wurde dafür das Matrix-Material Zirkonoxid weiterentwickelt und dessen mechanischen Eigenschaften ausführlich untersucht. Der ...

69,00 CHF

Herausgeforderter Religionsunterricht - neue fachdidaktische Perspektiven
Der gegenwärtige Religionsunterricht steht vor vielen Herausforderungen wie Pluralisierung, Säkularisierung, Entkonfessionalisierung, regionalen Differenzen, schwindende Kirchenmitgliedschaft, ungewisse Zukunft des konfessionellen RU, Ganztag/Schulleben etc., sodass deutlich wird, dass bisherige fachdidaktische Perspektiven diesen nicht mehr gerecht werden können.Die Autoren stellen in diesem Buch aktuelle und neue fachdidaktische Perspektiven für einen Religionsunterricht vor, dessen Konfessionalität vor dem Hintergrund der gegenwärtigen gesamtgesellschaftlichen und bildungspolitischen Diskussion ...

29,90 CHF

Behinderung und Teilhabe
Wegweiser zu selbstbestimmter Teilhabe Mehr Rechte - selbstbestimmter leben. Das Bundesteilhabegesetz regelt seit Januar 2020 die Unterstützung für Menschen mit Behinderung neu. Der Ratgeber "Behinderung und Teilhabe" zeigt ganz praktisch den Weg, um Angebote zur Unterstützung beim Wohnen, in Ausbildung und Arbeit oder in der Freizeit optimal zu nutzen. Schwerbehindertenausweis: Antrag und Einstufung Leistungen zur Teilhabe - einfach erklärt Eingliederungshilfe: ...

23,50 CHF

Methodik zur Analyse und Gestaltung eines verschwendungsarmen und lernfähigen Werkzeugwesens in der variantenreichen Serienfertigung
Aufgrund eines turbulenten Marktumfelds und der Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Produkten bei möglichst geringen Kosten und Lieferzeiten ist es für produzierende Unternehmen erforderlich, ihre Wertschöpfungsprozesse zu optimieren. Dieselbe Notwendigkeit ergibt sich für das industrielle Werkzeugwesen der variantenreichen Serienproduktion entlang des gesamten Lebenszyklus eines Werkzeugs. Als wesentliche Herausforderung an das Werkzeugwesen ist die Vielzahl von Verschwendungsarten zu nennen, z.B. überhöhte Werkzeugbestände, ...

69,00 CHF

Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung aus Sicht der IT-Beschaffung
Die Digitalisierung der Gesellschaft hat auch die öffentliche Verwaltung erreicht. Gesetzliche Vorgaben setzen einen engen Zeitplan, um die digitalen Services für die Bürgerinnen und Bürger in wenigen Jahren zu etablieren. Die Projekte sind hochkomplex und das Marktinteresse ist aufgrund der aufgerufenen Auftragssummen entsprechend hoch. Mit der letzten Reform des Vergaberechts im Jahr 2016 wurden neue Methoden etabliert, die im Zuge ...

30,90 CHF

Hellsichtig - was nun?
Marisa lebt mit ihrem Lebenspartner Onaris in ihrer grossen, kleinen Welt mit vielen Elfen und Zwergen, ein kleines Natur-Paradies, in einem neunzig Jahre alten Holzhäuschen am Zürichsee.¿Schon seit ihrer Kindheit ist sie hellsichtig und hat mit ihren Engeln und dem kleinen Folk, also Feen, Elfen und auch Zwergen, gesprochen, sie dachte alle Menschen seien so wie sie und haben diese ...

21,90 CHF

Was wäre, wenn
Therapieprozesse können an ihre Grenzen geraten, wenn die in der Ausbildung erlernten Deutungsmuster oder Interventionstechniken nicht mehr greifen, weil sie z. B. nicht zu bestimmten Störungsbildern oder Patiententypen passen. So ist u. a. die Altersspanne der Patienten größer geworden, der Anteil der männlichen Patienten steigt und bestimmte Diagnosen treten häufiger auf. Um Therapien zu beleben, die an ermüdenden Wiederholungen und ...

44,90 CHF

Fest am Land
Dieser Band versammelt Erzählungen und Kurzgeschichten die bei Lesungen begeisterten und es auf diverse shortlists geschafft haben - wie zwei Mal beim Münchner Kurzgeschichtenpreis. Gemeinsam haben diese Texte die kreative Freude, die Lust am Fabulieren und daran, literarische Figuren erstehen zu lassen. Tatjana Gregoritsch scheut dabei auch nicht vor heißen Themen zurück oder Erschreckendem aus Kriegszeiten oder aktuell politisch Brisantem. ...

29,90 CHF

The [M]OTHER. Geschlecht im Hochschulreformdiskurs
Der Hochschulreformprozess der 2000er-Jahre hat zur Implementierung neuer Governanceformen sowie zur Stärkung neoliberaler Positionen an Hochschulen geführt. Parallel wurden das Anliegen der Chancengleichheit erweitert und die hochschulische Gleichstellungspolitik ausgebaut. Auf Grundlage einer Wissenssoziologischen Diskursanalyse werden die Verhandlungen von Geschlechterungleichheit im öffentlichen Hochschulreformdiskurs untersucht und die Kontinuität vergeschlechtlichter Deutungsmuster aufgezeigt, die auch zu einer kritischen Diskussion des Verhältnisses von Gleichstellungspolitik und ...

42,50 CHF

Eine mitreißende Jungmecklenburgerin
Die 1950er Jahre in Wismar - die Mauer steht noch nicht, und eine junge Familie zieht es nach Essen, wo erst der Vater sein Glück versucht, und schon bald die Familie nachzieht. Unter ihnen die Tochter Bethina, die, inspiriert von dem Mut ihres Vaters, beschließt, ihr Leben ebenso selbst in die Hand zu nehmen. Als junge und hübsche Laborassistentin führt ...

23,50 CHF

Die Aufdrängung
Eine junge Frau fristet ihr Dasein in einem zu großen Haus in einer zu kleinen Stadt neben einem dreieckigen Berg. Als dort ein Gast auftaucht, nimmt sie ihn kurzerhand bei sich auf. Der Gast ist ihr so vielversprechend neu wie fremd und wird schnell zum einnehmenden Mittelpunkt, aber auch Opfer inquisitorischer Machtfantasien. Bis er den Fängen der Hausherrin schließlich entkommt ...

21,90 CHF