16750 Ergebnisse - Zeige 13961 von 13980.

Digital-Video-Broadcasting-Systeme. Chancen und Risiken des Umstiegs von der ersten auf die zweite Generation
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 2, 0, die medienakademie AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Der allgemein bekannte Standard Digital Video Broadcasting (DVB, zu deutsch: Digitaler Videorundfunk) startete 1993 mit einem Ziel: Europäische Standards für digitalen Rundfunk, und digitales Fernsehen zu entwickeln. Diese Standards werden über Breitbandkabelnetze (DVB-C), terrestrische Netze (DVB-T), Handhelds (DVB-H2) ...

16,50 CHF

Das Recht auf Waffenbesitz in den USA ist scheinheilig
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Tod in der Schule und zu Hause. Amerikas erschossene Kinder" ist eine Chronik betitelt, die am 30.10.2015 ganzseitig in den Lübecker Nachrichten erschien. Die Amerikaner stellen 4, 5 % der Weltbevölkerung, aber in ihren Haushalten befinden sich 42 % ...

16,50 CHF

Age Effects on Second Language Acquisition
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Second Language Acquisition, Sprache: Deutsch, Abstract: It is a widespread belief that the acquisition of a foreign language is much easier for children rather than for adults. It is said that the younger the learner, the better the outcome will be. The same applies ...

24,50 CHF

The sauce you need? Recommended changes to Musalmah Food Industries' product range and marketing strategies
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: HD, Monash University Malaysia, Sunway Campus, Sprache: Deutsch, Abstract: The Malaysian sauce manufacturer Musalmah Food Industries (MFI) struggles with a decreasing market share on the Malaysian market. To enhance their domestic market share the company needs to bring their product range to the next ...

10,90 CHF

Gesellschaftstheorien: Über die Entstehung des modernen Staates
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieser Arbeit wird sich mit dem Kapitel 9 aus dem Buch "Evolution der Politik - Von der Stammesgesellschaft zur modernen Demokratie" beschäftigen. Dieses Kapitel wird nach Wimmer in drei ...

24,50 CHF

Der Vierte Kreuzzug - Der Verlauf sowie die Rolle des Papstes Innocenz III
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kreuzzüge, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vierte Kreuzzug von 1198 - 1204 ist bemerkenswert, da er sich von den vorangegangenen großen Kreuzzügen in vielen Punkten unterscheidet. Eine besondere Rolle spielt hierbei Papst Innocenz III.! Bei ...

24,50 CHF

Besondere Preisgestaltungsmöglichkeiten für einzelne Dienstleistungsbranchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vermietung von Wohnraum hat spezielle Preisbildungsmöglichkeiten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Gegebenheiten im bestehenden Mietverhältnis und erläutert deren Preisbildung.

26,90 CHF

Einführung in die Bilanzierung. Eine Zusammenfassung
Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zusammenfassung gibt einen Überblick über grundlegende Kenntnisse zur Bilanzierung - für jedermann verständlich. Aus dem Inhalt: Aufgagen/Funktionen des Jahresabschlusses, Prüfung des Jahresabschluss, Durchführung, Vorschriften bei Bewertungen/Maßstäbe, Gewinn- und Verlustrechnung, alles zum Konzernabschluss, etc.

24,50 CHF

Der Grundbegriff "Konflikt". Definitionen und Konfliktarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort "Konflikt" leitet sich vom Lateinischen conflictus, beziehungsweise dem dazugehörigen Verb confligere ab, was ins Deutsche übersetzt zusammenprallen heißt. Aufeinander prallen können Meinungen, Motive, Ziele, grundsätzlich zwei Elemente, die anscheinend unvereinbar oder gegensätzlich sind. Wenn ...

24,50 CHF

Geologische Entwicklung und Bau der Alpen aus plattentektonischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale physische Geographie Mitteleuropas, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alpen sind das höchste und ausgedehnteste Decken - Faltengebirge Europas, das als ausgeprägte Klimascheide zwischen dem gemäßigten Mitteleuropa und dem subtropischen Mittelmeergebiet von großer Bedeutung ist. Die Frage der ...

24,50 CHF

Gesellschaftsstrukturen und der Einfluss Platos in Thomas Mores 'Utopia'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 0, Universität Hamburg (für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: American Utopian Fiction, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Utopia verfasste Sir Thomas More ein Schriftstück, das rund 490 Jahre nach der Veröffentlichung immer noch lebendig und diskutiert ist. Er beschreibt die Vision eines idealisierten Staates in dem ...

24,50 CHF

Problemfall ¿Kindertaufe"- Zum Taufritus in seiner ursprünglichen Bedeutung und der Umsetzung in der heutigen Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sakrament der Taufe ist der erste Schritt eines jeden Christen auf dem Weg zur Eingliederung in die Kirche beziehungsweise in die christliche Gemeinde. Heutzutage sieht es jedoch so aus, dass an der eigentlichen Tauffeier oftmals nur ...

24,50 CHF

Rationalität und Organisation - Ein Vergleich zwischen Max Weber und Niklas Luhmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 00, Universität St. Gallen, Veranstaltung: Reflexionskompetenz: Soziologie der Organisation, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber und Niklas Luhmann sind zwei feste Größen der Soziologie und vertreten unterschiedliche Auffassungen sozialer Systeme. Niklas Luhmann nimmt in seiner systemtheoretischen Perspektive auf formale Organisationen eine kritische Haltung ...

24,50 CHF

Wie haftet der Sachverständige? (Stand 2006)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, 3, Universität Hamburg (HWP), Veranstaltung: Vertiefungskurs Zivilrecht: Haftung und Versicherung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die außerordentliche Würdigung von im Verfahren erstellten Gutachten, so werden in 90% der Zivilurteile mit Gutachten diese völlig übereinstimmend, bei 95% aller Urteile ...

20,90 CHF

Aristoteles' Rhetorikansichten - Darstellung anhand der ersten beiden Kapitel seines Werkes "Rhetorik"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophisches Institut), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit sind Aristoteles Auffassungen darüber, was Rhetorik ist und was seiner Ansicht nach die wesentlichen Bestandteile einer Theorie der Beredsamkeit sind. Die zugrunde liegende Textgrundlage sind hierbei die Kapitel eins und ...

24,50 CHF

Honen - Verfahren, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, Anwendungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: Keine Benotung, Technische Universität Hamburg-Harburg (Arbeitsbereich Produktionstechnik / Fertigungstechnik), Veranstaltung: Seminar Produktionstechnik / Fertigungstechnik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Feinbearbeitung von metallischen Oberflächen ist für den Maschinen- und Gerätebau von großer Bedeutung. Das Honen ist ein Bearbeitungsverfahren, mit dem man eine im Endzustand vorgeschriebene Oberflächenqualität entsprechend ...

22,90 CHF

"Locke, Law, and the Laws of Nature" - G. A. J. Rogers' Untersuchungen zum Status von Moral- und Naturgesetzen bei John Locke
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Lockes Beitrag zur Theorie des Naturrechts, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem anlässlich des Wolfenbütteler Locke-Symposiums im Jahre 1979 verfassten Essay "Locke, Law, and the Laws of Nature" ...

24,50 CHF

Gewaltdarstellungen im Fernsehen und ihre Wirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Wertorientierung in der pluralistischen Gesellschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt das Thema "Gewaltdarstellungen im Fernsehen und ihre Wirkungen". Sie ist im Wesentlichen in 2 Teile gegliedert. Im 1. Teil (Gliederungspunkt 2) versuche ...

24,50 CHF

Kurz hier, lang da. Wir gestaltenBilder für eine Ausstellung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Veranstaltung: Schriftliche Unterrichtsplanung gemäß OVP § 59 für die zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, ihre Handlungsfähigkeit bei der gemeinsamen Planung und Durchführung einer Ausstellung zu erweitern und sich dadurch dem selbstständigen Handeln anzunähern. Sie erhalten die ...

24,50 CHF

Ökonomie ¿ Macht ¿ Menschen. Ein Essay über Ethik und Wirtschaft
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Ethik und Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ökonomie übt in Form ihrer Versorgungsfunktion für die Menschen, aber auch als Anlaufstelle für die Zufriedenstellung von Bedürfnissen , Macht' auf die Menschen aus und , macht' sie gleichzeitig zu denjenigen, ...

24,50 CHF