24757 Ergebnisse - Zeige 20001 von 20020.

Die natürliche und künstliche Alterung des gehärteten Stahles
Die zeitliche Veranderlichkeit des geharteten Stahles ist eine seit J ahrzehnten bekannte Erscheinung. Sie war der Grund, warum man bei Einiiihrung der Prototype fUr das Meter und von grundlegenden NormalmaBell sich fUr StrichmaBe entschied und nicht EndmaBe wahlte, obwohlletztere fiir praktische Anwendung viel geeigneter sind. Zweifellos sind in der Industrie vereinzelte, nicht veroffelltlichte Ver­ suche durchgefiihrt worden, die bezielten, durch ...

73,00 CHF

Die Hirntätigkeit des Säuglings
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

104,00 CHF

Die chromosomale Aberration
Dieser Band enthalt eine Sammlung von Beitragen zum Thema "Die chro­ lIlosomale Aberration". Die Arbeiten stellen erweiterte Bearbeitungen von Vor­ tragen dar, die beim X. Internationalen Symposium uber das hirngeschadigte Kind, veranstaltet vom Ludwig Boltzmann-Institut zur Erforschung kind­ lieher Hirnschaden und der Osterreiehischen Gesellsehaft fur Kinderheilkunde in Wien am 1. und 2. Juni 1973, gehalten wurden. Bedenkt man, daB die ...

73,00 CHF

Die Filterung der Atemluft und deren Bedeutung für Staubkrankheiten
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Die Schizophrenieähnlichen Emotionspsychosen
Der Begriff "Emotionspsychose" wurde von mir in einer Arbeit yom Jahre 1946 verwendet, urn gewisse Schizophrenie-ahnliche Reaktionen auf starke affektive Spannungen und Erschiitterungen herauszulOsen aus dem groBen Kreis der schizophrenen Psychosen. Damals und in den vorhergehenden Dezennien bestand die Neigung, alle moglichen psychopathologischen Erscheinungen als schizophren und deshalb als "grundsatzlich unheilbar" zu beurteilen. Immer starker machte sich dann, besonders in ...

73,00 CHF

Interkulturelle Kompetenz im globalen Unternehmen: Modelle, Trainingsmaßnahmen und Leistungsbeitrag
Globale Unternehmen sind dann erfolgreich, wenn es ihnen gelingt, ihre Geschäftsprozesse so zu koordinieren, dass eine effiziente Bearbeitung der als global angesehenen Märkte gelingt. Um Antworten darauf zu finden, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit interkulturelle Kompetenz in der globalen Unternehmung einen Erfolgsbeitrag leistet, untersucht Daniel H. Scheible, was unter interkultureller Kompetenz zu verstehen ist und welchen Einfluss diese Kompetenz ...

60,50 CHF

Bobbie auf der Fährte
Die Polizei ist alarmiert: Gertie ist verschwunden. Ihr liebster Spielkamerad Bobbie folgt jeder Spur. Macht sich der grimmige Rothaarige nicht verdächtig? Was führt die Hexe im Schilde, die die Kinder mit Zuckerstückchen lockt? Und wohin fährt der Mann mit dem vernarbten Gesicht?

16,50 CHF

Die Rolle der Ernährung in der Pathogenese der Arteriosklerose
Inhaltsangabe:Einleitung: Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen in Deutschland an der Spitze der Todesursachenstatistik. Zu den ursächlichen Faktoren zählt vor allem die Arteriosklerose. Darunter versteht man die durch verstärkte Ablagerung von Lipiden in den subendothelialen Raum entstehende Veränderung der Gefäßwand, die in der koronaren Herzkrankheit (KHK) ihre für den Menschen bedeutsamste Manifestation findet. Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist es, den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand über ...

51,90 CHF

Liquiditätsvergleich des Frankfurter Präsenzhandels mit dem elektronischen Handelssystem IBIS im Vorfeld der Einführung der elektronischen Handelsplattform XETRA
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Möglichkeit der europäischen Börsen, nach der Umsetzung der Wertpapierdienstleistungsrichtlinie ihre Handels- und Abwicklungssysteme auf elektronischem Wege in allen Mitgliedsstaaten der EU anzubieten und die bevorstehende Einführung einer einheitlichen europäischen Währung, haben einen zunehmenden Wettbewerb zwischen den Finanzplätzen Europas entfacht. Kennzeichnend hierfür sind nicht nur weitreichende Veränderungen der Börsenstrukturen im In- und Ausland, sondern auch eine grenzüberschreitende Produkt- und ...

51,90 CHF

Erstellung eines Grobkonzeptes zur EDV-gestützten Instandhaltungsplanung und -abrechnung
Inhaltsangabe:Ziel der Diplomarbeit ist es, durch eine optimale Instandhaltung Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die computergestützte Auftragsabwicklung innerhalb der Instandhaltung. Weiterhin wird auf Themen eingegangen, die Aufbau- und Ablauforganisation in der Instandhaltung, Fremdinstandhaltung, Analysen und Statistiken sowie die Personalstruktur in der Instandhaltung betreffen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.ReferatI II.VorwortII III.InhaltsverzeichnisIII IV.AbbildungsverzeichnisVI V.TabellenverzeichnisVIII V.IAbkürzungsverzeichnisIX 1.Instandhaltung im Blickpunkt einer mittelständischen Papierfabrik1 1.1Muster ...

51,90 CHF

Die Gestaltung von Bierkästen im Spannungsfeld zwischen marketinglogistischen Standardisierungserfordernissen und marketingpolitischen Individualisierungserfordernissen
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Diplomarbeit "Die Gestaltung von Bierkästen im Spannungsfeld zwischen marketinglogistischen Standardisierungserfordernissen und marketingpolitischen Individualisierungserfordernissen" untersucht die Frage der Gestaltung von Biermehrwegkästen im Spannungsfeld der Interessen von Handel und Herstellern seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Anlaß dieser praxisorientierten Untersuchung war der Widerspruch zwischen den Fachartikeln mit der Forderung von Seiten des Handels nach einem vereinheitlichten, möglichst standardisierten Kasten und der ...

51,90 CHF

Die Entwicklung des US-Telekommunikationsmarktes nach der Liberalisierung 1984
Inhaltsangabe:Einleitung: In Deutschland mußte sich ein durchschnittlicher Telefonkunde bis vor einigen Jahren noch keine Gedanken darüber machen, über welche Telefongesellschaft er telefoniert. Telefonanschluß und den Telefonapparat gab es bei der Deutschen Bundespost bzw. bei der Deutschen Telekom. In den meisten Haushalten stand ein grauer eiförmiger Telefonapparat. Grüne oder orangefarbige Exemplare waren Besonderheiten. Auswahlmöglichkeiten gab es keine. Dies änderte sich erst, ...

51,90 CHF

Logik des Rechts
Da sich die Arbeit mit der Basis der Rechtssprache beschaftigt, erfaBt sie weite Bereiche der Rechtswissenschaft. Es ist dabei unmoglich, die gesamte Auseinandersetzung mit der Literatur in den Text aufzunehmen. Dies ist schon angeraten, urn die Systembildung nicht zu uberlagern. Auch muB berucksichtigt werden, daB es bei den Fragen der Logik des Rechts urn Grundsatzfragen geht. Hier konnen die Meinungen ...

60,50 CHF

Berechnung der Wasserspiegellage beim Wechsel des Fließzustandes
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Markteinflüsse auf die Unternehmensstrategie
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung), Veranstaltung: Strategie, Technologie, Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Master Thesis analysiert die für Unternehmen vielfach wiederkehrende Aufgabe der erfolgreichen Innovation bei Neuprodukten. Ausgangsobjekt war dabei die in Studien nachgewiesene hohe Flop-Rate bei Neuprodukten. Vor ...

65,00 CHF

Open Innovation: Ein Vergleich zwischen Investitions- und Konsumgüterindustrie mit Praxisbeispielen von Siemens, Telefónica Germany, Krones, Maschinenfabrik Reinhausen, Strama-MPS und Hyve
Ziel dieser Studie ist es, einen bisher relativ unbeachteten Bereich in der Open-Innovation (OI)-Forschung näher zu beleuchten: die Besonderheiten von OI in Business-to-business- (B2B) und Business-to-consumer- (B2C) Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf der Untersuchung offener Innovationsprozesse in B2B-Unternehmen liegt. Außerdem wird gezeigt, welche wesentlichen Unterschiede zu OI in B2C-Unternehmen vorzufinden sind. Dazu wird zum Teil auf die bisher verfügbare OI-Forschung ...

60,50 CHF

Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Voraussetzungen für die Einführung von Teamarbeit
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, notwendige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung von Teamarbeit zu erörtern und mittels einer empirischen Untersuchung den aktuellen Stand der Projektarbeitsgruppen des Unternehmens zu untersuchen, und auf Basis der ermittelten Daten und ihrer Interpretation Perspektiven für die zukünftige Projektarbeit aufzuzeigen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, orientiert sich diese Arbeit an folgendem Aufbau: Kapitel 2: ...

51,90 CHF

Das Werbegeschenk als Marketingproblem
Inhaltsangabe:Einleitung: Eine zeitlose Diplomarbeit mit praktischen Anregungen für Unternehmen, entscheidende Fehler bei der Werbegeschenkplanung zu vermeiden und mit Denkansätzen, sich dem ¿optimalen¿ Werbegeschenk zu nähern. ¿Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft¿. Betrachtet man diesen viel zitierten Satz genauer, so erkennt man den Zusammenhang zwischen dem Schenken und einer positiven menschlichen Beziehung. Schenken als Form menschlicher Kommunikation hat aber auch immer mehr ...

51,90 CHF

Untersuchungen zur Brutökologie der Amsel (Turdus merula) im Klinikviertel von Gießen
Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Zuge der aktuellen Diskussion um den gesetzlichen Schutz von Rabenvögeln geht es immer wieder um die Frage der ¿Schädlichkeit¿ dieser Tiere. Dabei wird u.a. angeführt, daß Rabenvögel durch intensive Nestplünderei die Singvogelbestände dezimieren würden. Insbesondere der Siedlungsbereich steht im Blickfeld der Diskussion, wo Rabenvögel in den letzten Jahren zunehmend zu finden sind. Dadurch wird verstärkt die Aufmerksamkeit des ...

51,90 CHF