3344259 Ergebnisse - Zeige 2959561 von 2959580.

Dynamik und Stabilität in der modernen Marktsegmentierung
Die Marktsegmentierung ist das grundlegende Konzept für gewinnorientiertes Handeln und gilt als fundamentale Strategie im Marketing. Dabei werden Konsumenten bzgl. ihrer Bedürfnisse und Verhaltensweisen in intern homogene und extern heterogene Gruppen zusammengefasst. Marktsegmente werden sowohl theoretisch-modellhaft als auch praktisch im Wesentlichen als stabile Konstrukte angesehen. Allerdings weisen Konsumenten und Märkte eine hohe und weiter zunehmende Veränderlichkeit auf. Auslöser dieser Veränderlichkeit ...

69,00 CHF

Ein modellbasiertes Sicherheitskonzept für die extrakorporale Lungenunterstützung
Die extrakorporale Lungenunterstützung (ECLA) als intensivmedizinische Behandlung des akuten progressiven Lungenversagens (ARDS) wird heutzutage nur als Ultima-Ratio- Therapie eingesetzt. Dies ist nicht zuletzt der Komplexität der Anwendung und den mit ihr verbundenen Risiken geschuldet. Zur Überwindung dieses Missstandes wurde das Projekt SmartECLA initiiert. Ziel war es, die Anwendung der ECLA durch konstruktive Verbesserungen, aber auch die Etablierung eines Regelungs- und ...

69,00 CHF

Optimierung von Geschäftsprozessen
Inhalt dieses Buches sind 11 Artikel zum Thema "Optimierung von Geschäftsprozessen", die gemeinsam von der Deutschsprachigen Abteilung für Wirtschaftsinformatik der Marmara-Universität, Istanbul und der Abteilung für Wirtschaftsinformatik der FH Bielefeld zur Veröffentlichung ausgewählt wurden. Die Deutschsprachige Abteilung für Wirtschaftsinformatik an der Marmara-Universität nimmt auf diesem Gebiet in der Türkei eine herausragende Stellung ein. Motiviert durch die Förderung durch den DAAD ...

43,50 CHF

Regelungstechnik I
Regelungstechnik I für Ingenieure und Praktiker" enthält in kompakter Form die wesentlichen Elemente dieses für die tägliche Praxis des Ingenieurs so überaus bedeutsamen Fachgebietes. Nach der Darstellung der Grundlagen zu Übertragungselementen, Regelstrecken und Reglern wird besonderer Wert auf Modellbildung, Reglereinstellung und Stabilität gelegt. Zur Übung und Vertiefung der Inhalte wird jedes Kapitel durch Aufgabenstellungen ergänzt, die das selbständige Wiederholen des ...

36,90 CHF

Quantifizierung von Stickstoffeinträgen über unterirdische Abflusspfade in Gewässer
Im Rahmen der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie werden zur Bilanzierung von punktuellen und flächenhaften Nährstoffeinträgen auf Ebene von Flusseinzugsgebieten der oberen Mesoskala verstärkt mit Geographischen Informationssystemen (GIS) gekoppelte Simulationsmodelle eingesetzt. Ein Teilgebiet der Stoffbilanzierung beschäftigt sich mit diffusen Stickstoffeinträgen über die unterirdischen Abflusspfade in Gewässer. In den dabei verwendeten Ansätzen werden zumeist pauschalisierte Annahmen für die Quantifizierung der Umsetzungsprozesse im Untergrund ...

69,00 CHF

Marketing in der gesetzlichen Krankenversicherung
Mit der Einführung der freien Kassenwahl im Jahr 1996 ist ein neuer Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) entstanden. Die Versicherten entscheiden seither, ob sie bei ihrer Krankenkasse bleiben oder diese wechseln. Die Kundenbindung bei Krankenkassen gewinnt hierdurch an Bedeutung. Dr. Guido W. Weber untersucht, welche Faktoren die Kundenbindung in der gesetzlichen Krankenversicherung bestimmen und wie die Versicherten auf spezielle ...

67,00 CHF

Mehrsprachigkeit in einem Organ der Europäischen Union
Die Erweiterungen der Europäischen Union in den letzten Jahren wurden von der Wissenschaft und den Medien zum Anlass genommen, sich mit der Sprachenvielfalt in den Unionsorganen zu befassen. So wurde etwa diskutiert, ob die große Zahl von Amtssprachen von den institutionellen Sprachendiensten zu bewältigen sei oder ob die Praxis der institutionellen Mehrsprachigkeit den Gebrauch des Englischen befördere. In dieser Debatte ...

72,00 CHF

Dynamische probabilistische Bewegungsmodelle mittels Verhaltensmodellierung
Diese Arbeit befasst sich mit dem Problem der dynamischen Modellierung von Bewegungsmodellen für den Einsatz in Ortungssystemen. Derzeit verfügbare Bewegungsmodelle basieren auf mathematischen Gleichungen, die die Bewegung eines Objekts beschreiben. Das Problem dabei ist, dass mit wechselndem Anwendungsgebiet des Ortungssystems oder durch den Austausch des georteten Objekttyp, ein dazu passendes Bewegungsmodell evaluiert werden muss. Das Forschungsziel dieser Arbeit ist es ...

69,00 CHF

Was ist vor der Produktentwicklung?
Die Initiierung einer Produktentwicklung verlangt primär nach einer guten Idee. Doch die Idee ist lediglich der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Innovation. Ein hohes Maß an Unsicherheit führt gerade in den frühen Phasen der Produktentwicklung immer wieder zu Fehlentscheidungen. Darauf folgen umfangreiche Änderungen, hohe Abbruchraten und Misserfolge. Zahlreiche Forschungsarbeiten sowie auch die industrielle Praxis bestätigen dies. Dazu ...

49,90 CHF