1495260 Ergebnisse - Zeige 1267481 von 1267500.

Terminologische Fragestellungen in Datenbanken: Datenbanken im Vergleich unter dem Blickwinkel italienischer Terminologien
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Übungen zu italienischen Fachsprachen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht anhand terminologischer Fragestellungen, verschiedene europäische Datenbanken zu untersuchen und miteinander zu vergleichen. Dabei sollen die Datenbanken mittels der Anwendung von methodischen Grundlagen und ...

39,90 CHF

Wirtschaftsstandort China
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: HS Wirtschaftsgeographie, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Ausdehnung der Öffnungspolitik in den 1990er Jahren und insbesondere durch die Aufnahme Chinas in die WTO 2001 haben ausländische Direktinvestitionen (ADI) einen hohen Anteil an der dynamischen Wirtschaftsentwicklung Chinas. ...

22,90 CHF

Jenseitsvorstellungen in 'The Others' (Spanien/USA 2001)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1-2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien/Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart), Veranstaltung: MS: 'Religion im Film: Himmel und Hölle', 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Himmel und Hölle haben sich in unserer Kultur zu einer Bilderwelt mit hohem ...

24,50 CHF

Die wohl schwerste Krise der Rechtspflege im Alten Reich - Die Lähmung der Reichsjustiz vor dem Hintergrund des Vierklosterstreites
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Potsdam, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Augsburger Religionsfrieden (ARF) von 1555 wurde die Verrechtlichung konfessionspolitischer Konflikte geschaffen, denn trotz der darin bestimmten essentiellen Vorraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben beider Konfessionen waren diverse Kontroversbereiche nur lückenhaft, unklar ...

26,90 CHF

Die legislativen Kernorgane der EU - nachhaltige Reform oder oberflächliche Anpassung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Die Europäische Verfassung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die institutionellen Reformen der Europäischen Union stellen schon seit den Anfängen des europäischen Integrationsprozesses ein Dauerthema in den wissenschaftlichen Debatten dar. Seit dem Vertrag von Maastricht wurde die Europäische ...

26,90 CHF

Ein Vergleich der Theorien von Thomas Hobbes und John Locke
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar: Vertragstheorien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Hobbes rettet den Menschen aus dem Naturzustand, um ihn dem abso-lutistischen Löwen zum Fraß vorzuwerfen." Diese kritische Äußerung John Lockes zu den politischen Theorien von Thomas Hobbes steht stellvertretend für ...

24,50 CHF

Die Aufwertung des Tastsinns in der Hierarchisierung der Sinne
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: " [...] Aber die Nächte hindurch hält Amor mich anders beschäftigt, Werd ich auch halb nur gelehrt, bin ich doppelt beglückt. Und belehr ich mich nicht, indem ich des lieblichen Busens Formen ...

26,90 CHF

Enteignung in der DDR. Fallbeispiel einer Spedition in Weissenfels 1953
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gebrüder Löbbert begannen ihre Unternehmungen auf den verschiedensten Gebieten, etwa um 1980 in der Entsorgungswirtschaft, insbesondere auch in dem Bereich des gesicherten Entsorgens und Vernichtens von Informationsträgern. Außerdem befaßten sie sich mit der Entsorgung von Problem- und Sonderabfällen. Mit ...

36,50 CHF

Was ist die Motivation Jugendlicher, sich in Kirche und Gemeinde zu engagieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 2, , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage erleben wir einen weitgehenden Rückgang des kirchlichen Einflusses auf unser Alltagsleben. Dies hängt vor allem mit einer gewissen Gleichgültigkeit gegenüber kirchlichen und religiösen Belangen zusammen. Eltern stehen den traditionellen Formen christlicher Religiosität häufig ablehnend gegenüber. Dabei spielen ...

39,90 CHF

Hieron II. und Hieronymos
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Tyrannis Hierons II., von ca. 269 - 215 v. Chr., bzw. der kurzlebigen Herrschaft seines Enkels Hieronymos. Das Geschichtswerk des Polybios beschreibt den ...

24,50 CHF

Das Käuferverhalten am Beispiel eines Industriegutes
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster (Institut für technische Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Betriebliche Grundfunktionen allgemeine BWL, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reihe von Besonderheiten die eine eigenständige Betrachtungsweise des Industriegütermarketing rechtfertigen, wird hier zum aktuellen Anlaß genommen, um speziell auf das Käuferverhalten bei Industriegütern einzugehen. Zunehmend bestimmen in der ...

26,90 CHF

Bulimia nervosa
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Bulimie handelt es sich um eine Erscheinung, deren Ursache noch weitgehend unbekannt ist und von der fast ausschließlich Frauen betroffen sind. Der Anteil der Männer schwankt in der ...

24,50 CHF

Ethisch-moralische Prinzipien für Versicherungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unternehmungsführung und Organisation ), Veranstaltung: Ethisch basiertes Unternehmungshandeln, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethische und moralische Aspekte gewinnen seit mehreren Jahren in Unternehmungen immer mehr an Bedeutung. Da in den westlichen Industrienationen verbindliche Maßstäbe, Werte und Tugenden sich zunehmend ...

28,50 CHF

Lesekompetenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Schulpraktische Studien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: PISA bezeichnet Lesen als eine grundlegende Form des , kommunikativen Umgangs mit der Welt' und gehört daher zum Kernbestand kultureller Literalität, über die jedes Ge¬sellschaftsmitglied verfügen solle. Gegenstand dieser Arbeit ist das Thema ...

26,90 CHF

Vietnam: Regionalwirtschaftliche Folgen der Systemtransformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Wirtschafts- und Kulturgeographie ), Veranstaltung: Angewandte Wirtschaftsgeographie - Regionalwirtschaftliche Entwicklung Ost-/Südostasiens, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vergangenheit Vietnams ist stark von Umbrüchen und Kriegen geprägt. Alle Vorgänge nahmen einen starken Einfluss auf die Entwicklung von ländlichen und ...

26,90 CHF

"Zwillinge brauchen alles doppelt" - Einführung des Verdoppelns im Rahmen des Mathematikunterrichts
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 2, Universität Rostock (LISA Rostock), Veranstaltung: Hospitation, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Stunde: Zwillinge brauchen alles doppelt! Einführung "Verdoppeln" (Begriff "Verdoppeln", Umgang mit Spiegel und Materialien) Es folgen die Stunden: Festigung durch Wiederholung/Übung und Transfer auf Zahlen anschaulich und konkret an Beispielen. Erkenntnis, dass man ...

26,90 CHF

Hannah Arendt: Totalitarismus und die Zerstörung des Politischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Institutionalisierung totaler Herrschaft ging die Politik der Vernichtung mit der Vernichtung des politischen Raumes einher. Zwei Erfahrungswelten, die auch unmittelbar Auswirkungen auf die Vorstellungswelten des Lebens und ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England von 1688 bis 1714
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Seminar für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hessen als Faktor im internationalen Staatensystem der Frühen Neuzeit (16. bis 18. Jh.): Akteur oder Objekt?, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Landgraf Karl I. wurden in Hessen-Kassel zahlreiche grundlegende Veränderungen im ...

26,90 CHF

Evaluation von Public Relations - Potentiale und Problemfelder am Beispiel von Non-Profit-Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 7, Freie Universität Berlin (Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Öffentlichkeitsarbeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Evaluation ist gut aber irgendwie auch zu praxisfern. Sie basiert auf theoretischen Modellen, die sich in der Praxis aber kaum oder nur schwerlich umsetzen lassen. Fragt man einen ...

26,90 CHF

Suchtprävention bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Hannover, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hatte Deutschland Ende 2004 82, 501 Mio. Einwohner, darunter ungefähr 3 Mio. in der letzten Zeit zugewanderte Aussiedler. Dies entspricht ca. 3, 6 % der Gesamtbevölkerung. 2004 gab es in Deutschland 1.385 Todesopfer ...

57,90 CHF