1495260 Ergebnisse - Zeige 1267421 von 1267440.

Der kooperative Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland und die Politikverflechtungsfalle nach Fritz W. Scharpf
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Hauptseminar, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1976 veröffentlichte Fritz W. SCHARPF in Zusammenarbeit mit Bernd REISSERT und Fritz SCHNABEL die Monographie "Politikverflechtung: Theorie und Empirie des kooperativen Föderalismus in der Bundesrepublik", in der sie die ...

26,90 CHF

Sozialisation im Alter
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner beruflichen Laufbahn als Altenpflegerin beschäftige ich mich seit geraumer Zeit mit dem Thema der Sozialisation. Die dabei aufgetauchten Fragen über die Art des Sozialisationsprozesses älterer Menschen und vor allem, welche Rolle der Institution Altenheim zukommt, ...

26,90 CHF

Aufgaben und Instrumente der Beschaffungsmarktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird das Thema der Beschaffungsmarktforschung mit Ihren Aufgaben und Instrumenten aufgegriffen. Dabei ist es zunächst bedeutsam zu wissen, welchem Bereich die Beschaffungsmarktforschung angehört. Sie ist ein ...

28,50 CHF

Die Wahl Papst Gregors IX
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Sedisvakanz von nur einem Tag wurde 1227 Hugolin von Ostia zum Papst gewählt, als der er den Namen Gregor IX. annahm. Als autoritärer Papst geriet er in heftige Auseinandersetzungen mit Kaiser ...

24,50 CHF

Rechenschwäche in der Grundschule. Symptome, Ursachen und Fördermöglichkeiten einer Teilleistungsschwäche
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Erarbeiten der Zahlen in der Grundschule, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich einerseits beschreiben, warum die Rechenschwäche so oft unentdeckt bleibt, aber auch, woran man sie erkennen kann. Wie man in der Grundschule Kindern hilft, ...

24,50 CHF

Historischer Überblick über theoretische PR-Ansätze: Bernays, Hundhausen und Oeckl
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Entwicklung und Status Quo der PR-Theorien: Analyse und Systematisierung, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen historischen Überblick über theoretische PR-Ansätze zu gewinnen - das ist das Ziel der vorliegenden Hausarbeit. Zu diesem Zweck werden drei ...

20,90 CHF

Rechtliche Aspekte der Markenpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Marktforschung), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marken sind Vorstellungsbilder, die Assoziationen, Emotionen und Erlebnisse in den Köpfen der Konsumenten hervorrufen. Zudem bilden sie insbesondere in unübersichtlichen Märkten Orientierungspunkte für die Verbraucher. ...

28,50 CHF

Kolberg - Zur Geschichte, Rezeption und Folgen des letzten Durchhaltefilms des Dritten Reiches
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Der Film als historische Quelle, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem der letzten noch zur Aufführung gelangten Filmprojekte des Dritten Reiches, dem Durchhaltefilm "Kolberg" von Veit Harlan. Dieser hatte sich bereits mit antisemitischen ...

26,90 CHF

Friedrich Nietzsche und die Tradition des europäischen Aphorimus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Nietzsches aphoristische Schriften, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung des Referats "Friedrich Nietzsche und die Tradition des europäischen Aphorismus" soll einen Überblick über die Entwicklung und Tradition des ...

21,90 CHF

Die Proklamierung einer neuen Weltordnung: Woodrow Wilsons 14 Punkte
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Die Weltpolitik der USA (1898-1920), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 8.Januar 1918 verkündete Präsident Wilson in einer Botschaft an den Kongreß seinen 14 Punkte-Plan zur Beendigung des Ersten Weltkrieges. Nur wenige Monate nach dem Kriegseintritt der ...

26,90 CHF

Anti-katholisches missionarisches Handeln fundamentalistischer evangelikaler Christen. Eine katholische Antwort
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen kurzen Einblick in die Welt der fundamentalistischen Christen zu geben. Ich werde anhand eines Beispiels der anti-katholischen Missionierung durch fundamentalistische Christen hier in Deutschland die Bedeutung einen der zentralen protestantischen ...

26,90 CHF

Die Rolle des Managers in Zeiten globaler Veränderungen der Unternehmensumwelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Organisationsentwicklung und Management), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "We are at the beginning of a new era, characterised by great insecurity, permanent crisis and the absence of any kind of status quo (...)". Schon 1994 hat M. Sturmer ...

28,50 CHF

Humbert von Silva Candida und sein Werk "Libri Tres Adversus Simoniacos"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: gut, Universität Zürich, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war Humbert von Silva Candida? Wer war dieser radikale Reformer, der im 11. Jahrhundert als Kardinal zu den höchsten kirchlichen Würdenträgern gehörte und zudem ein enger vertrauter der Päpste Leo IX., Viktor ...

24,50 CHF

Zum Verhalten des Wigalois in unterschiedlichen sozialen Räumen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Potsdam, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausghend von Elias' Zivilisationstheorie untersuche ich in meiner Arbeit das Verhalten des Wigalois in Wint von Grafenbergs gleichnamigen Artusroman. Mein besonderes Interesse gilt dabei dem Zusammenhang zwischen Gewaltausübung bzw. Affektkontrolle und sozialem Raum.

24,50 CHF

Die Politik der EU gegenüber Lateinamerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar: Die Aussenbeziehungen der EU am Beispiel ausgewählter Regionen / Drittstaaten, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lateinamerika spielt auf der politischen und wirtschaftlichen Agenda Europas erst seit Mitte der 80er Jahre wieder eine Rolle. Die Gründe ...

26,90 CHF

Die Erweiterung des Wortschatzes in französisch-basierten Kreolsprachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar "Romanisch-basierte Kreolsprachen", 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "A creole arises when a pidgin becomes the mother tongue of a speech community. The simple structure that characterized the pidgin is carried over into the creole but ...

26,90 CHF

Rating - Auswirkungen von Basel II auf den Mittelstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Finanzierung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Neuregelung des Basel II Eigenkapitalakkord auf den Mittelstand. Bei der praxisorientierten Arbeit wurden insbesondere die ...

28,50 CHF

Real Time Data Warehousing
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 7, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Systemtheoretische Entscheidungssysteme, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Management jedes Unternehmens steht vor internen sowie externen Rahmenbedingungen zur Entscheidungsfindung. Um die Unternehmensergebnisse optimal Steuern und Planen zu können stehen die Führungskräfte vor vielfältigen Herausforderungen. Für eine Garantie der Zukunftsfähigkeit des ...

28,50 CHF

Nutzung veröffentlichter Unterrichtspraxis durch die Adressaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veröffentlichte Praxis. Ein Begriff, der bereits einem Lehramtsstudenten durchaus geläufig ist. Doch wie intensiv wird die veröffentlichte Praxis genutzt? Zu welchem Zweck wird Sie gebraucht, findet sie eine Zustimmung bei den praktizierenden Lehrern? ...

26,90 CHF

Selbstverwaltung und Schulverfassung der Waldorfschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 5, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät 4), Veranstaltung: Hauptseminar Waldorfpädagogik in der Diskussion, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Versuch die umfassende Thematik der Selbstverwaltung und Schulverfassung ausführlich und in allen Einzelheiten darzustellen, den Rahmen dieses Artikels sprengen würde, habe ich mich ...

26,90 CHF