47 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Judaica VI
Das oft zitierte Manifest zur Erforschung der Kabbala wird mit dem vorliegenden Band ebenfalls zugänglich gemacht. Damit vereinigt Judaica 6 Scholems wichtigste programmatische Schriften und vermittelt dem Leser eine Vorstellung von der konsequenten Radikalität, mit der sich Gershom Scholem der Wissenschaft vom Judentum verpflichtet sah.

19,90 CHF

Nachgeboren – vorbelastet?
Dieter Graumann ist der erste Präsident des Zentralrats der Juden, der den NS-Terror nicht unmittelbar erlebt hat. Er möchte die jüdische Identität nicht allein von Formeln wie "Schoa plus Antisemitismus" abgeleitet wissen. In seinem Buch gibt er Einblicke in sein Leben und plädiert leidenschaftlich für ein frisches, plurales und lebendiges Judentum in Deutschland: "Es wird seine besonderen Fundamente kennen, sich ...

30,90 CHF

Jüdische Altertümer
Die Altertümer enthalten die überlieferte Geschichte von der Erschaffung des ersten Menschen bis zum zwölften Regierungsjahre des Cäsars Nero (...). Das alles glaube ich mit größter Genauigkeit geschildert zu haben." Flavius JosephusFlavius Josephus gilt als einer der bedeutendsten jüdischen Historiker. In den "Antiquitates Judaicae", den "Jüdischen Altertümern", dokumentiert er in 20 Büchern die 5000-jährige jüdische Geschichte - angefangen bei der ...

47,50 CHF

Alte Welten, neue Bilder
Jüdische Intellektuelle prägten das Denken des 20. Jahrhunderts tiefgreifend, darunter Walter Benjamin, Gershom Scholem, Paul Celan, Franz Rosenzweig, Jacques Derrida und George Steiner. Bis heute stehen diesen Autoren jedoch überwiegend nichtjüdische Leser gegenüber, die die jüdischen Aspekte des jeweiligen Werks oft nicht ermessen oder diese verdrängen, die Rezeption aber maßgeblich bestimmen. Moshe Idel, der gegenwärtig wichtigste Forscher zur jüdischen Mystik, ...

49,50 CHF

Yagdil Tora we-Ya'adir
Die Publikation ist eine Hommage an Julius Carlebach, den langjährigen Rektor der Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg, der im April vergangenen Jahres in Brighton (England) verstarb. Der Band vereinigt Beiträge aus den Disziplinen Bibel/Jüdische Bibelauslegung, Talmud, Geschichte, Soziologie, Philosophie, Literatur und Religionspädagogik. Sie repräsentieren das Spektrum der Jüdischen Studien an der Heidelberger Institution. Darüber hinaus enthält der Band Aufsätze ehemaliger ...

27,50 CHF

Ein Leben für die jüdische Kunst
Auch nach dem Untergang des antiken Staates in Palästina und dem Auszug der Juden ins Exil haben diese auf künstlerisches Schaffen nie verzichtet. Allerdings war es über die Jahrhunderte bis in die Neuzeit vor allem eine religiöse Kunst, die durch besondere Formen ihren Anspruch auf Eigenständigkeit artikulierte. Sie umfasste Bereiche wie Architektur von Synagogen und Mikwen, Grabkunst und Buchmalerei sowie ...

29,90 CHF

Mit Rabbiner Joel Berger durch das jüdische Jahr
Das jüdische Jahr ist reich an spannenden Bibeltexten, die am Sabbat im Gottesdienst gelesen werden. Mit geistlicher Tiefe und kompaktem Sachwissen erschließt Joel Berger in diesem Buch alle wöchentlichen Lesungen sowie die Bibeltexte zu den hohen jüdischen Feiertagen. Berger befasst sich auch mit den gemeinsamen Wurzeln von Judentum und Christentum. Es entsteht ein reiches Panorama des jüdischen Glaubens und der ...

22,90 CHF

Carl Schmitt und die Juden
Raphael Gross untersucht den historischen Kontext, in dem Carl Schmitts ständige Auseinandersetzung mit Juden und »dem Jüdischen« stand. Dabei wird deutlich, wie sich seine politische Theologie im Nationalsozialismus wandelte, als Schmitt eine Biologisierung des Politischen unternahm und eine »artgerechte«, »deutsche« Rechtslehre entwarf. In Schmitts Werken, die hier einer kritischen Lektüre unterzogen werden, überlagern sich traditionelle antijudaistische Vorstellungen mit modernen politischen ...

40,90 CHF

Was jeder vom Judentum wissen muss
Für ein besseres Verständnis zwischen Christen und JudenJeder weiß, dass die Juden von den Nazis verfolgt und ermordet wurden. Doch wie ihre Geschichte aussah, was sie glauben und wie sie leben - das wissen die wenigsten.Schnell, sachlich und fundiert informiert dieses kompakte Handbuch über jüdischen Glauben, jüdische Traditionen und jüdisches Leben. Einfach formuliert, knapp gehalten und auf das Wesentliche reduziert ...

37,50 CHF

Der jüdische Gelehrte im Mittelalter
Die Wahrnehmung jüdischer Gelehrter oszilliert im christlichen Mittelalter zwischen Extremen: Den einen galten gelehrte Juden als wahre Instanzen der Weisheit, andere betrachteten sie als Schwarzmagier und Teufelsdiener. Die Mediävistin Simone Haeberli untersucht, wie und aus welchem Anlass sich Kleriker über jüdische Gelehrte äußerten, um sich anschließend Figuren jüdischer Gelehrsamkeit in der fi ktionalen Literatur des Mittelalters zuzuwenden. Vor dem Hintergrund ...

71,00 CHF

Der Jüdische Krieg und Kleinere Schriften
Das Standardwerk vom »Herodot des Judentums«Mit Paragraphenzählung nach Flavii Josephi Opera Recognovit Benedictus Niese (Editio Minor)Mitreißend und dabei dennoch den historischen Tatsachen verpflichtet schildert der wegweisenderömisch-jüdische Chronist Flavius Josephus in seinem monumentalen Werk die dramatischen Ereignissedes Aufstandes der Juden gegen die römische Fremdherrschaft im Jahr 66 n. Chr., den er selbst als Augenzeuge im Gefolge des Heerführers Titus miterlebte. Flankiert ...

39,90 CHF

Philo-Lexikon
Das Philo-Lexikon ist ein Handbuch für alle Bereiche jüdischen Wissens. Benannt nach dem Philo-Verlag, in dem es 1935 erstmals veröffentlicht wurde, erläutert dieses einbändige Nachschlagewerk verständlich und prägnant Grundbegriffe aus Religion, Tradition, Geschichte und Kulturgeschichte der Juden. Es erschließt in sach- und personenbezogenen Stichworten die jüdische Welt von A bis Z, von ihren Anfängen bis in die Zeit der Moderne, ...

30,90 CHF

Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur
Von Europa über Amerika bis zum Vorderen Orient, Nordafrika und anderen außereuropäischen jüdischen Siedlungsräumen erschließt die Enzyklopädie in sechs Bänden und einem Registerband die neuere Geschichte der Juden von 1750 bis 1950. Rund 800 Stichwörter präsentieren den Stand der internationalen Forschung und entwerfen ein vielschichtiges Porträt jüdischer Lebenswelten - illustriert durch viele Karten und Abbildungen. Übergreifende Informationen zu zentralen Themen ...

257,00 CHF

Jüdische Studien als Disziplin - Die Disziplinen der Jüdischen Studien
In dem Band geben neunzehn Wissenschaftler der Hochschule für Jüdische Studien mit ihren Beiträgen Arbeitsproben und Einblicke in die Teildisziplinen der Heidelberger Jüdischen Studien. Zusammen ergibt sich ein eindrucksvolles Panorama eines reichen Fächerspektrums, das von der altorientalistischen Philologie bis zur modernen jüdischen Literatur und zu aktuellen Israelstudien reicht - eine im deutschsprachigen Raum einzigartige Bündelung judaistischer Kompetenz und Sachkunde.

56,90 CHF

Im Feuer des Glaubens
Im Zeitalter der Entdeckungen beschert der Gewürzhandel mit Indien der Familie Mendes-Benveniste riesige Gewinne. Bald führen Francisco und seine Brüder das reichste Handels- und Bankhaus in Lissabon. Über ihr weitgespanntes Netz versorgen sie die Herrscher in halb Europa mit Geld und Informationen. Doch die Mendes hüten ein verhängnisvolles Geheimnis. Sie sind Conversos - Juden, die unter dem Schrecken der Inquisition ...

34,50 CHF

Fremde im neuen Land
+++Jüdische Reportagen aus dem besiegten Deutschland - einzigartig und bewegend+++ Aus ihrer Heimat vertrieben, kamen ab 1933 zehntausende deutsch-jüdische Flüchtlinge nach Palästina. Dort fanden sie sich nur schwer zurecht, die wenigsten sprachen Hebräisch, und man nannte sie spöttisch »Jeckes«. Sie gründeten eine eigene, deutschsprachige Zeitung. Nach 1945 erzählten darin jüdische Autoren, die als Besucher nach Deutschland zurückkehrten, wie Deutsche und ...

36,50 CHF

Für Recht und Würde
Georges Brunschvig widerspiegelt wie kaum ein anderer die vielschichtige Identität als Schweizer und Jude im 20. Jahrhundert. Seine Lebensgeschichte fügt sich nahtlos ein in die Geschichte der Schweiz und ihrer Juden seit der rechtlichen Gleichstellung vor 150 Jahren. Aufgewachsen in einer Atmosphäre des latenten Antisemitismus, entwickelte Brunschvig bereits als Jugendlicher einen aus­geprägten Gerechtigkeitssinn und studierte Recht. Nach dem berühmten Berner ...

41,00 CHF

Der Golem
Die Vorstellung von einem künstlich erschaffenen menschenähnlichen Wesen - vom Golem - ist tief in der magischen und mystischen Tradition des Judentums verankert. Moshe Idel geht dem jüdischen Diskurs über den Golem nach - im Talmud, in der Kabbala, im Chassidismus. Seine Studie ist die erste umfassende historische und philologische Interpretation des religionsgeschichtlichen und literarischen Materials zum Golem von der ...

47,50 CHF

Schalom Martin
Nach einem Umzug findet Martin neue Freunde und lernt deren Religion kennen - das Judentum. David und Mirjam helfen Martin, vieles zu verstehen: Wieso es in der jüdischen Welt schon das Jahr 5768 ist, weshalb man sich in einer Synagoge den Kopf bedeckt oder warum Gummibärchen nicht koscher sind. Schließlich entdeckt Martin Spuren jüdischer Geschichte und Gegenwart bei uns und ...

29,90 CHF