Der Golem

Die Vorstellung von einem künstlich erschaffenen menschenähnlichen Wesen - vom Golem - ist tief in der magischen und mystischen Tradition des Judentums verankert. Moshe Idel geht dem jüdischen Diskurs über den Golem nach - im Talmud, in der Kabbala, im Chassidismus. Seine Studie ist die erste umfassende historische und philologische Interpretation des religionsgeschichtlichen und literarischen Materials zum Golem von der Spätantike bis in die Moderne. Idels ausführliche Analyse bisher zumeist unzugänglicher Quellen beschreibt die Vielfalt der Techniken der Erschaffung eines künstlichen Menschen im Wandel der Zeit und ihre Bedeutung im Kontext der jüdischen Überlieferung. In kritischer Auseinandersetzung mit Gershom Scholem, der die wissenschaftliche Erforschung der Kabbala im 20. Jahrhundert neubegründete, unternimmt Moshe Idel eine faszinierende Neuinterpretation nicht nur der Geschichte des Golem-Stoffes, sondern der jüdischen Mystik überhaupt.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783633542253
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Judentum, Mystik, Geschichte, Mystik, Magie, Golem, Künstlicher Mensch, Magie, Alchemie und Hermetik, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Idel, Moshe / Wiese, Christian
Verlag Jüdischer Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070528
Seitenangabe 553
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben