59 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Gelassen und sicher im Stress
Gestresst!" - "Keine Zeit!" - "Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht!" Stress kennt fast jeder, und viele leiden unter den negativen Folgen von Dauerstress. Was also tun? Dieses Buch zeigt vielfältige Handlungsmöglichkeiten auf und macht Mut für den eigenen Weg zu einem gelassenen und gesunden Umgang mit Stressbelastungen in Beruf und Alltag. Es ist geschrieben für Stressgeplagte zur ...

29,90 CHF

Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie
Dieses Buch soll Ihnen im Rahmen einer Kompetenzorientierung alles an die Hand geben, was Sie für die Leitung einer ressourcenorientierten Gruppenpsychotherapie in der ambulanten und/oder stationären Behandlung brauchen. Anhand von konkreten Praxisanleitungen, zahlreichen Beispielen und übersichtlichem Arbeitsmaterial unterstützt Sie dieses Manual von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur letzten Gruppensitzung. Es soll Ihnen Unsicherheiten nehmen, Sie auf schwierige Situationen ...

54,50 CHF

Körperorientiertes Skillstraining
Den Körper habe ich immer dabei! Das Buch beschreibt die theoretischen Hintergründe, die erforderliche Didaktik, Methodik und Strategien sowie Indikationen und Risiken von Körperskills. Im Praxisteil werden Übungen zur Schulung von Körperachtsamkeit, Körperwahrnehmung- und akzeptanz, Koordination und Gleichgewicht, Spannungs- und Emotionsregulation, Nähe - Distanzwahrnehmung sowie zum Training sozialer Interaktionen vorgestellt. Diese körperbezogenem Techniken bewirken auf psychologischer Ebene Entlastung im Sinne ...

48,50 CHF

Körperpsychotherapie
Ein einführendes Buch für die psychotherapeutische Praxis: Körperpsychotherapie als Therapie mit Hilfe des Körpers. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, explizite Körpertherapeuten (Atem, Feldenkrais etc.), aber auch viele andere Berufsgruppen, die in diesem Feld tätig sind.

67,00 CHF

Regeln brauchen Vertrauen
Menschen brauchen Regeln und Menschen rebellieren gegen Regeln. Regeln geben uns Sicherheit und zugleich schränken sie uns ein. Gegen manche Regeln leisten Menschen aktiv Widerstand oder unterlaufen sie heimlich - mit Negativfolgen für alle. Das Sachbuch zeigt, wie man klug mit Regeln und mit Regelbrechern umgeht. Sie erkennen, warum viele Menschen Regeln einhalten und manche Menschen Regeln brechen. Und warum ...

29,90 CHF

E-Mental-Health in Psychiatrie und Psychotherapie
Das Buch bietet einen Einblick in die Definition und Eigenschaften spezifischer digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGAs) im Sektor Psychiatrie und Psychotherapie sowie die maßgeblichen Qualitätskriterien, die für Behandler und empfehlende Ärzte wichtig sind. Der Leser erfährt, welche digitalen Angebote es gibt und welche unterschiedlichen Formate genutzt werden können: Systematisch und präzise werden die verschiedenen, aktuell von Krankenkassen angebotenen digitalen Programme mit deren ...

54,50 CHF

Schreiben zur Selbsthilfe
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit dem Schreiben das Glück im Alltag mehren und sich in Lebenskrisen selber helfen können. Die Methode erfordert keine Vorkenntnisse und ist für jeden erschwinglich. Die Anregungen sind wissenschaftlich fundiert und unterstützen Sie dabei, Ihre persönliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen. Sie stärken Seele und Körper, beugen Burnout vor und trainieren ...

29,90 CHF

Therapieziel Wohlbefinden
Dieses Buch stellt Psychotherapieansätze vor, die sich spezifisch auf Wohlbefinden, menschliche Stärken und seelische Gesundheit konzentrieren, u. a. ressourcenorientierte Psychotherapie, euthyme Therapie, Well-Being-Therapie, Mindfulness Based Therapy sowie narrative und Sinn fördernde Ansätze. Positive Psychologie und Wohlbefindensforschung finden immer mehr Beachtung: Was sind die Auswirkungen von Wohlbefinden, positiven Gefühlen, Zufriedenheit, konstruktiven Gedanken und eigenen Stärken? Wie begünstigen diese auch angesichts von ...

60,50 CHF

Sexualität im Kontext psychischer Störungen
Sexualität ist ein wichtiger Teil des Lebens. Durch psychische Erkrankungen oder andere Belastungen kann Sexualität gestört werden. Der fünfte Band in der Reihe Psychosomatik im Zentrum widmet sich den Besonderheiten der Sexualität bei psychischer Krankheit, wobei auch körperliche Aspekte, wie z.B. Schmerz nicht zu kurz kommen. Um den Umgang mit sexuellen Themen in der psychotherapeutischen Praxis zu erleichtern, werden viele ...

68,00 CHF

Warum Gespräche scheitern
Dieser Ratgeber ist hilft Ihnen, wenn Sie im Alltag regelmäßig schwierigen Interaktionssituationen ausgesetzt sind. Beispiel: Interaktionspartner kritisieren, werten ab, reagieren ärgerlich aus scheinbar nichtigen Anlässen, geben Anweisungen, ohne dazu berechtigt zu sein, manipulieren usw. Solche Handlungen gehen meist von Personen aus, die sogenannte Persönlichkeitsstile oder Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Sie empfinden das als stressig, unangenehm, belastend oder ärgerlich und es ist meist ...

27,90 CHF

Chronische Schmerzen
Ein Selbsthilfebuch für Menschen mit chronischen Schmerzen - und deren Angehörige: Millionen von Menschen in Deutschland sind von chronischen Schmerzen betroffen. Schmerzkranke haben oft eine lange Vorgeschichte mit den verschiedensten medizinischen und chirurgischen Maßnahmen sowie erfolglosen Therapieversuchen. Betroffene erleben sich ihren Schmerzen hilflos ausgeliefert. Und Partner, Familie, Freunde leiden mit. Aus dem Inhalt: Dieses Therapiebuch begleitet Sie bei der Behandlung ...

29,90 CHF

Motivation stärken in Therapie und Beratung
Dieses Praxismanual zeigt Psychotherapeuten und Beratern, wie sie ihre Klienten zu einer Veränderung motivieren können. "Warum will der denn bloß nicht?" Diese Frage stellen sich Therapeuten und Berater oft bei der Arbeit mit Klienten, scheint doch eine Veränderung von außen betrachtet oft sinnvoll und erfolgversprechend zu sein. Es gibt für viele Menschen gute und leider sehr motivierende Gründe im Alten ...

51,90 CHF

Schüchtern, nervös, unsicher?
Dieser Ratgeber hilft jüngeren Menschen, denen soziale Ängste zu schaffen machen und die sich davon befreien möchten. Die meisten sind unsicher, gehemmt und fürchten sich davor, in ungewohnten Situationen peinlich aufzufallen, für seltsam oder inkompetent gehalten zu werden und auf Ablehnung zu stoßen. Schüchternheit, Nervosität und Unsicherheit in ungewohnten, neuartigen Situationen sind weit verbreitet und gelten als normal. Jeder kennt ...

30,90 CHF

Kindliche Kompetenzen
In diesem Sachbuch erfahren Sie als Eltern, welche psychosozialen Kompetenzen sich im Vorschulalter entwickeln und wie Sie die Entwicklung konkret beobachten können. Die Darstellung umfasst drei Altersbereiche: (1) Erstes Lebensjahr, (2) zweites und drittes Lebensjahr sowie (3) viertes und fünftes Lebensjahr. Für jedes Lebensalter erfahren Sie von wichtigen Entwicklungsthemen (Sprachverständnis, Bindung, Schlaf-Wach-Rhythmus, Selbstkonzept etc.). Zu jedem Entwicklungsthema finden Sie kurze ...

30,90 CHF

Wie man lebt, so stirbt man
Dieses Sachbuch widmet sich dem großen Thema Leben und Sterben auf besondere Art: Es stellt Gründer von Psychotherapieschulen in den Mittelpunkt und erzählt über ihren Lebensstil, ihren Sterbensstil und ihr Wirken. Wie haben sie gelebt, durch welche Irrungen und Wirrungen sind sie im Laufe ihres Lebens gegangen, welche Krisen haben sie durchlebt und wie haben sie diese bestanden? Welche Folgerungen ...

29,90 CHF

Update für das Gedächtnis
Dieses Sachbuch möchte Ihnen eine neue Sicht auf Ihr Gedächtnis eröffnen. Viele wird es wahrscheinlich überraschen: Das Gedächtnis ist keineswegs in Stein gemeißelt, sondern formbar. Erinnerungsspuren sind zu verändern - und zwar nicht nur, indem wir vergessen oder gar dement werden. Unter bestimmten Bedingungen lassen sich Gedächtnisinhalte tatsächlich überschreiben. Dafür sprechen inzwischen zahlreiche Forschungsergebnisse. Die Möglichkeit eines solchen Gedächtnis-Updates kann ...

30,90 CHF

Psychische Störungen verstehen
Dieses Sachbuch hilft Angehörigen und anderen Nahestehenden, psychische Störungen besser zu verstehen. Die häufigsten Krankheitsbilder werden beschrieben, Entstehungsbedingungen verständlich dargestellt. Es informiert über adäquate Behandlungsansätze und Beratungsangebote, vermittelt einen Überblick über die Wirkung von Psychopharmaka und Psychotherapie bei den einzelnen Störungen. Alle, die rund um Betroffene beteiligt sind, werden dabei unterstützt, einen möglichst konstruktiven Umgang mit den auftretenden Belastungen und ...

30,90 CHF

Verhaltenstherapiemanual – Erwachsene
In diesem Psychotherapiemanual finden Psychotherapeuten (1) allgemeine Grundlagen verhaltenstherapeutischen Arbeitens, (2) Einzelverfahren, Methoden und Behandlungspläne - detailliert und anwendungsbezogen, (3) Hilfen, um zu lernen, wie man Verhaltenstherapie konkret umsetzt, (4) Grundlagen für Supervision und Qualitätssicherung in der Verhaltenstherapie. Bewährt für den Einstieg und als Nachschlagewerk - praxisnäher geht es nicht! Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Ärztliche Psychotherapeuten, Psychiater, Psychosomatische Mediziner, Aus- ...

68,00 CHF

Guter Sex dank Selbsthypnose
Falls Sex ein Thema in Ihrem Leben ist – sei es, weil er zu oft, zu selten, gehemmt, schmerzhaft oder unbefriedigend, monoton oder exzentrisch oder gar nicht stattfindet – dann lesen Sie einfach dieses Buch. Viele Menschen beschäftigen Fragen wie diese: War ich gut? Was hält sie/er von mir? Bin ich ein guter Liebhaber? War der Orgasmus echt? Oh nein, ...

25,50 CHF

Erfolgreich gegen Depression und Angst
Dieser Ratgeber hilft allen, die sich niedergeschlagen und energielos fühlen, ständig überlastet und unzufrieden sind, unter Ängsten und körperlichen Reaktionen wie Schwindel, Herzrasen oder -schmerzen leiden. Er hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob eine Erkrankung vorliegt, Selbsthilfe möglich oder ein Arztbesuch nötig ist. Wenn das Lesen noch schwer fällt, steht Ihnen ein einführendes kostenloses Hörprogramm zum Download zur Verfügung. Aus ...

33,50 CHF