5 Ergebnisse.

Praktikumsbericht Schulpraktische Studien 1 Gymnasium SPS 1
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Schulpraktische Studien 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Überraschend würde für mich der Prozess des Perspektivenwechsels werden, zu beobachten, wie, wann und wodurch ich den Rollentausch durchleben und umsetzen würde. Wie würde ich zu Beginn den Unterricht beobachten und wie würde ich am Ende ...

26,90 CHF

Schulpraktische Studien. Unterrichtsbeobachtungen und der eigene Unterrichtsversuch
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell befinde ich mich in der Umgewöhnungsphase, sich daran zu gewöhnen Lehrer zu sein oder sich zumindest in diese Rolle hinein zu bewegen, denn um sich als Lehrer zu bezeichnen, braucht es noch einiger Erfahrung und dem Abschluss des Studiums. ...

26,90 CHF

Chicagoer Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chicagoer Schule der Sozialökologie entstand aufgrund mehrerer empirischer Studien wofür man sich mit drei klassischen Ansätzen beschäftigte. Daraus entsprangen die drei bis heute bekannten und häufig genannten Stadtmodelle: Ringmodell, Sektorenmodell und Mehrkernmodell, die oft auch als ...

16,50 CHF

Langplanung Hockey: Vertiefung der Vorhand-Rückhand-Ballführung im Sportspiel Hockey ¿ Indisches Dribbling
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Vertiefung der Vorhand-Rückhand-Ballführung - Indisches Dribbling" lässt sich aus dem Lehrplan Sport der gymnasialen Oberstufe ableiten. Hockey auf Kursniveau 1 findet man dort als Sportart der Gruppe C wieder. Hockey ist ein schnelles Laufspiel, das bei einer ...

24,50 CHF

Lernstrategien, Lerntypen und Lernstile
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst beginnt diese Arbeit mit der Erläuterung des Dreispeichermodells von Attkins und Shiffrin, indem die Kapazitäten des menschlichen Gedächtnisses aufgezeigt werden, um im Folgenden die Verarbeitung von Lernmaterial verständlich zu machen. Die Arbeit gliedert sich zunächst in kognitive, metakognitive und ressourcenorientierte Lernstrategien, ...

26,90 CHF