56 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Revolution steht bevor
»Lenin - heute? Die erste quasiautomatische Antwort auf diesen Vorschlag wird ein Lachen sein: Das meinst Du unmöglich ernst! Eine Rückkehr zu Marx, das könnten wir gerade noch verstehen, die ökonomische und technologische Globalisierung scheint Marx' Analysen der kapitalistischen Dynamik in der Tat zu bestätigen, und auch der Beschreibung des >Fetischcharakters der Ware< können wir noch etwas abgewinnen. Aber Lenin?!« ...

25,50 CHF

Körperlose Organe
Als das eigensinnige Kind aus dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm nach seinem Tod »ins Grab versenkt war, und Erde über es hingedeckt, so kam auf einmal sein Ärmchen wieder hervor, und reichte in die Höhe, und wenn sie es hineinlegten und frische Erde darüber taten, so half das nicht, es kam immer wieder heraus.«Diese Figur der unbeugsamen Faust als ...

32,50 CHF

Die Puppe und der Zwerg
Heute, in einer Zeit, in der die Analysen des Historischen Materialismus meist »undercover« und fast nie unter ihrem richtigen Namen betrieben werden und in der die theologische Dimension in Gestalt des postsäkularen Denkens eine neue Wendung genommen hat, ist es an der Zeit, die erste von Benjamins Thesen über den Begriff der Geschichte umzukehren: »Gewinnen soll immer die Puppe, die ...

27,50 CHF

Weniger als nichts
Seit zwei Jahrhunderten operiert die westliche Philosophie im Schatten von Hegel. Es ist ein sehr langer Schatten, und jede neue Philosophengeneration ersinnt seither neue Wege, um aus ihm herauszutreten. Während die einen dies mittels neuer theoretischer Konzepte versuchen, überziehen die anderen sein Denken schlicht mit Hohn und Spott. »Absurd« nennt nicht nur Bertrand Russell Hegels absoluten Idealismus und sein »System«. ...

67,00 CHF

Das Jahr der gefährlichen Träume
Über den Arabischen Frühling, Occupy Wall Street - und den Massenmord von Breivik 2011 - das Jahr des Arabischen Frühlings, der Occupy Wall Street-Bewegung, der Revolte in den Vorstädten Londons. 2011 - das Jahr von Breiviks ideologischer Wahnsinnstat, des aufkommenden Antisemitismus in Ungarn, des zunehmenden Rassismus. Gefährliche Träume in zweierlei Richtung stehen dahinter: emanzipatorische und destruktive. Was bedeuten diese Ereignisse ...

30,90 CHF

Die bösen Geister des himmlischen Bereichs
»ein kluges Buch voll radikaler Gedanken - und trotzdem eine durchaus angenehme Überraschung.« Kölner Stadt-Anzeiger »Der wilde Denker hilft uns, aus unseren Träumen zu erwachen und dem Alptraum unserer Zeit ins Auge zu sehen. In diesem Sinne ist Slavoj Zizek wohl einer der letzten großen Realisten.« 3sat Kulturzeit Seit Jahren verflogt Slavoj Zizek das Projekt, eine Ideologiekritik der Gegenwart aus ...

20,50 CHF

Die gnadenlose Liebe
In unserer vermeintlich säkularen Kultur ist die untergründige Struktur des Glaubens nach wie vor wirksam - wir glauben insgeheim alle. Jacques Lacan hatte recht mit der Behauptung, »Gott ist unbewußt« sei die einzig angemessene Formel des Atheismus. Die gnadenlose Liebe zeichnet die Konturen dieser unbewußten Glaubensvorstellungen nach, die unsere tägliche Erfahrung strukturieren: vom Gnostizismus, der der Cyberspace-Ideologie zugrunde liegt, über ...

25,90 CHF

Die politische Suspension des Ethischen
In seinem neuen Buch unterzieht Slavoj Æiæek die derzeit prominenten Ethiken einer fundamentalen Kritik: Er setzt sich mit den Entwürfen u. a. von Judith Butler, Frederic Jameson, Emmanuel Lévinas, Ernesto Laclau, Chantal Mouffe, Michael Hardt/Antonio Negri und Jacques Rancière auseinander und zeigt, wie das Politische das Ethische zu eliminieren droht. Gleichzeitig unternimmt er eine Standortbestimmung linken Denkens, das sich weder ...

25,50 CHF

Die drei Leben der Antigone
Das erste Theaterstück von Slavoj Zizek! Auf Grundlage des Theaterstücks von Sophokles legt der bekannte Kulturkritiker und Philosoph Slavoj Zizek hier seine Version der Antigone vor: als eine ethisch-politische Übung im Stil der Lehrstücke von Brecht, als ein Theaterexperiment mit drei möglichen Schlüssen. Eine Lösung des klassischen Konflikts, so zeigt Zizek, wirft uns auf uns selbst zurück und wird uns ...

32,50 CHF

Was ist ein Ereignis?
WAS PASSIERT WIRKLICH, WENN ETWAS GESCHIEHT? Was ist ein Ereignis? In seinem neuen Buch erkundet der international gefeierte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Zizek diese alte Frage, indem er Unterscheidungen trifft: Zunächst betrachtet er das Ereignis als Rahmung, als Sündenfall und als Aufklärung. Dann unterscheidet Zizek drei Ereignisse in der Philosophie: die Wahrheit, das Selbst, das Universale. Und schließlich spricht er ...

25,90 CHF

Žižek's Jokes
Zizek ist Kult. Das Enfant terrible unter den linken Theoretikern ist für steile Thesen und gewagten Humor bekannt. Nun liegt ein Band mit seinen besten Witzen vor. Mal zotig, mal provokant, mal kalauerhaft und wie immer beim »Superstar der Kapitalismuskritik« (»Die Zeit«) gerne die Grenze des guten Geschmacks überschreitend, vermitteln die Pointen in aphoristischer Form seine Kerngedanken zu Dialektik, Ideologie ...

14,90 CHF

Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus
Der Kommunismus ist tot, es lebe der Kommunismus! Der Kommunismus ist tot. Der Kapitalismus ist das neue Paradies. Doch warum gibt es dann so viel Ärger dort? In seinem Buch >Ärger im Paradies. Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus< analysiert Slavoj Zizek - der »gefährlichste Philosoph des Westens« (New Republic) - den Zustand der Welt nach dem angeblichen ...

29,90 CHF

Blasphemische Gedanken
Slavoj Zizek, einer der weltweit bedeutendsten Philosophen, wirft in seiner Streitschrift so wichtige wie gewagte Fragen auf, die sich nach dem Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" mehr denn je stellen. Er skizziert den Konflikt zwischen tolerantem Liberalismus und religiösem Fundamentalismus, der auch ein Konflikt ist zwischen westlichem Wohlstand und dem Bedürfnis nach religiöser Transzendenz. Der Fundamentalist bekämpft zudem mit ...

12,50 CHF

The Pervert’s Guide to Ideology
In John Carpenters Science-Fiction-Klassiker Sie leben findet der Protagonist eine Schachtel mit Sonnenbrillen. Als er eine davon aufsetzt, sieht er die »wahre« Botschaft hinter Plakaten, Anzeigen und Leuchtreklamen. »Gehorcht«, steht da nun. Und auf der Dollar-Note heißt es: »Ich bin Dein Gott.« Ideologie - laut Marx ist sie das »falsche Bewusstsein«. Und die Traumfabrik Hollywood ist das Herz der Bewusstseinsindustrie. ...

17,50 CHF

Absoluter Gegenstoß
Der bekannte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Zizek schließt mit seinem neuen Buch >Absoluter Gegenstoß. Versuch einer Neubegründung des dialektischen Materialismus< an seine umfangreiche Hegel-Neudeutung >Weniger als Nichts< aus dem Jahr 2014 an. Ausgehend von Hegel unternimmt er nichts weniger als eine Neubestimmung des philosophischen Materialismus: In drei Teilen entfaltet er sein Vorhaben, Hegels Begriff des absoluten Gegenstoßes zu einem allgemeinen ...

39,90 CHF

Weniger als nichts
Seit zwei Jahrhunderten operiert die westliche Philosophie im Schatten von Hegel. Es ist ein sehr langer Schatten, und jede neue Philosophengeneration ersinnt seither neue Wege, um aus ihm herauszutreten. Während die einen dies mittels neuer theoretischer Konzepte versuchen, überziehen die anderen sein Denken schlicht mit Hohn und Spott. Slavoj Zizek unternimmt in seinem monumentalen Buch erst gar nicht den Versuch, ...

47,50 CHF

Der neue Klassenkampf
Europa steht am Scheideweg. Der Flüchtlingsstrom und der islamistische Terrorismus stürzen den Kontinent in die wohl größte Krise der Nachkriegszeit. Mit Nächstenliebe und Toleranz werden wir diese nicht überwinden. Denn beide Phänomene sind vor allem ein Symptom des globalen Kapitalismus und des daraus resultierenden neuen Klassenkampfs. Wer ganze Weltregionen und Bevölkerungsgruppen von Wohlstand und sozialer Teilhabe ausschließt, braucht sich nicht ...

19,50 CHF

Parallaxe
Parallaxe bezeichnet gemeinhin die scheinbare Änderung der Position eines Objekts, wenn der Beobachter seine eigene Position verschiebt. Was ist aber, wenn die beobachtete Veränderung nicht einfach nur subjektiv ist? Was ist, wenn sie gerade vom Gegenstand selbst und seinen ihm innewohnenden Antagonismen ausgeht? Die Parallaxe erscheint in Zizeks pointenreicher Analyse als Denk- und Erklärungsfigur in höchst unterschiedlichen theoretischen Ansätzen: Sie ...

39,90 CHF

Lacan
Der Psychoanalytiker Jacques Lacan gilt als ein so einflußreicher wie schwieriger Denker. Der bekannte Kulturkritiker Slavoj Zizek hat sich daher die Aufgabe gestellt, Lacan einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dies gelingt ihm, indem er die zentralen Begriffe anschaulich und amüsant mit Hilfe von bekannten Hollywood-Filmen erklärt. Eine Zeittafel sowie eine kommentierte Bibliographie zur weiterführenden Lektüre runden den Band ab.

20,50 CHF