1 Ergebnis.

Die Anrede an das Buch in der römischen Dichtung
Die Veröffentlichung eines Buches zwingt den Autor zu einer Auseinandersetzung mit dem eigenen Werk, da dieses nun beginnt, ein eigenständiges «Leben» zu führen. So erklärt sich die Entstehung des literarischen Topos der Anrede an das Buch, der in besonderem Maße Aufschluß über das Verhältnis von Dichter und Werk zu geben vermag. Ausgehend von Horaz, Epistel 1, 20, untersucht die vorliegende ...

94,00 CHF